Mir ist aufgefallen dass sich die neuen Blätter der Critical Kush etwas kräuseln oder an manchen stellen etwas dicker sind.
Würdet ihr sagen alles normal oder muss ich mir Sorgen machen?

Hallo @sackgesicht2100 kann es sein das es etwas Warm war und die RLF im Keller?
Auf dem Bild von Dir hat es am Ende einen krassen Abfall bei der RLF die Temperatur ist aber hoch.
Hast du einen Entfeuchter am laufen?
Grundsätzlich sieht es danach aus als wenn die Pflanze nicht ordentlich hinterher kam zu transperieren.
Das stimmt, einen Entfeuchter nicht aber hatte mal nen Ventilator auf voller Stufe + Fenster auf am laufen. Danach ging die RLF in den Keller.
Heißt ich brauche mehr RLF oder darf der Abfall nicht so stark bzw. abrupt sein?
Schau Dir bitte mal bei gelegenheit das hier an.
Die Temperatur steht immer in Relation zur RLF.
So. Aber ich würde mir mal noch kein Stress machen weil sonst sehen deine Pflanzen gut aus.
Aber hohe Temperaturen in Kombination mit zu wenig RLF ist einfach nicht gut, bedeutet auch Stress für die Pflanzen.
Lass wachsen und schau dir mal den Link an daran kannst du dich gut orientieren.
Bitte frag weiterhin immer wenn was ist, besser einmal zuviel als zuwenig. Aber ich finde das läuft ganz gut bei Dir.
Viel Erfolg weiterhin
Les ich mir sofort durch
Danke dir für die schnelle Antwort
Gerne doch. Hab nen schönen Tag.
Hab mir gerade ein Video von Sanlight angesehen, da meinte der Chef, dass man die LED anfangs in der Vegi-Phase noch dimmen sollte.
Ich hatte sie heute von 60% auf 80% Leistung gestellt, ist das evtl. noch zu viel (Gerade hab
ich wieder auf 60% gestellt )?
Er meinte auch, dass sie dann keinen Stretch mehr machen, wenn sie zu viel Licht abbekommen. Bei einer Zelthöhe von 1,60m eigentlich ja nicht schlecht aber zu viel des Guten ist ja auch nicht gut.
Hat hier jemand Erfahrung mit der Sanlight Evo 3-60? Möchte den kleinen noch nicht zu viel Power geben, außer ihnen gefällts bzw. sie vertragen es… Was meint ihr?
Über Sanlight Evo findest du genug. Ich gehe mit der 4er nicht über 60% in der Wachstumsphase
Alles klar, ich lasse sie auch erstmal auf 60%
Guten Morgen allerseits,
glaube die Gorilla zeigt mir an, dass ihr etwas nicht gefällt, zeigt die schon einen Mangel an? Gestern Abend hat sie auch etwas ihre Blätter hängen lassen, heute morgen war wieder alles Top.
PH hatte ich zuletzt von 8 auf 6 mit BB PH Down gesenkt. Habe die Nährlösung ein paar Studen stehen lassen, dann hat sich der PH nochmal auf ca. 6,5 geändert. Ich hab leider nur ein Testkit mit Farbanzeige, vielleicht sollte ich mir noch einen richtigen PH Tester kaufen.
Beim letzten Gießen haben sie beide jeweils ca. 600 ml bekommen, ich hatte eine Nährlösung von insgesamt 1,2 l angeschmischt mit 0,3 ml CalMag, 2 ml Bio Heaven und 4 ml Root Juice, also ganz nach dem BB Dünger (bin ja noch in Woche 1).
Drain kann ich nicht messen, da ich keinen habe, erst wieder nach dem nächsten Gießen…
Soll ich das mit dem PH anpassen beim nächsten Gießen vllt. mal lassen und schon Grow mit dazu geben?
Hab hier jetzt schon öfters gelesen, dass die Leute mit BB den PH angepasst haben und er sich dann selbst nochmal in der Erde drastisch nach unten korrigiert hat…
Was meint ihr, muss hier schon reagiert werden und wenn ja, wie?
Ich komme mit BB nicht so klar, daher kann ich dazu nichts sagen. Aber du solltest so oder so keinen Drain haben
Also meine Blätter sahen auch zwischenzeitlich immer mal wieder so aus. Ich glaube das ist einfach normal und keine Mangelerscheinung. Ich denke man sollte einfach nicht bei jeder Verfärbung oder Ungleichmäßigkeit bei der Blattfarbe panisch werden. Erst wenn es Überhand nimmt oder mit der Farbveränderung in Richtung gelb oder braun geht dann sollte man reagieren.
Für mich als Laien sehen die allerdings volkommen okay aus.
Bislang läuft mein Grow auch mit beschissenen Calcium Werten im LW relativ entspannt ab obwohl mir in den letzten Tagen leichte Verfärbungen im Bereich der Blüten aufgefallen sind daher werde ich wohl zu CalMag greifen und das ein wenig unterstützen. Ich habe allerdings auch BioBlumenerde aus dem Fachhandel als Substrat gewählt kann sein das da schon ein bisschen Calcium drin war.
Ich würde mich erstmal nicht zu sehr stressen und beobachten.
Peace
Cpt_Hook
Danke dir, ich brauch als blutiger Anfänger tatsächlich erstmal ein wenig Gefühl dafür, wann man sich Sorgen machen sollte und achte penibel auf jede kleinste Änderung
Ich werde es also erstmal weiterhin beobachten und berichten, falls es sich nochmal verschlimmern / ausbreiten sollte
Ich bin halt auch auf das Endprodukt medizinisch angewiesen und möchte daher schon ein gewisses Optimum aus den Pflanzen raus holen, auch als Anfänger (soweit es eben geht beim ersten Grow, man lernt ja denke ich trotzdem am meisten aus den Erfahrungen, die erst mit jedem weiteren Grow dazu kommen).
Aktuelle beziehe ich mein Gras noch aus der Apotheke und muss es leider selbst bezahlen. Ich brauche nicht wirklich viel aber die monatlichen Kosten (leider muss ich auch für das Privatrezept noch extra zahlen) dafür gehen schon gut ins Geld, weswegen ich mich vor allem deswegen für den Eigenanbau entschieden habe. Gibt natürlich auch noch viele weitere gute Gründe
So sehe ich das bei meinem ersten Grow tatsächlich auch. Wichtig ist es ein Gefühl für die Pflanze zu bekommen und am Ende das Endprodukt mit dem betriebenen Aufwand zu vergleichen. Dann kann für weitere Durchgänge optimiert werden.
Ja das mit dem Medizinischen Aspekt ist natürlich dann nochmal eine andere Sache wenn man sonst sehr viel Geld investieren muss. Gerade in der jetztigen Situation wo eh alles noch teurer wird ist das bestimmt besonders blöd.
Da ist die Akribie natürlich vollkommen legitim. Aber ich glaube wenn man sich nicht allzu dusselig anstellt ist das ganze mit dem Beginnerguide und der entsprechenden Ausrüstung fast schon ein Selbstläufer.
(Jaja, noch redet er und hat seine Ernte noch gar nicht eingefahren)
Update VT 6
Guten Morgen zusammen
Gerade eben gabs wieder was zu Trinken für die Ladys .
Topf Gorilla Blue: vor dem Gießen 1085 Gramm → Nachher 1935 Gramm
Topf Critical Kush: vor dem Gießen 1195 Gramm → nach dem Gießen 1921 Gramm (scheint noch nicht ganz so durstig zu sein, wie die Gorilla Blue)
Pro 1 Liter Leitungswasser gabs nach BB Schema 2 ml Bio Heaven, 4 ml Root Juice und auf Empfehlung von @anon54014021 1,0 ml CalMag Danke dafür
PH-Wert nach Zugabe der ganzen Mittelchen: 8, wurde mit BB PH-Down auf ca. 6,5 (kann man mit dem PH-Testkit leider nicht 100% genau bestimmen, sollte aber ungefähr passen) gesenkt.
Beim nächsten Gießen sind wir dann schon in Woche 2 und sie bekommen das erste mal BB Grow in die Nährlösung beigemischt.
Die Blätter der Gorilla Blue haben noch etwas mehr Flecken bekommen, ich hoffe, dass sich das Problem nach der angepassten Menge an CalMag nicht noch weiter ausbreitet.
Die Critical wächst sehr „kompakt“ und hat ein sehr sattes grün finde ich
Ich merke auch, dass die Stämme der beiden immer holziger und dicker werden und sie schon ordentlich zum riechen anfangen
Es ist leider sehr warm in meiner Bude, die Pflanzen scheinen es aber besser zu vertragen als ich Bei mir geht die Arbeitsmotivation nämlich gegen Null, bei diesem Wetter und der Hitze
Morgen oder übermorgen, sollte mein Luftkühler ankommen. Ich hoffe ich kann den Raum damit um 1-2 Grad runter kühlen, was nicht nur den Damen zu Gute kommen würde
Ich wäre bei Bio vorsichtiger mit PH- und son billigrotz wie Luftkühler taugt nix, nicht ma meine Klima schafft es das Zelt unter 30° zu halten…
Vorsichtiger inwiefern? Weniger oder gar nichts mehr davon mit in die Lösung? Denkst du die Erde reguliert von selbst nochmal so weit nach unten?
Das gute an Biogrows ist doch eigentlich das man weniger Hermann hat weil man kein PH und EC gross messen muss wenn man einigermassen gutes Wasser hat. Das Hast du @sackgesicht2100 und mit dem CalMag und @anon54014021 s Tipp dazu, würde ich auch auf das ganze PH gemesse verzichten.
Machst dir glaub nur unnötig Stress damit.
Vorallem aber sehen deine Pflanzen gut aus.
….und bereit zum Umtopfen sind se auch
Ich denke ich lasse sie noch ein paar Tage in den 3L Airpots stehen, bisher sind am Boden oder in den Löchern noch keine Wurzeln zu sehen, die „raus“ wollen.
Danach kommen sie direkt in 9 Liter Viereck Töpfe mit Allmix
So langsam müsste sich dann auch die Vorblüte zeigen oder?
Hast ja Airpots, da passiert das auch nicht so wie bei Tekus
Nö, dafür sind se noch zu klein