Sind glaube ich gute Vorraussetzungen bei dir
Ich hab bis zur 3. BW gewartet aber kann dir nicht sagen wie die Ladys sich entwickeln wenn man früher entlaubt oder lollipoppt.
Sind glaube ich gute Vorraussetzungen bei dir
Ich hab bis zur 3. BW gewartet aber kann dir nicht sagen wie die Ladys sich entwickeln wenn man früher entlaubt oder lollipoppt.
Schönen Sonntag
3. BW ist super, da ist dann der Stretch durch und die Pflanze kann sich voll auf die Blütebildung konzentrieren.
Wie die anderen sagen 3. BW passt, aaaaaaber ich hätte vor dem Umstellung noch mal was weggemacht
Völlig korrekt. Vor der Umstellung hätte ich auch schon etwas entlaubt.
Hatte heute ein paar Trauermücken auf meinen Gelbtafeln entdeckt…
Hab gleich mal ein paar Nematoden bestellt…
Würdet ihr die Pflanzen noch zusätzlich mit Neem besprühen?
Das habe ich bereits hier und könnte es heute Abend beim Gießen mit auftragen.
Normalerweise schaffen die Nematoden das ohne…
Ich glaube, dass Nematoden auch von Neemöl sterben, also wenn du Neemöl verwendest, warte einfach ein paar Tage, bevor du sie hinzufügst .
Echt gut geworden!
Hi zusammen,
gerade eben hab ich eine brühwarme Packung Nematoden aus meinem Briefkasten geholt…
Es war zwar ein Kühlakku mit dabei aber der war ebenfalls schon warm.
In der Anleitung der Nematoden steht, dass sie erst bei 33 Grad Schaden nehmen, da wir heute aber eine Außentemperatur von 36 Grad hier haben, befürchte ich, dass die Nematoden nicht überlebt haben könnten
Ich werde mein Glück aber trotzdem mal versuchen, in der Hoffnung, dass der Großteil meiner Biowaffen überlebt hat.
Mit der Blüte hatte ich mich übrigens getäuscht, es ist bisher nur eine sehr ausgeprägte Vorblüte zu sehen, nach 6 Tagen 12/12 Beleuchtung wäre das auch extrem schnell gewesen.
Die beiden Damen haben jetzt beide etwas mehr als 50cm und ich hoffe echt, dass sie die 80-90 cm nicht übersteigen, sonst hab ich echt ein Problem mit dem Abstand und ich muss dimmen oder mir was anderes einfallen lassen… Sind zwar beide mit 80-100cm angegeben, bei einem Meter wird die Geschichte aber schon echt sportlich bei meinem 1,60m hohem Zelt.
Ja, das war dann der ungünstigste Zeitpunkt um sich Nematoden zu bestellen, das würde ich nächste Woche nochmal wiederholen dann…
Ich finde Nematoden sind viel zu teuer, 2* bestellt, 1mal nicht gewirkt, quasi 25€ um 1*Trauermücken loszuwerden.
Verwende jetzt BTi, das ist deutlich günstiger.
Was ist bti und wie wirkt es, hast du gute Ergebnisse damit eingefahren?
BTI ist die Abkürzung für „bacillus thuringiensis israelensis“ das ist z.B in Cullinex oder Neudorff Stechmückenfrei drinnen.
Das ist ökonomischer und auch haltbarer. Und auch die Bandbreite der Anwendung ist heraufgesetzt, das Bakterium verdrângt auch andere Schadpathogene bei denen Nematoden nutzlos wären.
Ich hab mir Culinex geholt und steh kurz vorm Einsatz, werde berichten…
Ich benutze das derzeit gegen Trauermücken in Kombination mit Sand & Insektenvlies. Das Vlies alleine hat leider nichts gebracht bzw. nur verlangsamt. Es kleben zwar nur wenige Trauermücken auf den Gelb- & Blautafeln, aber ich habe auch welche im Harz der Pflanzen gefunden, und das geht mir zu weit! Blöde Viecher
In 2-3 Wochen kann ich mehr sagen ob es auch gereicht hat. Ich muß noch einmal umtopfen und dann zeigt es sich. Die Bakterien müssen sich eben auch vollständig im Substrat breitmachen & halten, dann hoffe ich, daß bis zur Ernte in 4-5 Wochen alle Fliegen Geschichte sind
Bitte berichten! Interessiert mich sehr
VT33 / BT 17 (ab Umstellung)
Moin zusammen,
mein Trauermücken Problem scheint sich irgendwie von selbst gelöst zu haben. Habe insgesamt vier Gelbtafeln in den Töpfen stecken und gestern hatte ich eine einzige neue drauf entdeckt.
Vor ein paar Tagen wäre mir mal fast die Gorilla Blue verdurstet, evtl. sind damit auch die Larven drauf gegangen…
Im unteren Bereich beider Pflanzen haben sich jetzt auch einige Blätter von alleine verabschiedet. Hab hier irgendwo mal im Forum gelesen, dass die Pflanzen das irgendwann automatisch machen, wenn sie nicht mehr genügend Licht bekommen.
Ansonsten scheinen sie sich wohl zu fühlen. Es bildet sich etwas Zucker auf den Blättern, die Buds entwickeln sich langsam aber sicher und sie riechen beide immer mehr
Der Stretch bei der Gorilla ist bis jetzt um einiges stärker ausgefallen, als bei der Critical.
Ich halte den Lampenabstand bei der Gorilla aktuell auf ca. 20-25 cm, damit hoffe ich, den Stretch etwas bremsen zu können. Mir geht sonst bald der Platz nach oben aus… ca. 15-20 cm kann ich noch nach oben mit der Lampe, dann wirds eng
Bin gespannt, wie die Buds die nächsten Wochen anschwellen werden
In 1-2 Wochen gehts dann ans Lollipopping
Das beobachte ich bei mir zumindest auch, dass sich die Blätter auf der untersten Ebene im Schatten gelb verfärben und auch abfallen.
Inwiefern dich das beruhigt, musst du entscheiden.
Ach ich seh das eigentlich ganz entspannt muss ich sagen.
Ich schau nur, dass ich sie rechtzeitig entdecke und entferne, sodass sich kein Schimmel breit macht oder sich Ungeziefer drüber her macht.
Nächstes mal entlaube ich schon etwas vor dem Umstellen auf 12/12
Das war auch durchaus als Entwarnung und Aufforderung zur Entspannung gemeint.
Alles richtig gemacht, sieht gut aus.