Weiss nich!LINDA ist hier ja Reseller und bezieht demnach wohl auch „Wie Du & ich“ die Sensi Seeds aus dem „Mutterhaus“ in A’dam - halt nur in größeren Margen zum besseren Kurs
Und weil das alles Verkaufsprofis sind, gilt „FIRST IN = FIRST OUT“ beim Abverkauf!
Wenn also jeder jeweils seine älteste Ware zuerst vertickt, wird je länger die Händlerkette wird, die Ware beim Endverbraucher auch um so älter sein.
… so ungefähr …
… shice, stimmt ja! bei diesem Setup funzt das nicht. Danke für den Hinweis @anon27350313!
Hätte wahrscheinlich eh nur Murks gegeben, den isolierten Schlauch mit der 100er Tube zu verbinden. Aktuell läuft die Q30 auch mit nem normalen Abluftschlauch und ist (gedimmt) kaum zu hören (steht neben der Couch, auf der ich 6 von 7 Nächten penne …
Geht doch!
Ne Growbox ist auch nicht geruchsdicht, solange kein Unterdruck herrscht! Liegt dieser an, riecht man nix!
Genauso sollte es dann auch mit dem Phonic Trap sein - solange der durch den permanenten Unterdruck nur Luft ziehen kann, wird da auch nix müffeln dürfen!
Als Verbindung des AKF mit dem Lüfter innerhalb der Box darf der Phonic Trap nicht genutzt werden, da er wegen seiner „Undichtigkeit“ auch ungefilterte Luft hinter dem AKF ziehen kann und so dann rausbläst.
Ich hab ehrlich gesagt keinen Plan ob das funzt oder nicht…ich hatte den mal im Zelt, Akf-Schlauch-Lüfter…und das war nix, das hat falsch Luft gezogen und mein Keller hat etwas gerochen…ich meinte das auch ehr wissbegierig …deine Argumentation macht schon Sinn, allerdings ist der Schlauch halt nicht luftdicht, daher nicht geruchsdicht und es könnte sein das was rausriecht…würde mich interessieren, halt mich/uns doch mal auf dem laufenden wenn’s soweit ist…und bei sensi bestelle ich schon lang nix mehr…mir ging es da ähnlich, das Saatgut war nicht der bringer…keimrate ehr so 2 von 5
Aber irgendwann Probier ich die mal wieder, jeder hat ne 2. Chance verdient, genauso wie Dutch Passion, die haben dann ihr Zwitter Problem auch auf die Reihe bekommen
Damit endlich auch was zum stinken in die Q30 reinkommt, wurden gerade die 3 Krüppel Seeds zu der unknown Chili gestellt. Rappelvoll die Butze mit 4 x 1l Gronestpötten.
Sobald „die Zeit reif ist“, fliegt zuerst die Chili und dann die schlechteste Hanfdame raus, …
Frische Chili Seeds wurden auch wieder ins Rennen geschickt, dieses Mal aber in anderen Quelltöpfen und zuvor in Kamillentee 48h „vorgeweicht“ und schlummern jetzt auf der 10W Romberg Heizmatte.
Schließlich sind „andere“ Pflanzen als Ablenk Manöver zum Dröhntannen-Grow unabdingbar.
Gemeint ist, dass der mit Unterdruck betriebene Phonic Trap in kontaminierter Umgebungsluft nicht betrieben werden darf, da er hier diese mit ziehen würde, jedoch außerhalb der Box verbaut, er ja nur unbedenkliche frische Luft ziehen kann.
Bei meiner Anordnung (also außerhalb) würde die Verbindung zwischen AKF und LTI mit einem Phonic Trap dann auch nicht funzen, da hier wieder Überdruck herrscht (LTI pustet in den AKF) und die Gammel Luft vor passieren des AKFs herausgedrückt werden könnte.
Ist ja bei mir aber nicht der Fall, da der AKF direkt auf den Lüfter gesteckt wurde.
… gibt zu vermelden, dass es nix zu vermelden gibt.
Wie mehr oder weniger erwartet, wollen die Super Skunk Seeds anscheinend nicht leben, die Chili hingegen, fühlt sich offenbar recht wohl.
Zumindest ist jetzt klar, dass die komplette 10er Packung fürn Popo war.
Da es hier in diesem Grow ja um nix geht, wollt ich’s dennoch mal probieren - die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.
Hab ja noch Seeds aus der Reklamation, die ich dann nachschicken werde, … bis auf die verschenkte Zeit, hält sich der Ärger in Grenzen.
Dieser Mini-Grow hat zwar einiges Potential um „spannend“ zu werden, bisher zieht er sich aber über Gebühr in die Länge und ist eher arschlangweilig bis latent frustrierend.
Die Ganja Seeds wurden nun offiziell für tot erklärt und 2 frische Skunk Seeds zum „Einweichen“ ins Wasserglas gepackt.
Auch dieses Mal ist (bisher) wieder nur ein Chili-Samen von 12 (!) gekeimt, mit dem Unterschied, dass ich jetzt weiss, dass es sich um eine Pimientos de Padrón handelt - immerhin!
Von den gekauften „Candlelight“ Chili Seeds sind alle verbraucht und kein einziger hat es geschafft (weswegen ich gerade von einem anderen Verkäufer neue bestellt habe).
Weiterhin durfte ich feststellen, das Gummibänder in der Box nicht zur Aufhängung von USB-Ventis geeignet sind. Das Licht hat wohl das Gummi rasant altern lassen, so dass heute morgen der Venti runterfiel und auf der einzig verbliebenen Chili Pflanze lag.
Das hat sie aber zum Glück gut weggesteckt und nach dem „Richten“ der Lütten steht sie wieder wie ne „1“ im Stoffpott.
Moin, da geht’s dir also auch nicht besser…
Mein erster amnesia Samen von sensi will nicht keimen.
Hab schon einen neuen ins Glas geschmissen… Warten… Langweilig…
Kann das sein, das die manchmal zu frisch versendet werden?
Bei meiner ersten Bestellung bei sweed seeds hatte ich den Eindruck das sie nach ein paar Monaten im Kühlschrank wesentlich besser aus den Schuhen kamen.
Is das nicht sowieso besser die nochmal in den Kühlschrank bzw. in ne Truhe zu feuern? In der freien Natur müssen die ja auch noch einen Winter durchleben oder ist in der Region wo unsere ladies heimisch sind kein Winter?
@Ruhr-Pot schöner micro- report… bin gespannt( wenn sie denn mal kommen) ob die Damen dir nicht das Dach anheben
Ist den „zu frisch“ ein Nachteil?
Mein Bauch würde eher sagen, je frischer/vitaler, umso so besser!
Meine weiter oben verbuddelten sind jedenfalls nicht zu frisch gewesen.
Geht mir ganz genau so!
Habe gerade 2 neue Seeds in die Erde gedrückt und der „X-te“ Countdown ist somit angebrochen
Jetzt stehen die beiden Stoffpötte jedoch allein in der Q30 (weil dunkel) und unterm Popo ackert die 10W Heizmatte 24/7.
Die lichthungrige Chili & der frische Keimling werden daher in meine „DIY-Ablenkungsmanöver-Open-Box“ wandern, um durch leuchtender Präsenz die Anwesenheit der nun mal nicht unauffälligen Q30 zu legitimieren - so mein Plan.
Rein optisch zwar nen mMn ansprechendes Möbel, zur Anzucht ist die E27 Lampe suboptimal, weil zu fokussiert & zu nahe dran. Wahrscheinlich werd ich da auf LED Stripes switchen (müssen).
Edit
Material 2 x Ikea Kisten + nen Schwung Schrauben