Mahlzeit zusammen.
Ich habe vor mir eine rosin presse zuzulegen bin aber nicht bereit so nen batzen kohle hinzulegen wenn ich die Materialien rumliegen habe.
Und basteln tue ich sowieso furchtbar gerne.
(Modelscreenshots kommen wenn der bauplan fertig ist)
Plan ist im groben so:
-20t Hydraulikheber (hab kein kleineren )
-20mm oder 25mm stahlblech als Boden+deckel+hubplatte
-4 bis 6x M25 gewindestange
-Alu oder titanblöcke mit 80x120 pressfläche
-bambus oder buche als isolierung
Ich habe ein zerbautes 170w glätteisen hier liegen.
Kleinste stufe 130° gemessen 115°
Ich weis das ist eigentlich zu heiß für rosin aber kann ich den dennoch verwenden wenn ich einfach vorm pressen die hitzezufuhr abschalte und dann bei 100°C das pressen starte?
(Ansonsten muss noch nen controller und heizpateonen bestellt werden)
Die längere aufheizdauer stellt für mich persönlich kein problem da.
Mein plan im kopf ist soweit recht fertig
Und bis auf folgendes ist auch alles vorhanden
-federn zum rückdrücken
-(heizpatronen+controller)
Habe ich irgendwas gaaaaanz wichtiges vergessen? ^^
(Sorry aufm handy kriege ich den link nicht richtig rein)
Aber der Kollege meinte er kann mir das machen was ich brauche, egal was
Wahrscheinlich wird er mir morgen auch sagen „alu hast du in 30min, für titan musst du bis Wochenende warten“ ^^
Ähmjoar dann such ich mir morgen vlt mal was dünneres
Ich sollte vlt mal dazu erwähnen, dass „ich“ zugriff auf Wasserschneider, CNC Fräsen etc habe
So schön wird mein erster Block bestimmt nicht ^^
In die ersten müssten die Heizelemente samt platten vom glätteisen passen
Lassen sich nicht entfernen und zuviel gefriemel die aufzufräsen und neues Spielgeld für richtige patronen und Controller ist erst nächsten Monat wieder drinn
Hallo, also die beheizten Pressbacken sollten nicht aus Titan sein, da Titan ein verdammt schlechter wärmeleiter ist. Und ein reiner Alublock könnte auch zu weich sein wenn du mit solchen kräften arbeiten möchtest.
Das is einfach so unnormal geiloooo
Habe nur meinen smono 3 (qaurz kapsel verloren aber neue ist bestellt)+vape pens und nen billo millo dabbing rig (30€ graveda)
ABER
Das ich jetztgrade einfach so 3 völlig verschiedene geschmäcker zu hand habe und diese auch nahezu voll erfahren kann ist einfach nur
Geilo
-kiefer/zeder/nadelwald = orion f1
-pfirsich/melone/(bubblegum) = watermelon skittlez
-weeeeeeeed/frisch/hauch Zitronenmelisse= mimosa x orange punch
Und das sind nur ein kleiner teil der aromen die mir so beim handhaben und konsumieren um die Birne wehen
Einmal der dicke honig der mimosa
Und
Einmal die Steinbutter/shatter von der watermelon
(Vlt muss die auch ers noch was curen damit ich schönes rauspressen kann)
Und da unten blubbert der f1 „waldhonig“ für die vape pens
Ernteverschnitt der Mimosa evo getrocknet und durchs Küchensieb.
Danach in nen 35er Beutel und druf.
Habe leider vergessen den "dreckigen Staub zu wiegen
Am Ende waren es 2.2g ohne die 2te pressung
Gut und günstig ,nichtmal 50€ Material.(Weil ich das Grillthermo.schon hatte )
Bin auch neu. Was ich aber rausgefunden habe ist das jedes grün anders ist durch ihre trichome.Somit auch alles unterschiedlich ist. Es drauf ankommt wie frisch und Feucht das grün ist und genau dann die Temp . Und der Druck eine große Rolle spielen .