Rosin Presse selber bauen

Hey ihr lieben.

Hier möchte ich euch mein nächstes DIY Projekt zeigen.
Es wird eine selbstgebaute Rosin Presse.

Inspiration habe ich bei YouTube bekommen. Es war dieses Video:

Ich habe einen Schraubstock im Keller und möchte es auch erstmal mit diesem probieren.
Sollte sich das als nicht ausreichend zeigen, könnte ich auch einen vernünftigen Rahmen bauen und diesen mit einem Waagenheber bestücken.
Aber erstmal so günstig wie möglich.

Hier die Komponenten die ich bisher bestellt habe:

Bags (160, 90, 35 mikron) und Papes habe ich von Graveda bestellt.

https://graveda.de/Zubehoer/116/Graveda-Rosin-Press-Parchment-Paper-100x-30x30cm-Pergamentpapier-Backpapier-zum-pressen-Antihaft

Für die Backen werde ich 50x50 Aluprofil auf 130mm ablängen.
Damit diese nicht beschädigt werden beim pressen im Schraubstock, kommen jeweils an die Außenseite noch Winkelprofile ran. Die werden verschraubt.

Mit dem nötigen fein Gefühl kann man diese Presse sogar ohne professionelle Werkstatt nach bauen. Von Vorteil ist es aber wenn man eine Standbohrmaschine zur Verfügung hat.

Sobald es einen Fortschritt gibt, werde ich den Post hier aktualisieren.

Bei Fragen oder Anregungen freue ich mich auf Zuschrift.

Bis dahin alles Gute :waving_hand::victory_hand:

18 „Gefällt mir“

Das will ich sehen und wenn es klappt und gut funktioniert, steht der Gerät bald in meinem Keller.

1 „Gefällt mir“

Hallo, hab auch mal irgend wo gesehen das es direkt beheizbare Backen zu kaufen gibt. Dann kann man sich bestimmt auch ne Standbohrmaschiene sparen.

Nur als kurze Ergänzung zu deinem spannenden Projekt.

Drück dir die Daumen das es so funktioniert wie du es dir denkst.

Grüße :grin::call_me_hand:

1 „Gefällt mir“

:grin:konnte aber leider keine Preise finden, bestimmt nicht günstig :grimacing:

Ah, danke für den Hinweis. Werde gleich mal gucken was es so gibt.

Edit

Am ehesten sowas hier ist aber bestimmt nicht für bis zu mehrere Tonnen Druck ausgelegt.
Aber wenn jemand noch etwas brauchbares in der Richtung findet, kann es gern hier geteilt werden.

Schau mal sowas gibt’s bei Amazon

2 „Gefällt mir“

Hey @Floleerau .

Klasse Hinweis. Ich denke damit könnte man sich auch eine gute Rosinpresse bauen.

LG :wave:

1 „Gefällt mir“

Ich weiß auch nicht wie alt das Video da oben ist!?! aber wo bezahlt man denn noch drei bis 5000 € für so eine Presse

1 „Gefällt mir“

Ja, die Preisangabe ist etwas sehr übertrieben :joy: :sweat_smile:.
Er meint wohl eine 0 weniger :sweat_smile:.

Ist 6 Jahre alt, aber da sollte ne Presse auch günstiger gewesen sein…

Ich hab das mal mit nem Glätteisen, Backpapier und Muskelkraft umgesetzt. Ich glaube, günstiger geht es nicht… :joy:

5 „Gefällt mir“

Ist Wahr :sweat_smile:.

Ich glaube aus dem Alter bin ich raus.

Ein klein wenig Komfort sei dem fleißigen Grower von Heute gegönnt :v:.

2 „Gefällt mir“

Ich bin auf Dein Projekt gespannt

2 „Gefällt mir“

Da hänge ich mich auch mal dran. Das Thema interessiert mich schon länger, eine Investition im mittleren dreistelligen Bereich war mir aber eindeutig zu hoch. Eine Standbohrmaschine und einen Schraubstock habe ich ja schließlich schon …

1 „Gefällt mir“

Was haltet ihr davon?

1 „Gefällt mir“

Ich würde mindestens 40mm dicke nehmen…

Ich Bohr da noch mit 12mm rein für die Heizpatrone.

Nimmst du auch eine 12 mm Heizpatrone und bohrst mittig bleiben dir noch 6,5mm Material. Das kommt mir etwas wenig vor.

LG :wave:

1 „Gefällt mir“

So?

1 „Gefällt mir“

Das wäre schön besser…

Ich will 50x50er Profil nehmen.
Mal gucken was in der firma da ist :sweat_smile:.

An der Quelle saß der Knabe :wink:

Der Text passt ganz gut ins Forum :slightly_smiling_face:

1 „Gefällt mir“

Aner mal ne frage. Ist Alu nicht zu weich für den Druck den man da aufbaut. Sollte das nicht besser eine Legierung sein? Oder bin ich da zu skeptisch?

2 „Gefällt mir“

Warum nimmst Du kein Winkelprofil?