Dryferm Bag - test der revolutionären Trocknungsbeutel

So ich hab jetzt nach 7 Tagen Trocknung im Dryferm Bag umgetütet in die Grove Bags und das Hygrometer zeigt 54% an. :smiling_face_with_tear:
Hier ist nichts mehr zu machen oder?

1 „Gefällt mir“

Erstmal einen rauchen und abwarten. Wenn die Umgebungsluft etwa gepasst hat kommt es gut. Wirst sehen die rlf in den Bag wird noch wenig steigen :ca_cool_joint:

Von 57% zurück auf 62% Dryfermbag, Erfahrungen / Tests / Anleitung

3 „Gefällt mir“

Ich würde auch noch etwas abwarten. Bei mir stieg es noch ca 48-72h langsam wieder an. Prüfe das aber im Einmachglas und tüte dann ohne Hygro ein.Ich hab jetzt auch das erste mal Schimmel im Grovebag gehabt weil ich mich über die 65% aber unter 70% zum eintüten gewagt habe.Werde jetzt bei um die 60% bleiben. Da war immer alles gut.

3 „Gefällt mir“

Selbe Erfahrung gemacht, die Bag kriegen Pickel, sie sind keineswegs geruchsdicht, und geschimmelt hats trotzdem drin, trotz vorheriger UV-C-Bestrahlung. Was eine Notlösung für mich, würde ich aber so nicht nochmal nutzen. Vielleicht im Zelt, wenn noch Pflanzen drinstehen, zum gleichzeitigen trocknen. Da hats bisher aber auch immer ne Papiertüte getan.

1 „Gefällt mir“

Wer sagt das die Bags Geruchsdicht sind? Das Wasser muss transperieren.
Hier eine Anleitung wie es funktioniert. Dryfermbag, Erfahrungen / Tests / Anleitung vorausgesetzt das Material hat vorher kein Schimmel. :four_leaf_clover:

2 „Gefällt mir“

Hatte es nicht. Aber sieht man natürlich nicht. Naja ich geh schon davon aus, dass ein Produkt, das behauptet, die Terpene zu bewahren, diese auch im Sack behält, ergo sollte es nicht riechen.
Ich kann zum Trocknen auf Insta @sharkmousethesecond empfehlen. Der trocknet so:
Tag 1: 22 °C, 55 % RLF
Tag 2: 22 °C, 55 % RLF
Tag 3: 23,5 °C, 52 % RLF
Tag 4: 24 °C, 50 % RLF
Tag 5: 24 °C, 50 % RLF
(Werte grob von °F umgerechnet)
Danach ists trocken genug dass es ins Glas oder in Grove Bags wandern kann. Ich trockne, aufgrund von weniger Kontrollmöglichkeiten, etwas wärmer, bin dafür aber meist schon nach 4 Tagen mit der Trocknung druch.

1 „Gefällt mir“

Nehmen wir an es richt aus den Bags weil Terpene sich verflüchtigen. Richt es mehr beim Beutel oder frei im Netz mit der ganzen umgebungsluft? Bei mir definitv zweiteres. Ergo mehr Terpene die verloren gehen an der freien Luft.

Habe auch leider eher wärmer Temperatur wie man im Test sehen kann. So wie ich gelernt habe umso langsamer, gleichmässiger es trocknen kann, umso mehr Chlorophyll kann abgebaut werden.

Ps:
Hatte zuerst kein gutes gelingen mit deinem Rechner. Jetzt versuch ichs gerade aufs neue. Vieleicht gibst den Bags nochmal eine Chance sind echt super wenns klappt, wie auch dein Rechner :grin::four_leaf_clover:

1 „Gefällt mir“

Bin da skeptisch, ob es da wirklich einen starken Zusammenhang gibt. Ich denke, es hat vor allem mit Zeit zu tun. Kann dir diesen Post auf Insta [Link tot, alternativ dieser Artikel] nahelegen, da wird ein bisschen auf den Zusammenhang Trocknungszeit und Verlust von Sekundärmetaboliten eingegangen. Im Grunde: Schnell trocknen, lange curen. Ja länger du trocknest, desto mehr Sekundärmetabolite gehen verloren.

1 „Gefällt mir“

Bei mir hatte es aber nix mit den Dryfermbags an sich zu tun. Die finde ich genial. Wollte nur mitteilen das man trotzdem nicht zu früh umpacken bzw. einglasen sollte…ich hab schon von Leuten gelesen die bei 70% in grovebags klar kamen. Bei mir war über 65% aber ein Problem. Alles darunter (sogar das was mit 55% von dryferm in grovebag ging) war nach 2-3 Monaten erste Sahne.

2 „Gefällt mir“

Hab jetzt mein Gras in eine komische DryAgeTasche für Fleisch gelegt… Hab da voll dass Unkraut reingepackt und hoffe jetzt dass da Premiumweed in so farbigen tighten Beuteln rauskommt wie Du ja sagst!!!:+1:t2::+1:t2::+1:t2::christmas_tree: Schau erst in 5 Tagen rein und hab’s zugemacht mit Klebeband… Drückt mir die Daumen

2 „Gefällt mir“

Also ums tägliche wiegen solltest Du Dich nicht drücken. Ohne wäre mir das dann doch wie russisches Roulette.

Ernsthaft? Was soll dass denn bringen das täglich zu wiegen? 2g zu wenig! Sofort öffne!!! Wenn ihr alle sagt minimum sind fünf Tage und ich soll die ja gar nicht zwischen durch öffnen? Nach den 5 Tagen schau ich mal rein wie weit es ist und gut ist dass ist doch dann nicht wie russisch Roulette oder hab ich iwas falsch verstanden?? Hä jetzt?

1 „Gefällt mir“

Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. (mein Motto)
Wenn der Beutel nach 24h nicht signifikant leichter geworden ist, dann stimmt was nicht. Ich wiege den Beutel immer komplett, ohne diesen zu öffnen.
Wäre doch schade um die Ernte. :wink:

OK…hmmm.dann Pack ich mal die Kücheenwaage aus wa

1 „Gefällt mir“

Wieg das lieber mal. :+1:
Bei den Dryfermbag hast du recht kannste 5 Tage chillen. Die Bags jetzt haste keine Garantie das die auch funktionieren. Dryfermbags wurden ja bewusst für das entwicklet. :four_leaf_clover:

Hallo

Diese Taschen haben größere Poren als die für Weed. Das bedeutet die geben die Feuchtigkeit schneller ab. So mit ist die 5Tage Geschichte für dich nicht wirklich ein Richtwert.

Grüße :grin::call_me_hand:

Jaja ist alles cool hab die Küchenwaage aus’m Schrank gekramt und nun gewogen… Ist nur ein erster Test ist nur eine Auto von Balkon da ist dass nicht so wild wenn was kaputt gehen würde… kosten aber nur 9€ und da passt nen Kilo rein…hol mir eventuell für die Indoorernte bald noch die richtigen aber schauen was nu rauskommt… allesgut

Da steht ich soll dass Fleisch richtig andrücken an die Folie und die Luft rauspressen so gut es geht….ist dass bei den dryferms auch so? Ja ne?

Jaja, heißt…….

Grüße :grin::call_me_hand:

Quatsch war gar nicht so gemeint

1 „Gefällt mir“