Aber wie du schon sagst, die sind satt. Darum auch der Ansatz, nur mit Ph reguliertem Wasser zwischenzugieĂen.
Nachdem ich jetzt erstmal wieder auf Ausgangslage zurĂŒck bin, muss die Dosis auf jeden Fall etwas reduziert werden.
Ich werde morgen mal mit 1,5 gieĂen und gucke wie es sich dann entwickelt.
nur wasser ist bei coco gift⊠aber hast ja schon die erfahrung gemachtâŠ
wenn hesi diese range angibt solltest du bis kurz nach der blĂŒteeinleitung eher am untersten bereich halten⊠weil der verbrauch in woche 4,5,6 bestĂ€ndig ansteigen wirdâŠ
ich hab es jetzt nirgendwo rausgelesen⊠was hat dein ausgangswasser fĂŒr einen ec?
damit lÀsst sich schön arbeiten⊠und mit ec 1,5 gehst auf alle fÀlle den safen weg⊠anziehen den ec musst auf coco noch heftig genug⊠da brauchst luft nach oben⊠vom salzgehalt der pflanze ausgehend.
deswegen auch immer mit drain arbeiten und den checken⊠und ggf. sofort durch mehr drain anpassen⊠so kannst du den salzgehalt im medium und somit der pflanze steuern. das geht nĂ€mlich recht schnell dass dieser im coco auf werte jeneseits von 2,6 ansteigen wĂŒrde ohne ausreichend drain⊠die blĂŒten sind dann eher klein und schmecken kratzig am ende⊠darum immer das medium unter kontrolle halten⊠das ist einer der grössten pluspunkte beim coco⊠und der grund warum kleine töpfe praktischer sind⊠man benötigt weniger nĂ€hrlösung pro gieĂvorgang um drain zu bekommen⊠hat dadurch viele nass/trockenphasen⊠kann in der blĂŒte somit tĂ€glich giessen und dadurch absolute kontrolle walten lassen. je nach strain⊠bei deinen vermutlich bw 6,5-7,5 wird sich der wasserverrauch spĂŒrbar reduzieren⊠ab diesen zeitpunkt ist es besser mit dem ec wieder runter zufahren⊠bei mir geht es auf 1,7 runter⊠und eine woche vor ernte wird nur mehr wasser gegossen⊠ph je nach dem was ich vorhabe⊠will ich noch farbe in die buds zaubern senke ich die temps und gehe mit dem ph auf ĂŒber 8⊠bekommst schöne blaulila töne z.b⊠oder du willst auf nummer sicher gehen⊠einfach ph anpassen oder sein lassen⊠in der letzten woche ist er nur spielzeug.
Ich benutze die Canna Reihe.Mein Wasser wird aus Osmosewasser und Leitungswasser gemischt, wobei ich den EC Ausgangswert auf 0,2 einstelle. Dazu gebe ich dann Cal/Mag bis der EC- Wert 0,4 betrĂ€gt. Dies ist mein Basiswasser fĂŒr ZusĂ€tze und DĂŒnger.
Ich wĂŒrde den EC- Wert jetzt im Stretch bis maximal 1,7 einstellen bei einem PH- Wert von 5,9-6,2. So mach ich es in dieser Phase.
Das hat mir jetzt gerade keine Ruhe gelassen.
Also alles nochmal ins Bad und erneut gegossen.
Habe mit ein paar Tropen Ph-Down (PhosphorsÀure) abgeschmeckt.
Ist das erste mal das ich die Sorte anbaue. Bis jetzt stretcht sie nicht so sehr.
Die Puple Bud nebenan hat da schon mehr zugelegt.
Da ich aber auch nur ein kleines Zelt habe, ist mir gar nicht so unrecht wenn alles ĂŒbersichtlich bleibt.
Bei letzten Run wollte ich zu viel und habe alles an den Schimmel verloren.
FrĂŒher hat man zu 90% immer nach 20 Tagen veggie auf BlĂŒte gestellt, sehe bis heute keinen triftigen Grund warum man das indoor anders machen sollte, einen riesigen mehrertrag bekommt man mit der ganzen veggie und toppen usw auch nicht raus, fĂŒr ne lange veggie waren die NDL frĂŒher zu teuer âŠ.
Wenn man eine lange Vegi hat, muss man auch entsprechend Platz im Zelt haben.
Und 80x80 ist nicht groĂ.
Eine von den Damen im Zelt habe ich fast ab Keimung auf 12:12 laufen.
Orange Juice (Dinafem)
heute wurde wieder gegossen. Die untersten Sonnensegel hatten etwas gelitten und wurden entfernt.
Ph: ~5,95
EC: ~1,42 mS/cm
So wie das aussieht kann ich ab jetzt auch anfangen, den EC Wert langsam nach oben zu drehen.
Da die BlĂŒte einsetzt kann es auch bald losgehen mit PK13/14
Moin,
was ist denn bitte hier los? Erst ist die Purple Bud kaputt gegangen und jetzt schwÀchelt die Skywalker Haze. Nur nicht so schlimm, wie die Purple Bud
Nur die Orange Juice zieht einfach durch und gibt Gas.
Alle wurden immer mehr oder weniger gleich behandelt.
Man könnte fast meinen, die ist ĂŒbergossen.