Ein Neuling mit vielen Fragen

Guten Tag alle mit einander,
für mich ist es endlich an der Zeit weg von der Straße zu kommen. Somit möchte ich selbst anfangen zu growen und den netten Pflanzen die Aufmerksamkeit die sie verdient haben.

Zur Location: Dachgeschoss (isoliert, Hobbyraum) Befindet sich in einem Einfamilienhaus. Geheizt wird mir je einem Golzkamin im Erd- und Obergeschoss.

Ich habe mich für die Größe 80x80 entschieden.
Meine Frage hierzu wäre, ob das Komplettset im Anfängerguide [Homebox Q80+ Lumatek Attis 200W PRO Komplettset] gerade wegen dem Homebox selbst wirklich gut ist. Habe mir halt viel zu dem Thema an gesehen und auf Youtube; Kanal: DerHanflebt(keine Werbung :wink: ) das diese doch sehr viele Stellen aufweist, wo das Licht durch kommt. Hat damit vielleicht jemand Erfahrung?

Andernfalls würde ich zu einer Kingpower oder Zelsius Growbox tendieren, da ich bedenken wegen der Wärme im Winter habe und die von innen Silber beschichtet sind. Zumal sie auch von der Qualität her wohl besser sein sollen.

Befeuern würde ich die Growbox mit einer Lumatek ATS Pro (mache mir nur noch Gedanken darum ob die 200W oder die 300W)

Akf bin ich mir auch noch nicht sicher ob ich mir den Lüfter mit Thermostat holen soll oder ob da auch einfach ein 2 Stufiger (Bsp. 280/400m³/h) reichen würde.

Würde 1 Clip Venti reichen oder wären 2 für die Ladys besser?

Töpfe würde ich mit Ton beginnen wollen.

Bei Erde und Dünger bin ich mir auch noch nicht ganz sicher, schwanke zwischen Biobizz und Plagron.

Zum Thema Wasserwerte. Ich habe die Tage hier im Forum etwas darüber gelesen das es wohl einen Thread geben soll, der es Anfängern sehr schön erklärt. Leider habe ich den bisher noch nicht gefunden mit der SuFu. Vielleicht könnte mir ja jemand erklären auf was ich mit biologischem Dünger bei diesen Werten achten sollte.

Ich hoffe der/die ein oder andere hat Erbarmen mit mir und kann mir ein wenig helfen. Die Infos die ich mir in letzter Zeit eingeholt habe lassen meinen Kopf ganz schön von alleine rauchen :sweat:

In diesem Sinne Happy growing und allen einen wunderschönen Tag. :v:

4 „Gefällt mir“

Homebox ist ja prinzipiell schon im Premiumsegment und ich kann mir nur schwer vorstellen das die Boxen lichtdurchlässig sind, auch hat die weiße Beschichtung bessere Reflektionswerte als eine Silberbeschichtung.
200W reichen für die 80x80 Box durchaus aus und ist nicht zu wenig.

Deine Wasserwerte sind nicht sooo schlecht was das CalMag Verhältnis angeht.

Bei 80x80 würde ich schon 2 Clip Ventis empfehlen.

Abluft darf ruhig etwas mehr sein als erlaubt. So kannst du dein Klima besser geregeln, gerade in Bezug auf Luftfeuchtigkeit.

Stofftöpfe sind wohl die bessere Wahl als Ton(persönliche Vorliebe) da diese wesentlich mehr Luft an die Wurzeln lassen.

Erde und Dünger würde ich organisch nehmen da weniger anfällig für Fehler. Da gehen die Meinungen allerdings weit auseinander.

3 „Gefällt mir“

Wasserwerte sind ok . Aber calmag wirst du ab Anfang blüte brauchen. Tu dir selber nen gefallen und kauf dir 60x120x 180. Dann musst nicht über ne andere Pflanze arbeiten. Besorg dir 2 Stück 1000er Lampen. Hast dann auch keine Probleme wenn 2 unterschiedliche strains am start sind.
Lichtdicht sind alle zelte.
Lüftung spiderfarmer oder ac infinity cloudline t6.
Erde
Biobizz light mit 100g oscorna animalin und 200g oscorna bodenaktivator. Is für anfänger idiotensicher. Da brauchts nur calmag.

6 „Gefällt mir“

Guten Morgen, erst einmal danke für die ausführliche Antwort.

Im Bezug auf die Homebox, ich war mir bei der halt nicht sicher Aufgrund der Review die ich gesehen habe.

Wegen der Stärke der Abluft, ja davon habe ich auch schon öfters gelesen. Deswegen frage ich mich ob es somit auch sinniger ist die Abluft am besten direkt mit einem Thermostat zu holen oder ob das eher überflüssig wäre.

Wegen den Töpfen dachte ich eher an die Langlebigkeit. Wie sieht das denn mit Wurzelresten und Co bei Stofftöpfen aus. Wie oft kann man die denn verwenden?

Organischen Dünger wollte ich auch verwenden. Und ja auch sehr behutsam erst mit anfangen. Habe auch gelesen das die meisten erst mit etwa 50% des Düngeschemas beginnen.

Gruß geht raus und einen angenehmen Tag.

Guten Morgen, dir auch erst einmal ein dickes Dankeschön für die Antwort und die weitere Idee.

Mehr Platz klingt natürlich immer besser, kann auch deine Ansicht dahinter gut nachvollziehen. Nur befürchte ich das mein Budget am Ende dafür nicht reichen wird.

2 1000er Lampen? Du meinst 1000w? Wäre das nicht bei weitem zu viel?

Bei dem Dünger den du ansprichst, ist das wie eine Living Soil sprich später einfach nur noch angepasstes Wasser drauf oder wie muss ich mir das vorstellen?

Wegen den Wasserwerten wollte ich noch mal im allgemeinen fragen ob jemand weiß wo ich mich da besser einlesen kann.

Gruß geht raus und einen angenehmen Tag.

Verlass dich mal nicht zu sehr auf irgendwelche YouTube Videos :wink:

Ich hab einen Temperaturgesteruerten Lüfter für mein 60x60 Zelt und bin echt froh darüber das er eigentlich zu überdimensioniert ist. Habe diesen hier und würde dir den auch empfehlen. Da machste auf jeden Fall nix falsch

Wenn du sie im Dauereinsatz hast dann ist das net so wild und du kannst sie nutzen bis sie durch sind(wie lange das dauert kann ich nicht sagen).

Wenn du zwischen den Grows Pausen machst dann lass die Töpfe einfach 2-3 Wochen stehen. Dadurch wird alles trocken und du kannst die Wurzeln mit einer groben Bürste abbürsten und ordentlich reinigen. Anschließend kannst du sie in der Maschine waschen. Dazu nimmst du einfach das kürzeste Programm das die Maschine hat und lässt das einmal OHNE Waschmittel durchlaufen. WICHTIG: Nicht schleudern!!!
Dann die Töpfe aufhängen bis sie trocken sind. Ich hab das bisher so gemacht und das funktioniert einwandfrei :v:

Wie hier schon gesagt wurde ist Oscorna Bodenaktivator und das Animalin das einfachste was man machen kann. Da musst du nur Wasser rein kippen und fertig ist. CalMag natürlich anpassen.

Die optimale Dosis für den Dünger findest du hier im Forum.

Von Living Soil würde ich persönlich erstmal abraten da das schon bisschen was an Erfahrung benötigt und das entsprechende Equipment, aber das ist nur meine persönliche Meinung dazu. Du kannst das natürlich auch ausprobieren.

LG :v: :heart:

2 „Gefällt mir“

Hier hast du mal die benötigten CalMag Werte für das entsprechende Lebensstadium der Pflanze.

Wie man die Werte anpasst wurde hier im Forum schon oft diskutiert und es gibt auch entsprechende Anleitungen dafür. Einfach mal auf suche gehen.

Lesen, lesen, lesen ist für den Anfang die Devise und wenn noch Fragen sind dann einfach in den entsprechenden Sammelthemen(kannst du so als Schlagwort verwenden)fragen.

Oder ganz einfach :stuck_out_tongue_winking_eye:

2 „Gefällt mir“

Servus
80x80 oder 60x120 is grössentechnisch egal.
Dein rücken wirds dir danken. Beim 80iger musst halt immer reinbücken wennst zur hinteren pflanze kommen willst. Hab nen rückenmarksschaden da weiss ich von was ich rede.
Preislich liegt ein 60x120 bei 70 euro das 80x80 kostet halt 10 euro weniger.
https://www.kaufland.de/product/353804236/?kwd&source=pla&sid=22863624&gad_source=1&gclid=CjwKCAiA0syqBhBxEiwAeNx9NylbHoqswfblvqm0DeDnUeYXxQid4yD8KX4KhWwIPK0W25_r0uSCBhoCqpIQAvD_BwE
Bei tiptop carbon gibts es für 53 euro is aber momentan nicht lieferbar.
Beleuchtung
1000 is ne blöde bezeichnung. 2 stück von denen

Da sind die neuesten leds drauf.
Ne ausgewachsene sanlight kostet mehr.
Ich würd dir den lüfter ans herz legen.
Hab den baugleichen von ac infinity.
https://www.ebay.de/itm/403125466385?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=w8fxnn7bskm&sssrc=4429486&ssuid=r3U7ZKuQSdu&var=674176988525&widget_ver=artemis&media=COPY
Bitte den smart i air fresh in 6 zoll. Damit weisst du auch über app was los ist.

1 „Gefällt mir“

Moinsen @KleinesSteinchen & herzlich willkommen im Kleingartenverein :man_farmer:t3: :ca_hempy:

Unterm Strich ein guter Hinweis!
Wenn der Platz dafür vorhanden ist, wäre das durchaus ne Überlegung wert. Ob beim Giessen, oder beim „inspizieren“ des Mädchenpensionats, hat eine rechteckige, längliche Growbox ihre Vorteile, aber verlangt auch eine andere Lampenform!
Da würden dann quadratische Lampen wie die Attis nicht passen.

Apropos Lampen:

Stimmt schon, was @Struppelpeter schreibt, von der Leistung her, würde eine 200er auch funzen. Bei einer 80x80 Box käme sie dann aber auch schneller an ihre Grenzen und würde in der Blütephase schnell auf volle Pulle laufen.
Ich würde da eher zum größeren/leistungsstärkeren Modell greifen und die Leistung mit dem Dimmer anpassen: Weniger Abwärme, effizienter, homogenere Ausleuchtung.

Der kocht auch nur mit Wasser und recherchiert für seine Beiträge auch mal gerne in unserem Forum. :blush:
Zu seiner Q30 Empfehlung für Mini/Micro-Grows hab ich ihm was geschrieben, da m.E. dieser „Tipp“ fatal ist und es bessere Alternativen gibt.

Kurzum: HOMEbox Modelle sind nicht umsonst so breit in der Szene vertreten und gehören zu den Top-Shelf Zelten. Ob nun weiss, oder silber beschichtet, ist eher zu marginalisieren und macht den Kohl nicht fett.

Wenn es eher preiswerter zugehen soll, würde ich den Zelsius Zelten ein MarsHydro Zelt vorziehen. Ist aber nur meine Meinung.

Letzter Satz: Nix Tontopf - besser Gronest Stoffpötte, oder klassische Teku Pötte. :innocent:

4 „Gefällt mir“

Das muss man nicht wenn man dieses Teil besitzt :wink:

Halte ich persönlich für unnötig. Eine geile Lumatek und fertig ist. Dazu den Primaklima Abluftventi, ein Phonic Trap Rohr und man hat absolute Ruhe.

1 „Gefällt mir“

@Struppelpeter @Seppu @Ruhr-Pot

Gude,

Danke euch erst mal für die netten Antworten.

Ich werde mich auf jeden Fall weiterhin belesen. (bin ich auch irgendwie in jeder freien Minute derzeit dabei) :sweat_smile:

Werde ich nicht :wink:, nur bei dem breiten Spektrum wo ich mir derzeit meine Informationen her hole ist mir halt auch so etwas stark im Kopf hängen geblieben.

Okay dann ist das ja doch noch mal eine andere Überlegung wert, weil mein Recherchen habe ich halt auch viel darüber gelesen dass die Ladies es eher mögen wenn man sie öfters Umtopfen würde. Vielleicht gilt das ja hier auch nur für Plastik und Tontöpfe :man_shrugging:

@Seppu :.
Ich bin sogar heute zufälligerweise auf deinen grow gestoßen. Ich muss schon sagen muss schon sagen, dass mich die Überwachung mit der App schon sehr interessiert nachdem ich es bei dir im grow gesehen habe. Dank dir bin ich jetzt noch am Zweifeln ob ich mir einfach ein 80 x 80 Zelt holen soll oder doch eher 120 x 60. Platz ist auf jeden Fall genügend da auf dem Dachboden. Was mir nur derzeit eher Sorgen macht, ist die beizuführende Wärme. Ich danke dir auch vielmals für die beigefügten Ideen. Ich denke mal ich werde das auch in erster Linie zuerst mal mit deiner dünge Idee versuchen.

Weiterhin einen angenehmen Tag euch :innocent:

Prinzipiell werden die Wurzeln die Stofftöpfe lieben weil da einfach mehr Sauerstoff an die Wurzeln kommen.

Ich ziehe meine Pflanzen in Eazy Blocks an und wenn diese durchgewurzelt sind kommen sie in den Endtopf. Also nix mit 2-3x Umtopfen. Funktioniert bei mir ganz gut.
Aber viele Wege führen nach Rom :wink:

1 „Gefällt mir“

Ja klar führen viele Wege nach Rom, mir ist auch bewusst dass wir Kleingärtner ist versuchen unseren Ladies das Bestmögliche zu bieten. Gegensatz zur Natur sollten eigentlich die meisten Pflanzen zu Hause schon überleben können :sweat_smile:

1 „Gefällt mir“

kann ich dir ansonsten noch den yt channel „vince and weed“ empfehlen und " green connection".
Soll an der Stelle keine Werbung sein . Ich bin selbst noch anfänger und konnte sehr viel aus den videos mitnehmen ! :slight_smile: Vllt ist ja für dich auch was dabei :slight_smile:

achja und herzlich willkommen +viel erfolg ! :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Ja von den Kanälen habe ich auch schon einiges an Input genossen. :rofl:

Nur bevor ich in meinen ersten grow komplett „reinscheiße“ versuch ich noch so viel wie möglich zu lernen. Hoffe das es mir einigermaßen gelingen wird. Eine Erwartungshaltung habe ich schon. Möchte wenigstens meinen Konsum damit raus bekommen.

Vielen Dank an der Stelle und Happy Grow :v:

Ich bin aktuell noch im ersten Grow und wurde schon liebevoll drauf vorbereitet das der erste Grow meist ne enttäuschung ist bezüglich des ertrages :smiley:
Ich bin mal gespannt und selbst wenn … dann wird verbessert bis es reicht aund man zufrieden ist :wink:
dachte ich sollte ich grad mal erwähnen xD
Magst du wenn du dann angefangen hast vllt einen „Growreport“ machen ? würde mich echt interessieren und freuen das ganze verfolgen zu können ! :slight_smile:

2 „Gefällt mir“

Nicht alles glauben was der liebe Tim so raushaut. Er wollte auch 16 Liter Töpfe mit EINEN Liter Wasser angießen. :innocent::joy:

2 „Gefällt mir“

Ja das ist schon richtig, aber bei 20g im Monat wäre ich schon froh wenn zwischen 50 und 60 rauskommt. Daher kommt halt meine Erwartungshaltung. Ja auf jeden Fall werde ich einen grow Report machen , denn ich bin für jeden Tipp dankbar und offen.

Meine Oma hat auch immer gesagt nicht alles glauben was man so hört :sweat_smile:

2 „Gefällt mir“

Generell nich immer alles glauben :smiley: ging mir eher um erste einblicke und orientierungspunkte :smiley: m.M.n ist es am besten sich überall ein bisschen reinzuschnuppern und das rauszusuchen was für einen sinnig ist :smiley:

3 „Gefällt mir“