hihooo ihr lieben,
da mir vor kurzem eine notschlachtung ins haus stand habe ich nun eine größere menge an pflanzenmaterial, das ich zu hash verarbeiten möchte.
nach lektion von
und
habe ich mir die frage gestellt, wie man das ganze bewerkstelligen könnte, ohne eiswürfel durch die buds fliegen zu haben und bin da auf folgende idee gekommen:
man nehme
von dem kuchenrost entferne ich alles im inneren ring, klebe das kugellager rein und entferne ebenso den äußeren ring.
die colaflasche ist voll wasser in den tk gewandert, ein weiterer coladeckel klebt auf der einen seite des kugellagers.
der eimer hat oben 28 cm, das kuchengitter 30 cm. in den eimer mache ich oben am rand alle 60° einen senkrechten einschnitt, sodaß ich das gitter einhängen kann.
ich stelle nun also die flasche in den eimer, packe mein gras darum, hänge das gitter ein und verschraube den aufgeklebten deckel mit der flasche, fülle wasser ein, packe oben ans kugellager einen akuschrauber oder mixer oder was auch immer und go.
man hat also mittig einen sich drehenden zylinder aus eis, welcher sich nicht unter die buds mischt und diese zerbricht.
das prinzip gefällt mir soweit, ich mag es einfach, die einfachsten haushaltsdinge zu zweckentfremden und etwas neues daraus zu basteln. leider sehe ich hier noch einige potenzielle schwachstellen in der konstruktion.
zum einen würde ich es gerne vermeiden, daß die flasche den boden berührt (reibung, wärme, energieverlust…). das scheint erstmal sehr einfach,
idee 1:
einfach die schlitze im eimer kürzer machen und dann höher hängen. allerdings müsste ich dann die flasche in den bereits befüllten eimer quetschen und hätte dann dort evtl budschaden, auf jeden fall aber eine umständliche handhabe.
idee 2:
eine führung unter die flasche basteln… ebenfalls zu umständlich, es soll ja so einfach sein, wie möglich.
idee 3:
da das gitter ja bedingt flexibel ist, könnte man einen „schnappverschluss“ auf die flasche montieren. das würde auch automatisch die 2. baustelle beheben: ich glaube nicht, daß die deckel das ewig mitmachen werden.
darum meine fragen:
-hat jemand eine idee, wie man die flasche einfach einschnappen lassen kann?
-hat jemand eine alternative zur flasche (hauptsache ein drehender gefrorener zylinder in der mitte, den man entfernen kann um ihn in den tk zu packen)
-hat jemand eine alternative zum kuchengitter (sehe daran noch viele buds zerbrechen)
lg, red