Icehash günstig selber machen
Jeder kennt es, die Buds sind manikürt und in den Gläsern, was geschieht jetzt mit dem Trim? Eine günstige Möglichkeit um ein wenig Gumby Hash herzustellen nutze ich schon seit Jahren und überzeugt mich jedes Mal auf das Neue! Alles was man dazu braucht, schwirrt normalerweise in der Küche rum, man darf sich bloß nicht von der Frau erwischen lassen!
• Eis ( ich nutze 2x 2kg Beutel)
• Einmachgläser ( mit Reserve 5 Stück)
• 1 Sieb
• 1 Standseiher
• 1x ca. 150cm durchsichtiger Schlauch ( 7-9 mm /Baumarkt Aquariumzubehör)
• sehr kaltes Wasser ( je nach dem wie viel Durchläufe bis zu 10-12 Liter)
• Trim ( getrocknet,eingefroren)
• Löffel ( Holzlöffel )
• Mixer ( nutz ich vorrangig für den 2ten Durchgang)
An Trim hatte ich im letzten Grow etwa 280 Gramm gesammelt und stellenweise schon seit dem Sommer nach dem Trocknen eingefroren. Je hochwertiger der Verschnitt, ich schmeiß da nicht nur Popcornbuds hinein, desto besser das Ergebnis! Eiswürfel (kauft am besten die Würfel und nicht das Crushes-Ice, dieses ist nach meinen Erfahrungen zu scharfkantig und häxelt mir das Material zu heftig) und jede Menge eiskaltes Wasser bereit stellen.
Die erste Schicht Eis und dann abwechselnd Trim und wieder Eis (3-4 Schichten) in den Eimer geben und am Ende mit Wasser bis ca. 3/4 der Eimergröße auffüllen. Macht es nicht zu voll, gibt Schweinerei und läßt sich nicht gut umrühren! Ich hab es mir dann auf 2 Eimer verteilt, zwecks besseren bearbeiten…hängt aber auch von der Menge des Trims ab.
Ich lass das dann ca. 10 Minuten einweichen, bevor ich anfange mit einen Holzlöffel umzurühren. Optimal wäre es, wenn es leicht schäumt, aber mit dem Holzlöffel recht mühselig aber durchaus machbar. Das mach ich so ca. 20 Minuten Man kann einen Mixer benutzen und diesen überwiegen auf Stufe1 maximal Stufe 2 (kurstfristig) 20 Minuten arbeiten lassen.
Das ganze eine gewisse Zeit ruhen lassen und dann recht penibel ab sieben und auswringen. Die Pflanzenreste/Eis separat sammeln für einen 2 Durchgang (der sich durchaus lohnt) oder sogar einen 3 Durchgang starten. Die Qualität mindert sich aber bei jeden Durchgang.
Den gesiebten Eimer stelle ich erhöht hin (Tisch) und lasse es dann mindestens 4 Stunden ruhen. Nach dieser Zeit sollten die Trichome größtenteils abgesunken sein.
Einen sauberen Eimer auf die Erde stellen und mit einen dünnen durchsichtigen Schlauch vorsichtig, ohne große Verwirbelung bis ca. 2-3 Fingerbreit vorsichtig an/absaugen. Sieht dann ungefähr so aus…dieses"Gemisch" schütte ich vorsichtig in die Einmachgläser, diese stehen auch erhöht und lasse diese dann auch mindestens 4-5 Stunden stehen, gerne auch mal über Nacht. Man sieht in dieser Zeit schön die Trichome rieseln!
Die Einmachgläser sauge ich dann nach der gleichen Methode, auch ganz vorsichtig, bis auf ca. 2-3cm ab! Darauf achten, dass es so wenig wie möglich verwirbelt.
Ich nehme einen Pastateller (weil er eine schöne Tiefe hat) und schütte den Inhalt der Gläser langsam hinein, stelle den Teller an einer Seite leicht unterlegt schräg hin und lasse es wieder was ruhen.
Wenn es sich schön abgesetzt hat, nutze ich eine kleine Spritze und sauge vorsichtig, soweit wie es geht, wieder ohne großartige Verwirbelung das Wasser ab.
Den Teller stelle ich, zwecks Verdunstung, für ein paar Stunden auf die Heizung ( ca. 8 Std.) Ich achte darauf, dass es nicht zu trocken wird, lässt sich dann recht schlecht lösen/bearbeiten.
Wenn es dann soweit trocken ist, schabe ich es aus dem Teller und dreh mir eine Kugel, die ich nach 1-2 Tage noch einmal halbiere (zum durchtrocknen) und mir dann portionsgerecht als Geschenk (ich mach das immer um die Weihnachtszeit) fertig mache! Ich rauch selbst kein Hash aber meine Freunde stehen drauf!
Aus ca. 280 Gramm habe ich ohne viel Einsatz ca. 24 Gramm gewonnen, was sich so aus Erfahrung in den nächsten Tagen durch das trocknen auf ca. 18-20 Gramm reduziert. Wie gesagt, nach einem Durchgang aber auch mit hochwertigen Ausgangsmaterial!