Eisbergzwergs grow Nummer 1 mit (noch) orangenem Daumen

Hey, ein kleines Vorwort muss ich zum ersten Grow schon dazuschreiben. Ich habe als noch nicht angemeldeter Nutzer aus diesem Forum sehr viel Wissen mitgenommen und möchte unbedingt etwas zur Wissensbasis hier beitragen. Eigentlich wollte ich es ganz heimlich machen, aber ich habe mich dazu entschieden zumindest diesen, zugegebenermaßen sehr chaotischen, grow mit euch zu teilen. Es wird mir auch helfen etwas Ordnung in die Sache reinzubringen. Nun zu meinem…

Setup:

Location: Dachgeschoss, 100x100 Growpro 3.0

Beleuchtung: Greenception GCx9 PWR max. 360W mit geplanten 30-40 cm Abstand

Belüftung: AC-Infinity S6 max. 683m³/h + pro controller 69 + Can Lite 600m³/h 150mmLüfter. Geregelt wird der Lüfter auf Stufe 3-8 laufen von 204-546m³/h

Abluft…Abgang?: Aktuell geplant es im Raum zu lassen und regelmäßig zu lüften oder die Tür offen zu lassen da ich in einem relativ großen Haus lebe

Umluft: Taifun Flat Fan 45W geplant auf Stufe 1 von 3

Growmedium: BioBizz Lightmix, BioBizz Allmix

Schuhe: 0.5L Plastik, 1.5L Plastik, 8L Stoff

Dünger: Greenhouse Feeding Bio grow/ bloom/ enhancer + Canna CalMag

Düngeschema: Geplant ist 5g grow /L Substrat beim Umtopfen in Endtöpfe, bloom erste Blütewoche 5g/L Substrat, enhancer alle 2 Wochen 0.5g-1g /L Gießwasser, beim Calmag noch unsicher

Bewässerung: Feinstes deutsches Leitungswasser (EC 0.5) eventuelle Mischung mit Osmosewasser, ab Endtopf Tropfblumat mit 47L Tank

Wasserwerte: 14,25 / 21,3 dH gehe vom oberen Mittelfeld aus da älteres Haus, Cal 79,4mg/L Mag 13mg/L (Wenn ich der Seite „Vitalhelden“ trauen kann)

Messgeräte: PH Testtropfen Terra Aquatica, Calumna EC-Meter

Zubehör: Aquariumpumpe mit zwei Belüftungssteinen

Seeds:

  • 6x Critical Orange Punch feminisiert von Dutch Passion

Die sechs Samen sind seit dem 01.04.2024 23 Uhr bereits in befeuchteten Wattepads zwischen zwei Tellern auf meinem Kühlschrank am Keimen in der Hoffnung diese nicht durch chirurgische Präzisionsarbeit aus genau diesen wieder entfernen zu müssen.

Ich habe zum CalMag allerdings auch direkt eine Frage, wäre es möglich diesen in den Tank zu kloppen sobald ich den Blumat verwende oder sollte ich es einfach so gießen, oder brauche ich den überhaupt zusätzlich zu meinem Dünger? Was CalMag angeht bin ich noch sehr verunsichert.

Anbei ein kleines Bild, aktuell zeigen 4 von 6 eine kleine Wurzel… bei den zwei (hoffentlichen) Nachzüglern mache ich mir etwas Sorgen… ob das berechtigt ist? Werde die denke ich heute Abend direkt in die 0.5L Kinderschuhe werfen.

Falls Fragen, Kritik oder auch Anregungen bestehen, immer her damit!

4 „Gefällt mir“

Ich würde den nur bei Bedarf geben, dein Grund EC von 0,5 sollte eigentlich ausreichend sein :+1:t2:

Regelmäßig lüften wäre gut, wenn’s nicht gut gedämmt ist wird’s da vermutlich recht tropisch im sommer werden, Abluft gleich nach draußen leiten wäre natürlich optimal.

Ich nehm mal Platz

Wrestlemania Xx Sport GIF by WWE

1 „Gefällt mir“

Dann mache ich das so mit dem CalMag und ich habe mir überlegt irgendwie eine Fensterabdichtung zu basteln mit zwei 150mm Ausgängen. Einen fürs Zelt und einen für eine Klimaanlage die ich hier stehen habe die ich bei Bedarf einschalten kann, Luftentfeuchter ist auch drin.

Ach und SF Nematoden + BTI Tabletten hab ich auch im Gepäck und hatte vor die im Endtopf zwei mal im Abstand von 10 Tagen zu gießen.

Danke für die Antwort und das GIF ist ja mal genial, hoffe der Sitzplatz hält die Monate aus! :laughing:

1 „Gefällt mir“

Hört sich nach einem guten Plan an, viel Spaß gewünscht :v:t2::grin:

1 „Gefällt mir“

Hab heute die Guten mal in Erde geschmissen.
Obwohl ich mir fest versprochen habe, falls diese mit dem Wattepad verwachsen, diese grob rauszuschneiden und mit Stück des pads zu pflanzen es versucht sie vorsichtig zu entnehmen… ja ihr könnts euch bereits denken, Spitze der Keimwurzel ist nun futsch und ich bin komplett tilt weil ich Banause nicht auf mich gehört gabe.

Von 6 waren 5 gekeimt, ich nehme an die bei denen eine mini Spitze der Keimwurzel fehlt sind hinüber… bleiben 3 von 6… ergo, muss neue keimen.

Lampe auf 25% vegi mit pi mal Daumen 20cm Abstand

1 „Gefällt mir“

So, die ersten drei von sechs haben das Tageslicht erblickt.
Umluft hatte ich vor später mit anzuschmeißen wenn ich die toppe, so beim 6-7 Blattpaar
Gieße aktuell jeden Abend sobald das Licht angeht zwei Sprühstöße bei denen die raus sind. Ob das schon zu viel des Guten ist?

Umluft sollte 24/7 laufen, Toppen würde ich ab Nodie 6 runter zur 5.

Ja, kannst du dir sparen weil unnötig und hat keinen Mehrwert für die Pflanzen :point_up:t2:

1 „Gefällt mir“

Die Abluft läuft schon, dann häng ich mir jetzt noch den Boxventilator rein.
Alright dann gieße ich noch weniger, hatte nur Schiss die trocknen mir aus. Aber Angst ist bekanntlich kein guter Ratgeber :smile:

Danke dir fürs Vorbeischauen Redman :point_right:

1 „Gefällt mir“

So, die Sorge war anscheinend völlig unbegründet. Trotz verletzter Keimwurzel dank Wattepad Operation haben die es überstanden :ca_hemp_eyes:

1 „Gefällt mir“

Hatte nochmal nachgeschmissen, das lies sich jetzt nicht mehr verhindern :smile:
Sind jetzt nunmal 9 geworden, aber gut scheint es denen zu gehen. Macht mich happy! :stuck_out_tongue:

1 „Gefällt mir“

Kleines Update von mir. Hab vor zwei Tagen mit 1g/L (1L gesamt) greenhouse enhancer gegossen. Menge war etwas viel, die waren auf jeden Fall voll die Töpfe. Danach ein paar Schichten Zewa drunter gelegt um Überschuss aufzusaugen.

Ein kleines Anliegen habe ich allerdings. Mir fällt auf die sind ziemlich hell an den Blattadern und allgemein eher hell als dunkelgrün. Aktuell nur Lightmixx mit 1x enhancer und Osmosewasser… maybe mal mit Leitungswasser rangehen?

Auf den Bildern sind sie dunkler als sie eigentlich sind… keine Ahnung was mein Handy da anstellt…


Old Man What GIF by Amazon Prime Video

Gibt es einen Grund für Osmose?

1 „Gefällt mir“

Haha die GIFs sind einfach nur geil :ca_giggle_joint:

Hatte gelesen in der Keimlingsphase Osmosewasser zu geben sei gut weil es schonend ist, aber ja, ich merks selber… unnötig in meinem Fall

Hab jetzt umgetopft von 0.5L auf 1.5L und den Eimer mit Leitungswasser + Aquariumpumpe in den Raum gestellt

Blätter sind mittlerweile dunkler und Töpfe waren ganz gut durchwurzelt!

Übrigens danke redman fürs Verfolgen und helfen bei Fragen, ist echt nett :v:

1 „Gefällt mir“

So, gibt ein großes Update.
Wasser aus dem Hahn scheint ph von 7-8.5 zu haben wenn es 24 Std stand. Mische etwas mit Osmosewasser, das hat weniger, ca. 5-6

Sind nun in den Endtöpfen, 5g grow von greenhouse feeding bio /L Erde.

VPD schwankt immer so zwischen 0.9 - 1.4, meißtens relativ konstant um die 1 rum

Lampenabstand aktuell 40 cm, hab die auch seit 3 Tagen voll aufgedreht im Grow Spektrum was insgesamt 50% der Leistung ausmachen sollten.

Ich habe in der Keimlingsphase übrigens das Licht mit einer App eingestellt da keine 25/50% Angaben dran sind. Ja, die messen nicht genau, aber hast einen Gesamtwert wenn du voll aufdrehst und davon dann eben 50% etc. Funktionierte super.

Hatte leichte Aderkrallen gesichtet, aber im neuen Wuchs sieht Alles gut aus.

Sobald die 7. Nodie erreicht ist toppe ich bis zur 6.

Wassertank und Tropfblumat kommt morgen zum Einsatz. Nachdem ich 100L Erde in der Badewanne gemischt hab + Aufräumarbeit bin ich ganz schön fertig :ca_giggle_joint:

Hoffe ihr habt Alle eine schöne Woche.

Kleine Anmerkung, von 0.5L auf 1.5L innerhalb einer Woche komplett durchwurzelt… kann mir die 0.5er oder 1.5er also denke ich sparen und direkt auf 8L Stoffis




1 „Gefällt mir“

Interessant ich setz mich dann auch mal dazu

Fail Take That GIF by Fort Wayne TinCaps

LG die Mamba

1 „Gefällt mir“

Hey BlackMamba, freut mich und Sitzplätze sind für Alle da!
Für die Jenigen die mit den geilen GIFs rankommen halte ich Frontplätze an der Box auf dem Dachboden frei auf denen wir uns gemeinsam bei tropischem Klima dem Botanikstudium mit Schwerpunkt Maximierung der Sekundarstoffe widmen können :ca_giggle_joint:

Wünsch Jedem der das liest ein schönes Wochenende!

2 „Gefällt mir“

Kleines Update, mal ohne schöne Bildchen zum Angucken. Die gibt es nächstes Mal, denn es wird getoppt, runtergebunden und der Tropfblumat kommt zum Einsatz!

Heute habe ich mit:

  • BTI Tabletten, halbe Tablette /L auf insgesamt 4.5L Wasser
  • SF Nematoden, halbe Packung (1.5g) auf 4.5L Wasser
  • Greenhouse Bio Enhancer 1g/L auf 4.5L Wasser

in 8L Stoff und einen 10? L Plastiktopf gegossen
Also gesamt neun 8 Liter Töpfe mit 13.5 Liter begossen… wird erstmal langen

Die Tabletten und Nematoden werden in 10 Tagen nochmal gegossen, der Enhancer erst am 11.05 wieder

Heyho, hatte leider verpennt die Töpfe voll zu gießen bevor ich den Angriff heute angefangen habe. Daher kommt der Blumat beim nächsten Mal.

Das Wachstum ist gesund, Alles schön grün, wachsen sehr dicht. Habe getoppt, dann runtergebunden und die Seitentriebe über die Sonnensegel sortiert.

Die getoppten Spitzen sind so angeordnet wie es auch die Pflanzen sind, ganz interessant das unterschiedliche Wachstum zu sehen!

Übrigens die getoppten Spitzen riechen extrem geil, Orange, Mandarine und süßlich, etwas erdig. Das macht richtig Vorfreude!





2 „Gefällt mir“

So, es gibt gute und nicht so gute Nachrichten.

Erstmal die Schlechten, sowie es aussieht und sowie auch schon Jahre vermutet habe ich nach einem kleinen Experiment festgestellt ich habe eine Allergie gegen lebende Cannabispflanzen. Ein Bisschen anfassen geht, ging schon immer, sobald aber Unterarme entlang streifen bilden sich so Mückenstichartige Stellen die jucken.

Hab heute mal den Urwald ausgemistet und hier und da die nach innen ragenden großen Blätter entfernt. Werde denke ich in ein bis zwei Wochen auf Blüte umschalten wenn die sich etwas erholt haben von der Rasur.

Die habe ich gemacht damit sich mal rauskristallisiert welche Triebe ich nutzen werde und welche wohl eher nicht weil die Pflanzen doch sehr unterschiedlich wachsen. Zudem ist airflow besser und Lichtpenetration zu den unteren Trieben.

Sagt mir ob es zu viel war, zu wenig, zu spät, zu früh, was auch immer. Villeicht war es ja auch ganz gut.

Die sind so ca 25cm hoch mittlerweile, getoppt und ein Mal runtergebunden. Gießen tue ich nach Gefühl und erriner mich permanent nicht zu viel zu gießen, lieber weniger als ich denke.

Übrigens, nein, ich habe kein Lepra, das tut auch nicht weh, kribbelt nur, juckt dann, wird warm und danach geht es weg.
Das war nachdem ich mir das abgeschnittene Laub mal kräftig über die Arme gerieben habe. War semi klug :smile:

Wünsche einen schönen Start ins Wochenende!

Ps: Das Bild wo zwei mini Triebe und ein Blatt auf meinen Fingern liegt ist ein merkwürdig gewachsener Trieb, das Blatt ist der Seitentrieb und irgendwie sind das direkt zwei Triebe geworden, maybe auch ganz interessant.






1 „Gefällt mir“

Mini Update: Die Allergie ist auch bei trockenen Blüten die ich mir auf die Unterarme reibe. 13 Jahre Kifferei und schon immer gewundert warum ich beim Grinden von gutem Material nießen muss und die Nase läuft wie ein Rennpferd.

Beim Rauchen habe ich keine Symptome, hab mir halt nie Blüten auf die Unterarme gerieben, jetzt bin ich klüger.

Falls das auch jemand hat teile ich das, dann weiß die Person Bescheid! =)

Pflänzchen scheinen sich gut von der Rasur erholt zu haben.

Schönes Wochenende euch!