[🥦ERNTE🥦] Grow #4: Runtz + Hydro = ♥️

Alle Jahre wieder… gibt’s Runtz in Hydro! Alles wie beim letzten Mal, nur jetzt direkt mit frischen RO-Filtern und Membran, also hoffentlich wieder beim ersten Anlauf alles wie gewohnt.

Ich muss mal das letzte halbe Jahr hier aufholen, aber da ich schon einen Monat später starte als eigentlich geplant, wollte ich wenigstens das Erstellen des Grow Reports schonmal abhaken…

Setup:

Location: Indoor

  • 60x40 Secret Jardin DP60 fĂĽr die Anzucht
  • 60x40 Secret Jardin DP60 fĂĽr die Mutti
  • 240x120 Secret Jardin DR240W fĂĽr den Grow

Beleuchtung:

  • 2x Secret Jardin T-LED 26W fĂĽr die Anzucht
  • 1x Secret Jardin Cosmorrow Grow 20W fĂĽr die Mutti
  • 2x YXO Spectrum Goddess 240W fĂĽr den Grow

BelĂĽftung: PrimaKlima PK125WHSP-ECblue, gesteuert durch Monitoring
Growmedium: Hydro
Dünger: Terra Aquatica Tri-Part mit den üblichen Zusätzen
Bewässerung: ja.

Seeds:

  • 3x Zamnesia Runtz, Jahrgang 2022 - wovon 2 in’s Growzelt wandern, und einer in’s neue Mutterzelt

Das heimliche Ziel dieses Grows ist - abgesehen vom „1kg aus 2 Pflanzen“ Traum - endlich mal eine Mutter auszu… hochzuziehen, die mir dann so schöne Stecklinge beschert wie der letzte Grow. Es soll zwar kein Cannabonsai werden, aber ich werde versuchen sie so winzig wie möglich zu halten, damit ich sie in meinem zweiten Secret Jardin DP60 (60x40x60cm) dahinvegetieren lassen kann - und zwar in Erde, jawohl!

Und falls der als Mutter auserkorene Sämling nicht so will, dann wird er durch einen Clone der „besseren“ Dame aus dem Grow-Zelt ersetzt, wenn diese dann soweit sind, dass man das abschätzen kann. Das ist also nur ein Side Quest, und ich bin mir durchaus bewusst, dass man nicht direkt beim ersten Mal eine gute Mutter erwischt, daher von vorne herein schon der Plan B mit dem Clon. Die Samen-Mutter ist quasi nur ein Test-Run, wie das mit diesem Teufelszeug „Erde“ so funktioniert.

Soviel zur Theorie, jetzt zur Praxis:

Die 3 Samen sind die letzten ~48 Stunden in RO-Wasser mit 1% H2O2 geknackt worden, und soeben mit der herausschauenden Wurzelspitze nach oben (so wie Mutter Natur sich das gedacht hat) in Steinwolle-WĂĽrfel gewandert. Diese stehen jetzt in einer Anzuchtschale mit 24 Stunden Beleuchtung (auch fĂĽr die Temperatur) im Anzuchtzelt, welches wie immer von meinem DIY-Monitoring ĂĽberwacht wird.
Momentan zehren sie noch von der Feuchtigkeit der mit pH 5.5 eingeweichten Würfel, aber sobald ich da das erste Mal nachfeuchten muss, gibt es eine sanfte Dosis T.A. Root Booster in’s Wasser.

Ich freu mich auf die nächste Runde mit euch!

23 „Gefällt mir“

Clap Flying GIF by de chinezen

Ich bin dabei :sunglasses::v:t2:

Viel Erfolg :four_leaf_clover:

1 „Gefällt mir“

The Big Lebowski Movie GIF by Coolidge Corner Theatre

1 „Gefällt mir“

Wie isn das Runtz von Zamnesia so von der Wirkung her? Habe auch 3 Gratissamen davon hier rumliegen aber schon 3 andere Damen ausgewählt.

Party! Kein Scheiß, in meinem Freundeskreis ist es bekannt als das absolute Party-Gras. Mich hat mal eine Freundin beim nächsten Treffen gefragt, ob Koks in meinem Gras war…

2 „Gefällt mir“

Geil, dann werde ich das wohl doch schon beim nächsten Durchlauf mal ausprobieren.

1 „Gefällt mir“

Schon schlimm genug Koks als Partydroge anzusehen :wink:

Frohen Grow :ca_hempy:

4 „Gefällt mir“

Dieses Thema wurde automatisch 30 Tage nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Antworten mehr erlaubt.

Ja, tach auch allerseits, der eine oder andere kennt mich vielleicht noch - ich war der, der diesen Grow Report gestartet hatte, und dann … Dinge und Sachen, man kennt es.

Aber es läuft bisher so wie geplant: 2 Samen wurden die Arbeitstiere, einer die Mutti. Die Mutti wurde auch ganz niedlich in ihrem Erde-Grab, aber als eine der beiden großen Damen („Die Rechte™“) sich dann zu einem wirklichen Prachtstück gemausert hat, und ich sowieso gerade wie Stecklingen am Schnibbeln war, hab ich dann kurzerhand einen davon als neue Mutti auserkoren.

Aber guckste einfach mal… alte Mutti:

Und dann die neue ĂśberMutti:

Die alte Mutti ging an eine Nachbarin hier im Haus, mit Terrase und im Dachgeschoss. Ich bin gespannt, ob die dann mit groĂźem Topf auch noch explodiert. :wink:

Von den 30 Stecklingen sind quasi alle weg, bis auf ein paar „Backup-Muttis“, man weiß ja nie…

War das Übliche: Abschneiden, Clonex, 7 Tage passiert nichts, dann sieht man plötzlich die ersten Wurzelspitzen, und weiter 7 Tage später sind die dann so wie oben auf dem Foto.

Und die, die noch nicht weg sind… nuja, denen geht’s so prächtig, dass ich überlege noch direkt eine zweite Mutti daneben zu stellen, um zu schauen welche ich besser trainiert bekomme.

(Wurde etwas aufgeräumt, damit die Sprühdüsen überhaupt eine Chance haben.)

So, und jetzt zu den Hauptdarstellerinnen!

Die sind mittlerweile mit dem Stretch durch und in die Blüte gegangen, eben gab es noch eine letztes Entlauben und ab sofort dann nur jeden Woche so ~40 Liter Nährlösung. Ohne den 50L FlexiTank wäre das echt stressig, aber ich glaube für die nächste Runde gehe ich auf 100L.

Mittlerweile hasse ich Samen, und hoffe, dass ich Zukunft nie wieder welche keimen lassen muss. Wenn die 1-3 zukünftigen Muttis von Der Rechten™ sich gut schlagen, sind die Zeiten hoffentlich vorbei, und ich habe jederzeit direkt so perfekte Exemplare wie eben diese.
Ich will doch nur mein gutes Runtz, das sollte ja nicht zu viel verlangt sein. :wink:

Ansonsten gibt’s echt nix Neues zu berichten, der Grow läuft wirklich entspannt… ich bin zuversichtlich, dass ich damit ganz bestimmt knapp an die 50 Gramm™ ran komme!

11 „Gefällt mir“

Cool, so ne Nachbarin hätte ich auch gerne.

1 „Gefällt mir“

Was hast du fĂĽr einen Sensor da im Substrat?

Das ist so ein ganz simpler „Erdfeuchtigkeit“ Sensor, der eine analoge Spannung ausgibt, welche ich dann in Prozent übersetze - und mein Controller schmeißt dann unter 60% die Pumpe an und gießt für 3-4 Sekunden. Ich will mich halt überhaupt gar nicht um die Mutti kümmern müssen, weil sonst würde die nicht lange überleben! :grin:

Das Ding hier: Amazon.de

Die gibt’s auch als Set direkt mit Pumpe und Relais (nicht ausprobiert!), wo man dann einstellen kann bei welchem Wert die das Relais einschalten - aber ich wollte das eben in mein GrowSmart Projekt integriert haben, deswegen lese ich den Wert vom Sensor und steuere die Pumpe dann selber, anstatt die beiden direkt miteinander reden zu lassen.

Der Vorteil ist, dass ich dann auch nachverfolgen kann, wann es Wasser gab, und ob meine Einstellungen so okay sind :wink:

3 „Gefällt mir“

Ah, du warst das! :smiley:
Hatte neulich den @Licht darauf aufmerksam gemacht, dass es hier im Forum jemanden gibt, fĂĽr den Runtz das absolute Party Gras ist.

Ich habe auch noch Zamnesia Runtz Auto Seeds hier (war ein Gratis Geschenk). :grin:

Viel Erfolg bei deinem aktuellen Grow!

1 „Gefällt mir“

Ich habe gerade mal die Linse in der GrowCam ausgetauscht, jetzt 1.8mm Brennweite.
FĂĽr 'ne Bud-Timelapse sollte das okay sein, oder? :grin:

7 „Gefällt mir“

Puh, so ein 200cm hohes Zelt ist immer noch nicht genug… aber muss ja, nech.

Gestern den 50L FlexiTank gegen ein 100L Modell ausgetauscht, denn die Damen sind wahrliche Saufziegen.

Ansonsten alles super!

9 „Gefällt mir“

Da ich dieses Mal den Grow eher so nach GefĂĽhl durchziehe, hab ich komplett vergessen/ignoriert wann denn ĂĽberhaupt welcher BlĂĽtetag ist.

Mein einziger Anhaltspunkt: am 06.06. habe ich auf 12/12 umgeschaltet.

Das wären heute 49 Tage, und abzüglich ~2 Woche für Pre-Flowering/Stretch: BT 35

Und wenn das jetzt gerade mal Halbzeit ist, wird das Ergebnis wohl endlich mal wieder richtig gut:

Da kann man dann mal wieder eine Timelapse hochladen…

10 „Gefällt mir“

BT 46, gefĂĽhlt. Sie leben noch!

EC wird versucht schön hoch zu halten (bei 1.5 gibt’s Nachschub auf 2.2), was nicht ganz so einfach ist… die saufen wie ein Kegelverein auf Malle-Urlaub.

Das war’s für heute!

11 „Gefällt mir“

BT 57

Gestern ging BW 8 zuende, und damit sind wir auch ziemlich genau mitten im vom Zamnesia angegebenen Zeitraum von 8-9 BlĂĽtewochen.

Daher: Zeit für einen Blick in’s Zelt!

Öhm, ja. Ich sollte so langsam mal den Anfang vom Ende einläuten. Und mit „langsam“ meine ich „sofort“, denn die Buds sind so massiv, dass die dick beladenen Triebe schon anfangen umzukippen.

Eine schnelle Kontrolle mit dem Wifi-Mikroskop sagt auch: Kann losgehen!

Der Plan:

  • Jetzt FlashClean rein und fĂĽr 24 Stunden laufen lassen
  • Morgen Abend dann auf FinalPart umsteigen
  • Nächsten Freitag wieder FlashClean rein
  • Nächsten Sonntag ernten

Ja, wie bei quasi jedem Grow merke ich wieder mal viel zu spät, wann es soweit ist - und unterschätze dann die theoretischen 2 Wochen bis zur Ernte. Daher keine 10 Tage mit FinalPart, sondern nur ~6. Aber mal schauen wie die Trichome sich entwickeln, das könnte man ja noch verlängern notfalls.

So wie dich fetten Colas sich anfĂĽhlen wenn man sie bewegt, werden das am Ende bestimmt 50g. Pro Trieb. :grin:

PS: Schon verrückt wie genau die Züchter-Angaben stimmen, wenn man die Blütetage richtig zählt - also NICHT ab Umschalten auf 12/12, sondern eben ab Blüte. :wink:

9 „Gefällt mir“

sieht richtig saftig aus
Big Eyes Wow GIF by CC0 Studios

3 „Gefällt mir“