Hi leute als ich gestern vormittag in die box geschaut habe war noch nichts zusehen als vorhin heim kam wat in der dunklen box schon die spargel saison eröffnet habe direkt die lampe auf 40cm ran geholt und auf 25% angeschalten… ![]()
Die ganz links die spargelige hoheit ist ganz schön dürr und möchte umfallen die zweite geht noch und sreht stabil die dritte kommt grad erst aus der erde die hatt es was das licht betrifft dann auch am besten, habe jetzt bei den zwei spargeln noch mal erde rein bis an den topfrand damit sie stabiler stehen und am stängel Wurzeln bilden,befeuchtet hab die aufhefüllze erde auch ![]()
Edit. Macjt sich auch schon wieder die erste,soe steht jetzt wieder von alleine und lehnt nicht mehr am stöchen ![]()
Die DIY Sound box hab ich am ende aus allem gebaut was so im keller stand weil ich einfach nicht mehr warten konnte und loslegen wollte
sie macht es aber definitiv leiser außerdem habe ich beim bauen so einiges lernen können hab verschiedene Materialien testen können und konnte schauen wie ich den Lüfter am besten Positioniere. Die nächste box wird 1A werden. Es war aber absolute fummelei und hatt mich übelst nerven gekostet die schläuche an beiden enden des lüfters anzuschliesen . Zum einen weil der schlauch gedämmt ist und man kaum platz hatt in der box auserden hatt die spezielle art und weise wie ich die box auf dem wchrqnk Positioniere für noch mehr probleme gesorgt. All das und nich mehr wird beim nächsten mal definitiv berücksichtigt ![]()
Das anfängliche spargeln scheint sich eingestellt zu haben,mir ist außerdem aufgefallen das ich mich vertan habe und die lampe auf 40cm abstand gehänkt habe statt der angegebenen 30 cm das habe ich heute korrigiert ![]()
So leute heute ist zweite tag unter Beleuchtung und meinen Beobachtungen zufolge hatt sich das spargeln doch boch nicht gabz eingestellt.
weil das mini gewächshaus nur eine sehr geringe höhe hatt musste ich die AK und die Sherbet gestern schon raus stellen,und hab ihnem eine „haube“ aufgesetzt die sunset ist jetzt auch am start ist auch immer noch im mini gewächshaus sieht eigentlich gut aus soweit ich es beurteilen kann. Was die hauben betrifft habe ich das bedenken das nicht das licht ankommt das ankommen soll weil der boden dieser Becher ist etwas dicker znd matter al der rest,kann ich die nicht schon abnehmen?
![]()
Heute ist tag 4 seit dem sie aus der erde kamen und sehen im moment so aus
Habe die töpfe vor dem einsetzten der keimlinge einmal komplett wasser zuehen lassen und seit dem nichts mehr mehr,noch ist die erde feucht ![]()
So hab gerade mal mit der Photone app an den Blatt spitzen den DLI bei 18 Std Licht gemessen und bin bei einem Wert von 40,7 die ppfd Messung ergab 620 ppfd. Da die Erde von Tag zu Tag trockener wird ist die luftfeuchte heute erstmals unter 40 gefallen hab dann etwas Wasser in die Schale vom Mini gewächshaus gesprüht und der Wert ging wieder hoch auf 44% ![]()
Solltest du wirklich ein DLI Wert von 40 haben, wirst du die Kleinen grillen.
Zwischen 10 - max. 18 DLI sollte man in der ersten Woche geben.
Bei zu viel gespargel, kann es auch helfen die Lichtdauer auf 20 oder sogar 24 Stunden zu erhöhen. Mit angepassten DLI und nur einige Tage am Stück.
Kontrolliere übrigens genau, ob du die App gemäß Anleitung und dem richtig ausgewählten Spektrum nutzt.
Hmm okay die Lampe läuft auf nur 25% mit 30cm Abstand und das so schön seit 4 Tagen und ja ich habe die Anleitung befolgt und das richtige Spektrum gewählt
Habe noch mal nachgeschaut und ich Esel habe natürlich überhaupt nicht dran gedacht die Lampe dem Wachstum entsprechend höher zu hängen
jetzt sind es wieder wirkliche 30 cm bei 25% und bei der größten Pflanze sind es jetzt ein DLI von 28 ist aber immer noch mehr als in den tabellen?! ![]()
Hey, schau mal hier ![]()
Ich fahre damit bis jetzt ziemlich gut ![]()
P.S.Empfohlen ist auch den in App-Kauf Vollspektrum LED zu kaufen. Ich glaube 6,99Euro.
Damit du validere Werte erhältst.
Ja diese Tabelle nutze ich auch nur verwirrt es ein wenig auf der einen Seite heißt es von marshydro und anderen Usern 30cm und 25 % auf der Tabelle liege ich damit aber schon bei dem dli von Woche drei ich bin in woche eins und wenn ich die led runter dumm bis zum empfohlen wert der Tabelle dann müsste ich sie auf das absolute minimum reduzieren also 10% Leistung was unterirdisch wenig Licht ergibt?! Ich denke das ist der Punkt an dem man ein Gefühl dafür entwickeln muss. Ich wenn um 0.00 das Licht angeht werde ich ein Foto machen den trotz allem scheinen sie eigentlich gut auszusehen ![]()
Wenn ich auf in App kaufe klicke sehe ich nur Photone beta bereits installiert sonst nix in der app selbst habe ich auch nichts gefunden wo kaufe ich den Funktionen dazu??? ![]()
Meine Sanlight Evo 3-80, macht mir den Eindruck, dass selbst Keimlinge die Zweite Dimmstufe benötigen um nicht zu spargeln…
Meine ATS200w pro. bestätigt mir das.
Gut, ich könnte näher ran…
Aber dass würde ja seinen Zweck verfehlen^^
Sanlight habe ICH bei 50% ca 35cm weit weg…
Lumatek ebenfalls, 50% 35cm
So fahre ICH gut
Zumindest bin ich nicht der einzige bei dem die angeben nicht mit den erwischten Werten zusammen passen
weißt du wie ich diese Photone app update oder zukaufen kann?
Meine Laternen haben ziemlich genau 200W…
Also jede für sich^^
Meine die Mars Hydro sind schwächer…(nicht negativ gemeint)
Klar Spargeln die dir, wenn du dich an deren Empfehlung hältst.
Ist ja uch Marketing^^
Näher ran und alles wird gut
EDIT: Bzw, ich meine gelesen zu haben dass Lampen dieser Generation doch recht warm werden sollen…
Ich will dir nichts falsches Raten, eventuell musst du auch einfach mehr power geben, bei gleichem Abstand…
Die Hitze, die entsteht kann ich nicht beurteiel.
Ich habe aktuell 26Grad Celsius im Zelt…
Sorry
Leider weiß ich dass nicht.
Habe gehört, dass soll ein ziemliches Spekuliereisen sein.
Somit fällt es für mich flach
Bei 25% ist die Lampe nicht mal handwarm und ja sie nur 150watt aber wenn ich höher Dreh bin ich wieder bei nem dli von über 40 ![]()
Was ist der DLI, wenn man nicht sonst alles zu 100pro gefixt hat?
In meinen Augen nur ein Anhaltspunkt.





