Erster Grow 600 W MH + 600 W NDL - Super Silver Haze

Die Abstände zwischen den einzelnen Nodien sind zu groß… Die wachsen nicht, sondern spargeln ein wenig…
Ich würde da deine Lampe etwas heller stellen und womöglich tiefer hängen. Ich beleuchte allerdings mit LEDs …
Hier ein Bild von meiner gerade getoppten Super Silver Haze zum Vergleich (23 Tage nach Keimung):
image

3 „Gefällt mir“

@Hogan daran hatte ich auch erst gedacht, dass die bisschen spargeln.
Aber ich nutze eine 600 Watt MH Lampe und die Entfernung zu den größten Pflanzen ist gerade mal 30 cm!

Sollte ich vielleicht höher gehen mit der Lampe, vielleicht bekommen die großen Pflanzen bei so einer Nähe nicht genügend Licht ab, da ich unter der Lampe ja 7 x 9 Liter Töpfe stehen habe!

Edit: Habe die kleinen Pflanzen jetzt höher gestellt, damit alle auf gleicher Höhe sind. Die 600 W MH habe ich jetzt auf ca. 40 cm Abstand erhöht.
Ich hoffe das so das Licht besser auf alle Pflanzen verteilt wird.

Sollte ich nochmal toppen oder noch 1 Woche warten und dann direkt in die Blüte schicken?

Also ich weiß nicht, ob Du ein Fan von SCROG bist, aber so biegsam die Größeren aussehen, wäre das meiner Meinung nach die beste Methode, die nachher alle noch auf gleiche Höhe zu bekommen. Wenn Du jetzt toppst, kostet Dich das mindestens eine Woche bis die sich wieder erholt haben und Du gewinnst vielleicht ein paar Buds mehr, aber die werden es Dir nicht mit besonderer Größe danken, wenn die Höhenunterschiede so groß bleiben. Deshalb Netz drauf und schön in die Breite gehen.

1 „Gefällt mir“

bzgl. Abstand Lampe zu den Pflanzen: Laut Recherche sollte bei einer MH 600 W ein Abstand von ca. 60 cm bestehen. Mir kommt das zu viel vor!

SCROG: Ist eine gute Idee! Nur ist das mein allererster Grow :frowning: D.h. SCROG habe ich noch nie gemacht und bedenken, dass ich es total versemmel

1 „Gefällt mir“

Wäre es mein Grow :sweat_smile: hätte ich folgende Überlegungen:

  1. die Kleinen rausschmeißen denn dieser Entwicklungsunterschied wird die ganze restliche Zeit für Stress sorgen. Muss ja nicht Mülltonne :blush: einfach irgendwo in die Pampa und vielleicht kommt auch noch was bei herum.

  2. Scrog. Da wirst aber umbauen müssen fürs giessen und Topf mal eben wiegen um zu checken wann gegossen werden muss ist dann auch nicht mehr. Positiv dabei, durch das Netz und die gleichbleibende Höhe hast du weniger Probleme die richtige Lampenhöhe einzustellen.

  3. Toppen würde ich da nicht mehr, da ich denke die Damen werden dadurch zu instabil (die Triebe jetzt haben ja schon Rieseninternodien).

  4. LST könnte man machen, aber dadurch gehen die bei den langen ‚Gräten‘ :wink: richtig in die Breite und das könnte dann wiederum zu Platzproblemen führen.

Also zu SCROG gibts unendlich viele Videos. Da kann man eigentlich nichts falsch machen.
Wenn die sich alle schön in gleichmäßiger Höhe untern Netz entwickeln Einfach immer wieder (rechtzeitig, solnage die Äste noch schön biegbar sind) drunterschieben…
Einziger Nachteil… Du kannst die Töpfe später nicht mehr so ohne weiteres zum Gießen, Kontrollieren, Entlauben etc rausholen. Das läßt sich aber alles mit einer gewissen Voraussicht managen…
Ich hätte da mehr Angst, daß Dir die großen Plants in der Höhe weglaufen und man nachher Probleme hat, die auf allen Höhen wachsenden Blüten hinreichend auszuleuchten…

zu den Lampen kann ich nichts sagen… Ist bei MH ja auch ne Hitzefrage…

1 „Gefällt mir“

Kann man anstatt von Scrog auch einfach mit Drähten arbeiten?
Sprich mit Hilfe von Draht die Pflanzen entsprechend „formen“ und runterbinden?
Dann würde ich die zwei kleinen noch ca. 2 Wochen wachsen lassen und dann alle zusammen in die Blüte schicken (sorry bin absoluter Anfänger)

Die Großen sind schon am Stamm schon ziemlich verholzt, Da „nur“ mit Draht runterzubinden geht natürlich. Aber Du brauchst schon viel Fingerspitzengefühl das in dem hier erforderlichem Maße zu machen. Außerdem brauchen die runtergebogenen Bereiche auch eine Abstützung… Denk dran… Alle 4 sollen ihre Blüten bei Umstellung auf 12/12 möglichst von der gleichen Höhe aus entwickeln…

Wenn du noch nicht in der Blütephase bist und noch ca 2wochen Vegetativephase einplanst könntest du die Stängel weich massieren und die Pflanze so massiv zu einer Seite croppen.

Um Gleichheit im Blutedach zu bekommen.

Ich Stiele sie zusätzlich mit Bambus nach dem Massieren.

Manchmal stellen sie sich.relativ schnell und stark wieder auf

Mann muss es sich trauen und braucht etwas du Fingerspitzengefühl

Aber was man als Erfahrungswert hat kann einem keiner nehmen.

Liebe Grüße :heart:

1 „Gefällt mir“

Ich muss nochmal Blöd fragen.
Wenn ich mir jetzt Bonsaidraht besorge, soll ich dann nur die Hauptspitze nach unten biegen?
Oder soll ich erstmal nur die ganzen Seitentriebe weiter nach aussen biegen?

Oder beides?
Ich würde in etwa so vorgehen, wie es hier beschrieben worden ist:

1 „Gefällt mir“

Pflanzen wurden mit Hilfe von Draht und Kordel herunter gebunden! Soweit sollte das in Ordnung gehen.

Jetzt habe ich jedoch ein paar andere Probleme, ich versuche es mal strukturiert anzugehen:

Erde: BioBizz Light Mix
Dünger: Aktuell WK2 nach Schema gegossen (2ml/L BioGrow, 2ml/L Bio Heaven)
Wasser: Leitungswasser
Temperatur: ca. 26 C, 50% RLF

1. Problem: Einige Blätter verfärben sich gelb (fängt von unten an). Ist das Stickstoffmangel? Und was sollte ich jetzt am besten machen? Komischerweise nur an 2 Pflanzen das Problem.






2. Problem: Eine Pflanze hat Ungeziefer Befall!! Was könnte das sein und was sollte ich machen? Sollte ich alle Pflanzen entsprechend behandeln? Ich bin mir nicht ganz sicher ob ich vor 2 Tagen eine „weiße Fliege“ im Zelt gesehen hatte, sah jedenfalls danach aus.



3. Problem: Zwittert eine Pflanze oder ist das „normal“?

4. Problem: Zwei Pflanzen sind noch „relativ“ klein (20 cm, 30 cm). Bisher wurden diese auch nur mit WK1 gegossen. Ich denke Freitag könnte ich WK 2 gießen.
Kann ich dann nächste Woche (Samstag, Sonntag) alle Pflanzen gemeinsam in die Blüte schicken?


Hier nochmal ein Foto mit allen Pflanzen zusammen:

Vielen Dank schonmal für Hilfe!

@PrinzessinBabaFee @Hogan @SYOAH @stew

Ergänzung: Insektenbefall: Ich glaube auch eine schwarze kleine Fliege gesehen zu haben.
Könnte eine Trauermücke gewesen sein?! :frowning:
Ich glaube Neemöl sollte ich mir mal zu legen und damit behandeln?

Sie wollen diese Blätter nicht mehr, die 3 Finger Blätter werden meistens als erstes abgestossen. Einfach weiter beobachten :v::+1:

Spinnmilben

Lösung: mit Neemöl einspritzen.

Ja Zwitter

Ja kannst du, bock sie auf damit die Köpfe auf gleicher Höhe sind.

3 „Gefällt mir“

Dein grösstes Problem ist das zwittern dann die Milben, das andere ist kaum der Rede wert.

Die Pollensäcke würde ich vorsichtig mit einer Pinzette entfernen. Oder am besten gleich die ganze Pflanze entsorgen.

och menno :frowning: wieso zwittert die denn jetzt :slight_smile:
ich schau mir die pflanzen nochmal genauer an, werde die pollensäcke entfernen und beten, dass keine neuen kommen

bzgl. Milben: Ich würde jetzt Neemöl und Kali Schmierseife kaufen. Wie ist denn das Mischverhältnis von der Schmierseife? Bei Neemöl müssten es 1ml auf 1 Liter Wasser sein.

Hab keine Erfahrung damit, müsste selbst danach suchen sry :see_no_evil:

Du solltest noch versuchen, herauszufinden warum eins der Mädels gezwittert hat: hast du vielleicht eine Lichtquelle im Zelt/Lufteinlass nicht lichtdicht genug?

1 „Gefällt mir“

Problem 1: Ok, werde ich einfach mal weiter beobachten.

Problem 2: Neemöl + Kaliseife + Drucksprüher wurden bestellt. Ware kommt erst 16.07.

Problem 3: Anscheinend habe ich zwei Zwitter. Ich habe jetzt die Pollensäcke mit einer Pinzette entfernt. Hoffen wir mal das die nicht nachwachsen! Irgendwann habe ich nur noch Pollensäcke gesehen, vermutlich auch ausversehen „keine Säcke abgerissen“!

Problem 4: Ok werde ich dann so machen :slight_smile:

Das ist die Entscheidende Frage :slight_smile:
Falls es am Lichteinfall liegt, dann liegt es daran, dass ich dieses Netz an der Seite halb offen hatte. Da ist so ein Fliegengitter vernäht. Ich habe die Seite Richtung Fenster, jedoch sehr nahe an der Heizung. Dachte es kommt kein Licht rein, da ich den Rolladen auch fast komplett zu habe :frowning:

Jetzt habe ich mir ein Flexschlauch genommen und gebogen. Durch eines der Öffnungen geschoben und so gebogen, dass kein Licht reinkommen kann.
Am Ende des Rohres (draussen) habe ich ein Aufsatz drauf mit Fliegengitter. Das müsste jetzt passen zwecks Licht.

Obwohl eine Frage habe ich: Wenn das Zelt zu ist, kann ich von aussen an der Naht leicht Licht durchschimmern sehen. Meinst du das könnte ein Problem sein/werden?

Gruß

Mit dem Drucksprüher habe ich die eine betroffene Pflanze nun mit Neemöl eingesprüht.
Habe versucht nur die Blatt ober- und Unterseite zu besprühen. Ist aber ein bisschen tricky mit dem Drucksprüher.
Vorsorglich habe ich die Pflanze mal aus dem Zelt. Stelle die in 1-2 Tagen wieder rein. Die anderen Pflanzen zeigen keinen Befall.

Bzgl. der Zwitter Pflanzen: Ich habe soweit alles entfernt. Vor lauter Bäumen seh ich den Wald nicht mehr…

Sind das hier auch männliche Anzeichen:



Mir kommt es so vor, dass ich auch in den Blüten einzelne Pollensäcke gesehen habe. Hier komm ich aber schwer dran.

Soll ich die zwei Pflanzen lieber komplett aufgeben? :frowning: