ja
aber als ich es gemerkt habe kam ein kurzer Schock.
VT70/BT20
70 Tage - 10 Wochen!
Vor zehn Wochen hat sich das erste gezackte Blatt an den F1 gebildet, drei Tage später an den Gelatos. Die ersten Tage waren heiss, turbulent und ihr musstet dursten und wurdet halb ertränkt.
Trauerfliegen, spätes Umtopfen und der Helikoptergärtner haben Euch nicht kleingekriegt.
Herzlichen Glückwunsch Ladies!
Herzlichen Dank ans Forum!
Helikoptergärtner
Sieht aber echt gut bei dir aus. Bin mal gespannt wann der Stretch der Blüten anfängt.
ja gefällt wirklich. Das einzige was mir ein bisschen Sorgen macht, sind die Blätter, die gelblicher sind, als noch vor einer Woche.
Die Blüten wachsen gaanz laangsam, aber sie wachsen. An den beiden Haupttrieben ganz rechts und mittig sieht man es schon, aber lang noch nicht so wie bei Dir in der Box.
Ich stell morgen mal ein seitliches Foto ein.
24cm wären noch Platz für die Blüten
VT71/BT21
Hilfe! Heute morgen sind die Blätter noch gelber und es scheinen vor allem die großen Sonnensegel betroffen.
Von oben sieht man nicht so viel ausser das die Blätter gelber sind als letzte Woche - Heute:
[edit:] vor zehn Tagen:
Hier die Gelato von der Seite und das Sonnensegel wird seit Samstag immer gelber. Und man sieht, dass der Topf etwas gequetscht ist links vom runterbinden. Der Growdoctor sagt Stickstoffmangel.
Die F1 ist nicht so sehr betroffen, aber auch hier gelber als gestern:
Beim Giessen und gestern konnte ich etliche untere Blätter einfach abnehmen.
Aufgefallen ist mir heute beim Wiegen, dass die Gelato diesmal 400gr weniger wiegt, als die F1. Das war bisher immer 200gr weniger.
Was meint ihr? Ist das Stickstoffmangel? Oder übersehe ich hier noch etwas und es ist vielleicht ein Überschuss/Lockout?
Gedüngt wurde nach BB Schema, also pro liter
Bloom 2ml
Grow 1ml
Topmax 1ml
CalMag 0,5ml
und 0,5 Tablette Stechmückenfrei auf 5l Wasser.
ps
Und hier @Mattze der Mainbud der Gelato von der Seite:
Ich nehme alle Sonnensegel ab der zweiten Nodie von oben ab. Schau mal nach Pruning.
Danke Dir lese ich mir durch!
(war kurz verwirrt, weil ich dachte es wäre eine Antwort auf meinen letzten Post. Aber sehe gerade Du hast auf die Frage von letzter Woche geantwortet.)
Werde mit dem Beschneiden erstmal noch warten - stand für diese Woche an,
denn heute machen mir die immer gelber werdenden Blätter Sorgen.
@hare Du hattest vor Tagen schon vermutet, dass sich da was anbahnt. Sieht so aus, als wäre es angekommen. Ich hatte damals 3 abende Bittersalzlösung auf eine der betroffenen Pflanzen gesprüht. Als sich nichts änderte hab ichs auf „zu nah am Licht“ geschoben und den Abstand zum Licht vergößert.
Jetzt sind sie jeden Tag etwas gelber
Beschreibe mal genauer:
- Welche Strains (sind betroffen)?
- Was ist anders gelaufen als in den anderen Töpfen? (Gießverhalten?)
- Was wurde gegeben, was noch nicht?
- Wie steht es um pH und EC?
-
Welche Strains (sind betroffen)?
Beide: gelato 420 feminisiert und unbekannte fast f1 feminisiert -
Was ist anders gelaufen als in den anderen Töpfen? (Gießverhalten?)
6l Endtöpfe. Beide wurden zur selben Zeit mit derselben NL gegossen. Gießverhalten nach Anleitung - Gegossen bei rund 40% Gewicht.
Unterschied im Gewicht der Töpfe, die F1 wog seit Umtopfen immer 200gr mehr - auch beim Giessen. -
Was wurde gegeben, was noch nicht?
Bis 8.11. 1ml Grow /l Wasser
Vor 8.11. 1ml Grow / 0,5ml Calmag pro l Wasser
Am 8.11. Wurde das erste Mal Blütedünger gegeben:
Bloom 2ml, Grow 1ml, Topmax 1ml, CalMag 0,5ml pro Liter Wasser
Am 14.11.
Bloom 2ml, Grow 1ml, Topmax 1ml, CalMag 0,5ml pro Liter Wasser
Bei jedem Giessen wurde eine halbe Tablette Neudorff Stechmückenfrei auf 5l Wasser gegeben.
- Wie steht es um pH und EC?
LW hat 8 - 8,5 pH
vor 8.11. 6,5pH Drain
8.11. 7,0 pH NL nach Mischen,6,0 - 6,5 Drain
11.11. 6,0 Drain
EC kenne ich leider nicht.
Vielleicht relevant: Temperatur in der Box ist die letzen Tage zwischen 25-28° tagsüber und 18-20° nachts. rLF liegt zwischen 60% und 42%
Ich glaube dass die Blätter oben seit Sonntag jeden Tag minimal gelber werden, richtig aufgefallen ist es mir heute, als ich sie zum wiegen und runterbinden herausgenommen habe.
Ich hoffe, dass die Infos weiterhelfen.
Wenn Du mich fragst, dann sind das der übliche Kalium/Phosphat-Mangel am Anfang der Blüte. Hast Du einen passenden PK 13/14 da? Könnte man - je nachdem was der Hersteller sagt - als Blattdünger mal aufbringen.
Den von Plagron kann man zB. sowohl über Wurzel als auch über Blätter einbringen. Ansonsten mit Vorsicht zur Nachtphase aufsprühen, damit die Blätter nicht verbrennen.
Danke, und nein habe ich nicht da. Werde ich mir dann morgen besorgen und ausprobieren.
Habe ja nach Umstellen auf 12/12 noch einmal nur mit Grow gegossen und somit 12 Tage nach Umstellung das erste mal Blütedünger gegeben.
Dauert doch bei organisch etwas, bis die Nährstoffe bei der Pflanze ankommen.
Meinst Du das wäre nicht passiert, wenn ich den Bloom (TopMax) direkt nach Umstellung auf 12/12 gegeben hätte?
Noch ne Frage, giesst ihr bei größeren Gewichtsunterschied jede Pflanze an einem anderen Tag? Habe bis jetzt immer gleichzeitig gegossen, aber der neue Unterschied von 400gr scheint mir doch hoch zu sein.
Das hat wahrscheinlich gefehlt. Das gibt BioBizz an: Nach der Umstellung kommt der Blütedünger hinein.
Merci, notiert für den 2ten Grow!
WiEsO?! 20 schmutzzeichen
Und poste mal ein Bild der betroffenen Blätter von der Nähe.
Gegen Trauerfliegen, die hatte ich bis vor ca. 2 Wochen in der Box.
Heute sieht es wieder etwas gelber aus und es kommen braune Flecken dazu.
Von oben, mit Handy:
Die stärker betroffene Gelato von oben. Hier sind oben die Blätter in der Bildmitte gelber und zum Rand rechts grüner.
und schräg:
und die Blüten hinten in groß:
Das Sonnensegel habe ich immer drunter gestopft es ist am längsten betroffen.
Die Blüten rechts hinten:
Und ein Blatt mit beginnenden brauen stellen:
Die F1 sieht heute so aus (50 Shades of Green) neue Blätter an den Spitzen sind grün:
Das Blatt wurde zuerst entdeckt
Betroffenes Blatt links
Dasselbe Blatt in groß
Hier sieht man gut, das nicht alle Blätter gelber werden.
Blüte mit betroffenem Blatt oben rechts:
Was meint Ihr dazu?
Ich denke das der Hare da recht hat und du zu vorsichtig/spät warst mit dem Blütedünger.
Und du sagtest ja selbst, das dauert nun, bis das ankommt.
Die Blüten selber sehen aber gut aus
Diese zwei Artikel beleuchten die Nutzung von PK 13/14 genauer. Man muss sehr vorsichtig sein:
danke fürs Schauen
ja das habe ich hier gelesen, also nachgeplappert
Wie lange dauert es denn bei BB Düngern denn so bis die Nährstoffe bei der Pflanze ankommen?
Bedankt
Bin heute nicht zum einkaufen gekommen - zu kurz der Tag.
Fürs giessen werden dort oder bei HESI /PLAGRON ja Dosierungen empfohlen.
Aber welche sollte man nun bei Blattdüngung nehmen?
0,5 - 1ml / l?
ps
Und warum heisst das Zeug PK 13 / 14 wenn NPK: 0-9-7 ist?
Hast Du die Artikel oben gelesen?