Und hier ein paar Fotos vom 1. runterbinden. Habe jetzt Pfeifenreiniger hergenommen und sie an den Laschen vom Topf befestigt. Dann wurde der Hauptstamm nach hinten gebogen.
Insgesamt sind sie jetzt 10cm niedriger als vorher. Da ist schon Kraft auf den Pfeifenreinigern Ich hoffe, dass sie nicht abbrechen oder die Buds an den Bindestellen schädigen wenn die Pflanze strecht.
Sehe ich das richtig, dass das 2mal am Tag kontrolliert werden sollte?
Was meint ihr zum ersten "Azubi"gebinde?
Danke und war einfacher als ich dachte.
Man sieht auch gut bei der Gelato #420, dass die Seitentriebe wirklich stark wachsen, bald ist der unterste Trieb (letztes Bild ganz vorne ganz links) so hoch wie der Rest. Und die beiden die heute abend runtergebunden werden sind die zweit untersten.
Das Stecklings Experiment geht weiter, nach 5 Tagen sehen sie etwas schlapp aber sehr grün aus. Sie stehen am Fenster, bekommen abends normales Zimmerlicht und kommen auf 16-18h Beleuchtung.
In der Growbox…
Das Blätterdach ist noch nicht wieder geschlossen und es ist Platz für Blüten von Seitentrieben, falls die hoch genug wachsen. Sie sind auf 30cm runtergebogen, dadurch scheinen sie gerade gar nicht zu wachsen oder der Stretch ist schon vorüber.
Und sie werden immer durstiger Wahrscheinlich, weil weniger Töpfe und weniger Pflanzen.
Und so war heute Gießtag 2,5l pro plant.
Düngen nach Schema (All-Mix, Week 4) das erste mal mit Bloom und TopMax.
Also pro liter
Bloom 2ml
Grow 1ml
Topmax 1ml
CalMag 0,5ml
1 Tablette Stechmückenfrei
Der pH der Mischung liegt bei 7, es kam ca. 150ml Drain mit pH 6-6,5.
Ich wollte eigentlich mit Week 3 anfangen = 1ml Bloom, aber das BioBizz Schema finde ich immer noch verwirrend Sind heute 9,5 Wochen alt und ich gieße nach Schema Woche 4
Damit hätte ich knapp 2 Wochen nach Umstellung nur Grow gegeben.
Hoffe das passt so
Nach dem Giessen und drehen der F1, so dass der Haupttrieb in der Mitte iiegt, Plantjes:
Temps liegen zwischen 19 und 27° / rLf zwischen 37 und 46%.
Der nächste Schritt ist dann weiter binden und in ein paar Tagen untere Blätter abzunehmen.
Nebenbei mache ich mir Gedanken um den 2. Grow
ja, hast Recht - 40-50% wird während Blütephase empfohlen.
Ist tatsächlich erst zweimal < 40 % gewesen.
Meine Beobachtung ist, dass die rLF sinkt, wenn es auf den GIeßtag zugeht.
VT64/BT14
Kleines Update aus dem Groom DIe rLF ist nach dem Giessen und Wetterumschwung wieder zwischen 50 und 62%.
Den Ladies geht es gut und sie werden jeden morgen ein bisschen runtergebogen und sind so ±2cm immer auf der gleichen Höhe. Die Blüten wachsen noch sehr langsam.
Auch drücke ich die großen Sonnensegel zweimal am Tag unter einige Blüten und die poppen regelmäßig wieder rüber.
Mit den Sonnensegeln bin ich mir nicht sicher - ich lese hier in einigen Beiträgen Blühwoche 1 und 3(4) kann man die abschnibbeln?
Was würdet ihr machen mit den Sonnensegeln und wenn abnehmen - alle auf einmal?
Oder besser nur die entfernen, die den Blüten drunter Licht nehmen?
na klar
Ich bin auch nicht zu faul zum Suchen
Sondern verwirrt von den verschiedensten Varianten, die es gibt.
Je länger man sucht, desto mehr verschiedene Techniken findet man.
Suche halt die Lösung die zu diesem Grow und dem Zustand der Pflanzen passt und da würde mich interessieren, was erfahrene Grower dazu meinen.