Setup
Location: Indoor DIY
, Schrank
, 60x40x110
Mini-Grow
Beleuchtung: Etagrow 80W LED
Board (20cm 1129 μmol/m²s / 40 cm 818 μmol/m²s )
Belüftung: Abluft 6x PC Lüfter
be quiet! Silent Wings 3
6x 10cm x 4cm AKF
1 USB 5 Watt Umluft Clip Ventilator
Growmedium: Kräuter Anzuchterde Bio, später BB All-Mix
Dünger: BioBizz Grow/Bloom/RootJuice
Bewässerung: Saskia zur anzucht, dann Leitungswasser (Cal 45/Mag 8mg/ml)
Seeds: 2x California Indica Feminized (Sensi)
2x 1x Irgendein F1 Fast (eventuell Auto) von vor 7 Jahren
2x 1x Gelato #420 Feminized (Sensi White Label, 60% indica, 40% sativa, 3 fach stretch)
Ziel: Erster Grow zum Erfahrung sammeln und eine kleine Ernte für den Winter zu bekommen.
Was bisher geschah:
Start 5. September 2 F1, 2 CI, keimen im feuchten Tempo.
Dann
-
Pleiten
Anzucht in Anzuchttöpfen 6x6 cm im Minigewächshaus mit Kräuter AZE Bio am Fenster
Die beiden F1 haben noch die Kapsel um die Keimblätter und spargeln etwas.
Californica Indica entwickeln sich gar nicht, also zwei Gelato #420 hinterher direkt in die AZE gepflanzt (Reichweitenangst)
In der Growbox liegen die Temperaturen ca. 8-9 Grad höher als im Raum. Stärkere Lüfter mit 6fachen Ansaugdruck eingebaut danach ca. 6-7 Grad wärmer als im Raum. Nehme ich erstmal so hin - für den nächsten Sommer ist das nix.
Aus der AZE kriechen ein paar Trauerfliegen. Giessen nach Gießschema wegen der kleinen Töpfchen wenige ml und zwei bis dreimal am Tag. -
Pech
Besuch kommt - daher 4 Tage lang nur morgens und abends kurz Tür auf Wasser rein - Tür zu.
Pflanzen bilden zweites Blattpaar aus, wachsen aber kaum. Der Schrank fällt im Wohnzimmer niemanden auf. Stealth Test vorerst bestanden :->
-
Pannen
VT12: hektisch umgetopft in 0,6l Plastiktöpfe Kräuter AZE so das alle ca. 1 cm aus der Erde schauen. Dabei waren die Wurzeln schon in die Wände der Anzuchttöpfe gewachsen und kommen nicht alle in die neue Erde
VT13: die eine F1 riecht schon leicht weedig.
VT18:
Insgesamt zweimal auf Drain gegossen. Kaum Wachstum. Stiele lila, Blätter eher hellgrün. Immer noch Trauerfliegen Gelbtafeln besorgt. Lüfter von direkt auf die Pflanzen umgestellt auf indirekt.
VT23:
Vorm Gießen - Pflanzen ca. 2cm hoch nun das erste Mal gedüngt nach BioBizz Düngeschema 2ml Grow auf 1l Gießwasser.
VT26:
(5.Okt) Dank euch allen, die bei meinen Anfängerfragen weiterhelfen sind nun nach 30 Tagen die Pflänzchen stolze 3-4 cm groß und drei haben 4 Blattpaare und Ansätze für mehr

Ganz schön aufregend für so ein entspannendes Kraut .
Start Grow Report.
Edit: Bis heute die Fotos aus dem Thread hier ergänzt. Da kann man den Verlauf besser sehen.
VT27:
so siehts aktuell aus

VT28:
abwarten und neues Foto. 3 bilden jetzt an den ersten Blattpaaren neue Blätter aus.
VT31:
sie wachsen langsam weiter, aber die Blätter werden langsam von unten nach oben gelber.
Die unteren Blattpaare hängen etwas runter und an einigen Blattspitzen ist die Spitze etwas gelb geworden wie hier:
VT32:
Blätter hängen nun eine Stufe höher auch.
Lösung hier war giessen.
VT33
links die F1 die gestern sehr hängende Blätter hatte und rechts die Gelato. Wieder pralle Blätter
gestern je 130ml pro Pflanze (1,5ml BB Grow) schön langsam gegossen. Gar nicht so einfach einen ml abzumessen
VT35:
Letztes Foto mit den alten Schuhen
Kleiner Unfall, gestern ist mir doch eine Gelbtafel umgefallen

Ein paar Reste kleben noch als Warnung da

Zeit zum umtopfen:
Wurzelfotos, ein paar Stellen sind leider gequetscht:
Von oben und von schräg haben die Pflanzen Platz sich breit zu machen

Hab nach dem Angiessen noch ein bisschen Erde verteilt, um die zu nivellieren.
Voll wiegen die Töpfe jetzt ca. 3500g
Nun schauen wir, dass die gut angehen.
VT37
und aktuell von heute morgen in derselben Reihenfolge.
VT41
Gruppenbild mit Damen
Sind 1-2cm größer in den letzten Tagen und keine Fliegen in Sicht.
VT42
Viele Blätter sind so V förmig aufgestellt:
Es geht ihnen gut

VT43
plus 1cm und sie wachsen sehr unterschiedlich und keine neuen gelben Blätter oder so
So sieht die Box drinnen aus. Um die RLF > 50% zu erhöhen sind zwei Handtücher drin, die unten in einem Wasserglas hängen.
So starten sie morgens aktuell mit 64%rlf und abends bei 54%. Die Temps liegen tagsüber bei 24-27°C und nachts bei 19-20°C.
Vorblüte an den beiden F1 entdeckt:
VT55
Musste aus Platzgründen zwei Pflanzen heraus nehmen und
- Eine F1 kleinschnibbeln und einfrieren für später
- Einer Gelato probehalber Stecklinge abschneiden und in ein MGW setzen
Jetzt sieht es etwas leer aus, aber sie wachsen sicher noch weiter.