Fazit zur Ernte | Blueberry Pancakes Humboldt Seed Company

Ich bleibe aufjedenfall dabei :victory_hand:t3:

this is gonna be good sit down GIF

Hätte etwas schiss das sich da Feuchtigkeit ansammelt, aber hast ja unten den Venti der im Topf den Wind zirkulieren lässt.
Falls der nicht irgendwann aus Platzgründen raus muss.

Ansonsten könntest du je nachdem wie deine Box aufgebaut ist ja auch ventis mit Magneten oder dergleichen fest machen.

Was mich da gerade interessiert ist wie deine getüftelte Box im ganzen aussieht, da man ja nur die wände hinter der kleinen sieht.:victory_hand:t3:

1 „Gefällt mir“

Der Venti bleibt auf jeden Fall drin. Habe auch noch drei weitere, die aufgehangen werden, sobald Betty eine ganz Große ist :smiley:

Das stellt sich tatsächlich ein bisschen schwieriger da, aktuell. Ich hab diese Box echt nur aus Holzbrettern und OSB Platten für Deckel und Boden zusammengeschraubt. Demnach wird alles über Seile gemacht. Das war letztes Jahr aus der Not entstanden und es hat besser geklappt als gedacht.
Hier sieht man die Box nachdem ich sie Ende Juli zusammengebastelt habe und mal alles testweise reingepackt hab.

Anschließend wurd sie hoch gebracht und die Pflänzen konnten richtig einziehen. Zu sehen sind drei Fruit Spirits, die ich im April in die Erde gepackt habe und das muss so Anfang September gewesen sein.

2 „Gefällt mir“

Der Schrank der Wünsche :joy::v:t3:

space door GIF by kidmograph

Finde ich aufjedenfall Klasse :v:t3:

1 „Gefällt mir“

Danke danke :grin:

Das Gewächshaus hat über den Sommer wirklich sehr gute Vorarbeit geleistet, dann wurden die Damen aber leider nicht schnell genug fertig und deswegen musste die Box der Wünsche her hehe :wink:

Darin wurden zunächst die drei Fruit Spirit fertig und anschließend eine Pineapple Express (sehr leckerer Strain), eine Critical Kush (für alle die nichts mehr vorhaben) und eine DDoS#33 (sehr ausgewogener Hybrid, gefällt mir gut).

Nun darf Betty sich das mal alleine angucken und ich bin gespannt wie viel Früchte es am Ende gibt :innocent:

1 „Gefällt mir“

VT26

Ein kleines Update für euch. Betty macht sich hervorragend. Es gibt ein paar Seitentriebe, die so langsam anfangen zu wachsen. Das Training wird kontinuierlich weitergeführt und ich habe heute die Lichtdauer um eine Stunde reduziert. Dies werde ich nun alle zwei Tage machen, bis wir bei 12 Stunden pro Tag angekommen sind. Also in 12 Tagen sollte dann die Blüte eingeleitet sein und der Stretch beginnen. Dann hat Betty eine Vegetationszeit von etwas mehr als 5 Wochen gehabt. Bisher bin ich mit dem Seed von der Humboldt Seed Company wirklich sehr zufrieden und ich überlege sogar mir einen Clone zu machen, der als Mutterpflanze weiterleben darf. Das mache ich dann aber ein bisschen vom Geruch der Pflanze abhängig. Im letzten Jahr hat die Fruit Spirit ein wenig nach Blaubeere gerochen und geschmacklich ist wenig übrig geblieben. Selbst nach mehreren Monaten curing, kaum Blaubeere. Das ist etwas enttäuschend. Diesmal möchte ich eine geile Blaubeere mit dem klebrigen Syrupduft und etwas Cremigkeit im Geschmack. Wenn das der Fall ist, behalte ich eine Mutterpflanze.

Frage an die Profis in die Runde, wie viel Watt Lichtleistung braucht man für eine Mutterpflanze? Reicht da so eine 30 Watt Ersatz LED?

4 „Gefällt mir“

VT29

Leute, Betty ist ordentlich am pumpen

strong the challenge GIF by 1st Look

Die fünf Haupttriebe sind fast am Rand angekommen. An den Haupttrieben haben sich bereits jeweils zwei Seitentriebe gebildet. Es wird gerade so gebogen und gepusht, damit wir hier mit 15 Trieben in die Blüte gehen. Alles nebenher wird dann auch radikal weggeschnippelt. Störende Blätter werden bereits jetzt entfernt. Aktuell macht sie echt einen super Eindruck. Ach, genug der vielen Worte, guckt selbst

3 „Gefällt mir“

VT34

Meine Lieben, es ist wieder so weit. Ein kleines Update für euch.

Bereits 8 Tage seitdem das Licht stetig um eine Stunde reduziert wurde und ich glaube Betty merkt es. Es scheint als würde so langsam der Stretch beginnen. Heute ist der erste Tag mit 13 Stunden Licht, ab übermorgen wird auf 12 reduziert und daraufhin wird die Lichtleistung langsam pro Woche von aktuell 60 auf 100 % erhöht.

Es ist deutlich grüner geworden, obwohl ich immer mal wieder Blätter entferne. Leider ist mir auch ein weiterer kleiner Seitentrieb abgebrochen. Ich muss echt vorsichtiger an das Training der jungen Triebe gehen aber hey, ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Der Trieb wurde dann auch direkt, wie die bisherigen, in Erde gesteckt. Ich hoffe aufs anwurzeln. Einige Triebe sind nur gelb/braun geworden. Die habe ich entfernt. Wenn auch nur einer davon als Klon durchkommt wäre das super. Hier mal ein Bild zur Veranschaulichung

Ich melde mich das nächste mal, wenn Betty sich richtig anfängt zu reckeln :rofl:

4 „Gefällt mir“

Da schau ich auch mal zu :wink:
Gutes Gelingen!

1 „Gefällt mir“

@Malfurion: Herzlich Willkommen mein Lieber, mach’s dir gemütlich!

Tired Ray J GIF by MTV Cribs

BT1

Betty hatte eine Vegetationsphase von 38 Tagen, bis wir auf genau 12 Stunden Beleuchtungsdauer umgestellt haben. Der Stretch hat auch schon begonnen, sie reckelt sich nach oben. Fürs erste Mal toppen und Training bin ich sehr zufrieden mit der doch relativ gleichmäßigen verteilung der Oberfläche.

Gestern nachdem das Licht ausgegangen war, habe ich dann auch nochmal ein Foto für euch gemacht.

5 „Gefällt mir“

Mit welcher Folie hast du die growbox eig. Ausgekleidet?

Hey @Night ich hab mir einfach zwei Wärmeschutzdecken gekauft. Diese Folie, die auch in Erste Hilfe Kästen immer drin ist. War zwar ziemlich frickelig aber mit doppelseitigem Klebeband hält das ganz gut. Das Licht innerhalb der Box wird auch gut reflektiert. Noch einfacher wäre es wohl die Box von innen weiß zu streichen, aber dafür hatte ich nicht die Zeit :sweat_smile:

2 „Gefällt mir“

BT6

Betty ist jetzt fast eine Woche in der Blüte und sie streckt sich relativ zaghaft. Ich Vergleich zu den Tagen davor ist durchaus ein Unterschied erkennbar, aber meiner Meinung nach ist es doch relativ verhalten. Da habe ich mit mehr gerechnet. Die Höhe wird mir hier nicht zum Problem

Ein genauerer Blick auf Betty zeigt eindeutig, wir befinden uns in der Blüte

Leider ist mir bei einigen Blättern auch etwas aufgefallen. An sich wirkt Betty ziemlich hell. Einige Blätter sind innen leicht gelblich. Ein paar der ersten 5 Finger Blätter haben sogar leider nekrotische Stellen. Eine kurze Recherche deutet in Richtung Magnesium oder Calcium. Kurzerhand etwas Dolomitkalk oben in die Erdschicht eingearbeitet und etwas Wasser drüber. Ich hoffe es hat sich in den nächsten Tagen erledigt.

Außerdem fiel mir auf, bisher habe ich gar kein Urgesteinsmehl in meine Mischung gehauen. Das hatte ich mir die Tage aus dem Blumenmarkt meines Vertrauens geholt und zwei Esslöffel also ca. 20 g in die obere Erdschicht eingearbeitet.

Bin mal gespannt wie es weitergeht. Die Updates kommen jetzt immer zum Wochenende :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Interessanter Grow - sehe viele Gleichheiten zu meinem, du bist paar Tage weiter was ganz cool für mich ist :wink: bin gespannt wie die bei dir noch Stretchen werden denn meine Pflanzen sind auch nicht so besonders hoch :stuck_out_tongue:

Gutes gelingen dir noch :green_heart:

1 „Gefällt mir“

@Temposleben Auch dir ein herzliches Willkommen. Mach’s dir gemütlich. Schnapp dir ne Kuscheldecke und ab auf die Couch :grin:

Tired Day Off GIF by ABC Network

BT7

Heute wurde auf 70 % erhöht und der Stretch geht langsam weiter. Wenn Betty das Tempo beibehält, wird sie wahrscheinlich unter 1 m Höhe bleiben :smiley: Ich lasse mich einfach mal überraschen.

Meine Vermutung mit dem CalMag bestätigt sich. Heute sind eindeutig mehr Blätter gelblich. Ich denke es hat aber auch ein bisschen was mit der Blütephase zu tun, weil Betty jetzt richtig Nährstoffe zieht. Falls die Probleme auch über die nächste Woche bestehen bleiben, dann werde ich mich CalMag und einem All-in-One (Compo Bio Tomatendünger) zusätzlich düngen.

3 „Gefällt mir“

BT10

Kleiner Zwischenstand, weil es von Morgen bis Montag in den Urlaub geht.

Betty war wohl sehr hungrig, weshalb sich zunehmend große Fanleaves gelb verfärbt haben. Ich nehme an, der Stickstoff wurde für die Blütenproduktion benötigt. Nebenbei gab es aber immer noch einige Blätter mit nekrotischen Stellen, was ich immer noch auf CalMag zurückführe. Dementsprechend habe ich seit Sonntag Abend jeweils eine Maßnahme durchgeführt, um zu gucken woran es liegt.

Sonntag wurden drei Pferdeäppel in Wasser aufgelöst und gegossen = Keine Besserung am Folgetag.
Montag wurden 100 g Hühnerdungpellets in Wasser aufgelöst und gegossen = Keine Besserung am Folgetag.
Dienstag wurde mit CalMag (5 ml auf 1,5 l) und zusätzlich Compo Tomaten Bio Dünger (halbe Kappe auf 1,5 l = Eine Verbesserung!!!

fuck yeah yas GIF

Daraufhin habe ich die nekrotischen Blätter weitestgehend entfernt und heute wurde nochmal mit dem Compo Dünger gearbeitet. Gleiche Dosis. Wenn sie morgen nicht besser aussieht, gebe ich nochmal CalMag, ansonsten gibt es einen dritten Shot von dem Compo Dünger.

Hier mal ein Blick auf die noch befallenen Blätter.

Mit dem Fortschritt der Blüte bin ich sehr zufrieden, hier mal eine einzelne etwas genauer betrachtet

Worauf ich natürlich auch mächtig gespannt bin, inwiefern die 60 Tage Blütezeit hinkommen. Bisher bin ich sehr zufrieden mit HSC. Deutlich besser als die Seeds von RQS, Herbieseeds oder Barneysfarm. RQS und Herbieseeds waren dafür aber auch deutlich günstiger. Barneys ist da meiner Meinung nach aktuell im Mittelfeld.

1 „Gefällt mir“

5 Wochen Veggie und unter 1m? Dat is ja ne mega kompakte Genetik :open_mouth:

BT15

Soeben kam ich zurück und mit jeder Stufe, die ich mich dem Zimmer näherte roch es intensiver nach kandierten Früchten und herzhaftem Gebäck. Wenn der Geschmack in ein paar Wochen nur annähernd so geil wie der Duft ist, dann wird das definitiv meine neue Lieblingssorte.

@Night: Der höchste Bud, gemessen von Oberkante Erde, ist gerade bei ca. 25 cm Höhe. Da Betty einiges an Training durchgemacht hat, kann man sicher nochmal 15 cm in der Länge draufrechnen. Mit den zwei Radien bin ich, wenn ich ganz großzügig rechne, immernoch unter 50 cm. Das ist für 5 Wochen Vegetation echt gar nichts! :laughing:

Leider gibt es aber auch noch immer Anzeichen für Mangelerscheinungen. Farblich ist sie jetzt deutlich dunkler im Grünton, darüber bin ich froh. Die nekrotischen bzw. rostähnlichen Stellen sind aber immer noch vorhanden.

Falls jemand eine Ahnung hat, gerne etwas dazu schreiben. Ich werde es auch mal in den Hilfethread Posten

1 „Gefällt mir“

Die Genetik ist echt der Wahnsinn. Du hast insgesamt ca 80-100cm Höhe inklusive Topf und das nach 5 Woche. Veggie. Glaube, das habe ich so noch in keinem Report gesehen :star_struck:
Zu den Flecken:
Habe keine Ahnung, was das ist. Hatte aber bei meinem Outdoor Grow dasselbe. Meine erste Theorie war, dass es ein Sonnenbrand war, der durch den Linseneffekt nach Regen auftrat (die Pflanzen standen unter einem Foliengewächshaus). Aber dann habe ich folgendes festgestellt:
Habe ich die Blätter nicht entfernt, weitete sich die Färbung auf Blätter aus, die die gefärbten Blätter berührten.
Entfernte ich die Blätter, ist vorerst nichts weiter passiert.

1 „Gefällt mir“

Bin schon am überlegen, ob ich mir etwas kolloidales Silber hole, damit ich einen Bud damit präpariere und noch mehr Samen abzwacke. Der Wuchs ist auf jeden Fall nice und danke fürs Lob!

Season 2 Friendship GIF by NBC

Interessant, das mit den Blättern!! Ich habe, bevor ich in den Urlaub bin, auch erstmal entlaubt und alle Blätter, die kaputt aussahen, entfernt. Vielleicht sollte ich genau damit weitermachen :sweat_smile:

Mal abwarten, was die Experten im „Pflanze begutachten Threads“ so sagen.

Moin

Du schreibst nichts darüber, was sie zur futtern bekommen hat :thinking:

Meine Vermutung ist, dass es sich um pH-Probleme oder Kalziummangel handeln könnte, aber bin nicht sicher

1 „Gefällt mir“