Fazit zur Ernte | Blueberry Pancakes Humboldt Seed Company

Hey Quax vielen Dank für deinen Hinweis. Die Bilder zum pH-Management ähneln tatsächlich genau den Mangelerscheinungen. Wir erhalten Trinkwasser von unterschiedlichen Wasserwerken, die Analyse aus 2023 ergab einen pH-Wert von 7,78-7,92. Ich fülle einmal pro Woche 6 Liter Wasser in den Behälter nach, darin kann das Wasser noch ein wenig ausgasen, bevor es über die Verteiltropfer zur Pflanze gelangt. Das schien mir von den Werten erstmal ganz gut aber scheinbar muss ich mir wohl doch ein pH-Messgerät und etwas Korrektur besorgen.

Die Erde wurde anfangs mit Pferdemist und Hühnermistpellets angereichert. Hierzu habe ich noch ein wenig recherchiert und die anfänglichen 100 g HMP und 100 g PM scheinen auf ca. 20 Liter Erde etwas wenig zu sein. Deswegen habe ich gestern auch nochmal ca. 100 g HMP in die oberste Erdschicht eingearbeitet.

1 „Gefällt mir“

BT19

Liebe Growmies, Betty macht sich wirklich wunderbar und so langsam duftet es hier richtig stark. Soeben habe ich die Haupttriebe ein wenig zur Seite gebogen, weil es mittlerweile alles zugewuchert ist. Außerdem habe ich ein paar Blätter entfernt. Radikales Lollipopping wird erst übermorgen betrieben, aber hier schon mal ein Bild

Und etwas heranggezoomt auf eine Blüte

Meine Finger waren klebrig und riechen. Ich glaube ich weiß jetzt was „gassy“ bedeutet :rofl:

1 „Gefällt mir“

BT20

Da ich morgen keine Zeit habe, wurde heute geschnippelt.

Vorher:

Nachher:

Blick von unten:

Hühnerfutter:

4 „Gefällt mir“

BT26

Update zum Wochenende.

Montag ist irgendwas schief mit dem Blumatsystem gelaufen. Es wurde einfach weiterggegossen, obwohl sogar schon Wasser aus dem Topf auslief. Der halbe Untersetzer war, als ich es bemerkte auch bereits voll mit Wasser. Sehr komisch. Habe dann nochmal ein paar weitere Drehungen am Ventil Richtung Minus gedreht.

Von dem Debakel habe ich vergessen ein Foto zu machen. Leider lag die Lüftersteuerung im Untersetzer und joa, die ist jetzt hinüber.

Den Drain habe ich in einen Eimer gekippt und über die letzten Tage immer Portionsweise zurück in den Topf, damit nicht alle Nährstoffe aus der Erde gewaschen werden.

Der Strain scheint aber entweder auf den Drain oder die Ünerwässerung zu reagieren, denn heute habe ich folgendes wieder feststellen dürfen

Ansonsten macht sich Betty aber sehr gut

Ein Foto als Überblick

Und eins von einem Mainbud

Selbst die kleineren in der Mitte gefallen mir ganz gut (hier mit 3,7 fachen Zoom)

Das sieht mir alles schon ziemlich kühl aus :cold_face:

4 „Gefällt mir“

BT34

Einen wunderschönen guten Morgen an alle fleißigen Mitleser, und natürlich an alle die es noch werden wollen.

Eine weitere Woche ist Rum und wir sind bereits bei Blütetag 34. Die Halbzeit der Blüte sollte somit geschafft sein. Warten wir es mal ab, wie Betty sich entwickelt.

Diese Woche habe ich versucht die Bilder wieder so aufzunehmen, wie letzte Woche. Damit habt ihr einen direkten Vergleich was sich so getan hat.

Also zunächst einmal die Mangelerscheinung

Ooooooh was erblicken wir denn hier :open_mouth: Zeitig zum Sommerbeginn scheint Betty wohl Bock auf Purple zu bekommen :stuck_out_tongue_winking_eye:

Um die Mangelerscheinung mache ich mir keine Sorgen. Da hat sich kaum was getan. Lag wohl an der Überwässerung durch das Blumatsystem. Hab jetzt aber wohl alles im Griff (glaube ich :clown_face:)

Ein kleiner Überblick


Der Dschungel wird zunehmend frostiger und die Buds werden langsam dicker. Es freut mich riesig :smile:

Der Blick auf den Mainbud muss selbstverständlich ebenfalls her


Auch hier würde ich sagen, es hat sich durchaus etwas getan :cold_face:

Uuuund zu guter Letzt zoomen wir auf einen kleinen Bud


Langsam aber stetig wird’s hier dicker

Forums Jersey GIF

Anschließend möchte ich noch etwas zum Duft sagen. Wenn ich die Box öffne riecht es leicht süß, aber da steckt auch etwas hinter, was wie angeröstet riecht. Ich finde es geht in Richtung stark erhitzte Butter. Da dies der erste Strain ist, der „Gassy“ sein soll, könnte diese Geruchsnote daher kommen. Ich hab leider keinen Vergleich, aber es ist schon außergewöhnlich. Wenn man dann mit Daumen und Zeigefinger einen der Stämme berührt und daran riecht, ist es einfach Zuckersüß. Ob das Blaubeeren sind weiß ich nicht so recht. Mich erinnert es viel mehr an den Sirup, den man sich über Pancakes kippt.

Haut rein, bis nächste Woche :call_me_hand:

3 „Gefällt mir“

BT41

Meine lieben Partypeople, eine weitere Woche ist um und hier kommt das wöchentliche Update zu Betty. Wenn alles nach Plan verläuft ist jetzt bereits 2/3 der Blütezeit um.

Sommer, Herbst, hauptsache Purple

Die Übersicht von der Seite

Der Mainbud

Ein kleiner Bud mit Zoom

Extra Content weil ich es geil finde

Noch mehr Content

Noch mehr mehr Content

Betty macht sich meiner Meinung nach richtig gut. Sowohl vom Aussehen als auch vom Geruch bin ich super zufrieden. Abgesehen von der Bewässerumg, die mir über den Grow immer mal wieder Probleme gemacht hat, war die Sorte super einfach anzubauen. Hier muss ich ein dickes Lob an die Humboldt Seed Company aussprechen!!

Ich habe einen Steckling Humboldt Sour Diesel erhalten. Sofern der anwurzelt, besteht Interesse an einem Growbericht? Die Dame würde in der Vegetation draußen stehen und zur Krönung während der Blüte reinkommen in die Box :smile:

5 „Gefällt mir“

BT47

Puuuh, die Zeit verfliegt im Moment. Echt krass.

Betty hat das herbsteln ganz schön angefangen und damit die Buds dicker werden wird nochmal ordentlich nach Nährstoffen verlangt. Ergo gab es nochmal ca. 100 g HMP die in die oberste Erdschicht eingearbeitet wurden.

Anstelle des einen Blatts, hier mal ein Blick von oben

Der gewohnte Blick von der Seite

Unser leckerer Mainbud :heart_eyes:

Der kleine Bud mit Zoom

Spaßeshalber habe ich die Cola genauer fotografiert, die direkt an der Schranktür ist

Ich würde sagen „zwei Wochen noch“ :joy: ab nächster Woche gibt es auch ein Foto von den Trichomen. HSC beschreibt den Effekt als beruhigendes, erhebendes und freudiges High. Mein Ziel ist es also alle Trichome sollten milchig sein und ein paar bernsteinfarbene müssen ebenso vorhanden sein.

3 „Gefällt mir“

Meine lieben Growmies und alle die es noch werden wollen, da wir uns dem Ende nähern dachte ich mir, ich mache mal ein kleines Update mit Bildern der Trichome :snowflake:.

Dabei habe ich alle Hauptbuds fotografiert und möchte euch einen kleinen Einblick in diese wundersame Welt bieten.

Dieses digitale Mikroskop ist leider nicht so prickelnd in der Handhabung. Ein kleiner Button um den Zoom zu verändern und um direkt ein Foto zu erstellen wäre echt toll. Aber zur Beurteilung der Trichome reicht es meiner Meinung nach vollkommen.

Die Trichome auf den Blüten sind überwiegend milchig und brauchen auf jeden Fall noch ein paar Tage. Ich werde sie im Auge behalten.

Auf den Zuckerblättern sieht man aber schon einige bernsteifarbene. Das ist ziemlich nice :fire:

3 „Gefällt mir“

BT56

Der letzte Sonntag vor der geplanten Ernte. Ein letztes Mal möchte ich euch auf dem Laufenden halten, bevor Betty geerntet wird. Ich will auch gar nicht viel ins quasseln verfallen, ich denke die ca. 60 Tage von HSC sind eine sehr gute Angabe und je nachdem welchen Effekt man sich wünscht, sollte man die Pflanze vllt. +/- 5 Tage eher ernten oder länger stehen lassen.

Ein schönes Übersichtsbild

Die Fanleaves fingen alle an zu verwelken. Das war ein bisschen komisch. Sah dann so aus:

Deswegen habe ich sie mittlerweile alle entfernt. Wollte nicht, dass es problematisch für die Buds wird zwecks Schimmel. Gerade die letzten Tage war die RLF doch eher an der 60-70 als an der 50 wie in den Wochen zuvor. Diese spezifische Art zu verwelken ist wohl bedingt durch die Anthocyanine, also genetisch bedingte Art. War mir neu!

Ein näherer Blick von vorne


Ja, es riecht so lecker wie es aussieht. Mittlerweile habe ich das „gassy“ für mich entschlüsselt. Es ähnelt sehr verbranntem Kaffee. Wenn man Kaffee zu lange auf so einer Heizplatte stehen lässt und das Wasser langsam verdampft. Ziemlich penetrant und um ehrlich zu sein, ich hoffe die Komponente rückt noch deutlich in den Hintergrund, weil es so langsam nur noch penetrant ist :rofl: ich bin aber natürlich gespannt wie es geschmacklich ist.

Der eigentliche Mainbud


Hier verwelken die Zuckerblätter auf jeden Fall anders. Es schleichen sich tolle orange/gelb töne mit ein. Einfach herrlich. Ist man so nah dran, riecht man die zweite Komponente, von der ich mir deutlich mehr im Geschmack verspreche: Blaubeere! Da hat mich die Fruit Spirit aus dem letzten Jahr einfach hängen lassen. Es riecht einfach nur fruchtig und ich hoffe das setzt sich nach dem Trocknen und Curen durch.

Zooooooom


Was soll ich sagen? :cold_face:

Bonusbud


Das toppen und trainieren hat definitiv etwas gebracht. Von den übrig gebliebenen 5 Haupttrieben, sind alle 4 „künstlich“ erzeugten, super ausgebildet und ordentlich fett geworden.

Zoooooooooooooooooooom


Das Mikroskop mal eben ans Handy und Zack den Bonusbud untersucht. Joa das sieht fetzig aus.

Ich behalte die Trichome weiter im Blick. Von den Buds her scheint Betty ready2go. Was meint ihr, Donnerstag zum trocknen aufhängen? Wie ist eure Prognose zur Trockenmasse. Schreibt mir gerne ein Kommentar :smile:

  • Donnerstag ernten
  • Eine Woche noch
  • Zwei Wochen noch
0 Teilnehmer
2 „Gefällt mir“

BT60

Nach Rücksprache im „Ernten oder Warten“-Sammelthread und einer ordentlichen Portion Unsicherheit, wird heute geerntet. Sobald das Licht aus ist, lasse ich ihr noch etwas Zeit und dann geht es Betty an den Kragen. Vielen Dank für eure Einschätzung @xREgrowNEx & @ZENON

An dieser Stelle möchte ich euch noch mit dem letzten Stand erfreuen und ein paar Bilder zeigen. Sobald Betty zum trocknen hängt, editiere ich die Bilder in diesen Post.

Einige Zuckerblätter fangen nun auch schon an zu verwelken und die Farben werden immer krasser.

Genug der vielen Worte, lasset die Spiele beginnen

Kurzes Feedback zu dem Grow:
Mit dem Samen und der Genetik bin ich wirklich sehr zufrieden. HSC hat mich als Kunden vollends überzeugt und ich werde weitere Sorten ausprobieren. Ich habe aber feststellen können, dass diese gassy, stinky, funky Gedöns vom Geruch her nicht meins ist. Inwiefern sich das geschmacklich äußert, werde ich später beurteilen. Aber ich bin froh mittlerweile ein Zelt hier liegen zu haben. Es muss nur aufgebaut werden. Denn die Box ist alles andere als geruchsdicht :rofl:

Kommen wir zu den Problemen, denen ich begegnet bin.

  1. Ich vergaß Urgesteinsmehl meiner Erdmischung hinzuzufügen. Das führte unweigerlich zu Mangelerscheinungen
  2. Die Dosis an HMP war viel zu gering. Ich hätte mehr lesen müssen. Nun würde ich aber sagen, wenn es hauptsächlich HMP sein soll dann sind 50-100g pro 10 l Substrat angebracht.
  3. Das Blumatsystem ist zwei Mal übergelaufen und hat für eine starke Überwässerung gesorgt, darauf reagierte die Genetik sehr empfindlich. Für meine Art zu Düngen ist Blumat aber tatsächlich sehr gut und deswegen werde ich das System noch mindestens ein zweites Mal ausprobieren.

Davon abgesehen lief es ziemlich gut und Recht entspannt. Mehr als mal Dünger nachlegen und den Wasserbehälter auffüllen, musste ich nicht. Lassen wir uns überraschen, wie viel Gramm pro Watt erreicht wurden, wenn die Dame fertig getrocknet und getrimmt ist.

Das war’s von mir. Bis heute Abend mit dem kleinen Nachtrag.

Slow :ca_cool_joint:

5 „Gefällt mir“

Ich habe gerade nochmal übern pc geschaut, deine pflanze ist noch ziemlich grün also sehr viel chlorophyll noch in der pflanze.

Wie gesagt ist geschmackssache aber ich würde sie einmal kräftig spülen und noch c.a eine woche stehen lassen. Damit sie schön herbstlich aussieht. :slightly_smiling_face:

Klar du kannst sie auch heute köpfen, aber dann braucht es hinterher eine lange curingphase
(Nur meine persönliche meinung)

Mfg

Und die eine woche wird nochmal bei der reifung der trichome gut tun

Und man wundert sich was sie noch am volumen zunehmen kann

Mfg

Lass sie:
mr. d comedy GIF by CBC

Du würdest HMP Spülen?

2 „Gefällt mir“

So tief bin ich nicht drin in seinem tread ..
Aber da hast du recht hmp zu spülen ist so gut wie sinnlos und sie werden noch ewig grün bleiben
Danke @ZENON das du drajf aufmerksam gemacht hast :+1::+1:

1 „Gefällt mir“

Danke für den Hinweis!

Ist das jetzt die blueberry cupcake?

Das ist die Blueberry Pancake. Eine Kreuzung aus Slurricane und PPD. Die Bluberry Cupcake von HSC ist eine Kreuzung aus Blueberry Muffin und Wedding Cake. Steht eigentlich auch noch auf meiner Liste, aber dazu wollte ich erstmal auf der MJ mit den Leuten von Humboldt quatschen, wie „gassy“ die BBC ist. Nochmal halte ich das keine 9 Wochen hier aus :joy:

1 „Gefällt mir“

Ahh lol bin wohl Unfähig zu lesen :rofl::rofl:

Sieht schon wahnsinnig lecker aus :squinting_face_with_tongue:

Die blueberry cupcake war purer zwitter horror. Hat aber Trzd so fruchtig geschmeckt das ich zeitweise nen stecki hatte.

Passiert den Besten :wink:

Dankeschön! Ich werde ausführlich berichten wie sie schmeckt. Erster Bericht folgt sobald sie trocken ist :saluting_face:

Echt? Das ist schade. Ich möchte nämlich echt gerne einen leckeren Blueberry Strain haben und von der Fruit Spirit wurde ich letztes Jahr leider enttäuscht. Die Pancake ist wahrscheinlich nice aber wird eher Richtung gassy und candy gehen. Wenn die Cupcake jetzt auch noch Zwitterprobleme hat, dann hab ich fast keine andere Wahl als die Blueberry Muffin auszuprobieren.

1 „Gefällt mir“

Will dich da gar nicht abschrecken. Kann auch ne montagscharge gewesen sein. Auf Nachfrage war ihnen keine reclamation bekannt.

Die Blueberry ist allemal lecker :wink:

Man kann’s wenden, man kann’s drehen, ich find immer was zum nörgeln :grimacing: