Growdelight 1/21
Setup:
1x Homebox Q120 Tent
2x SanLight Q5 gen2 plus Dimmer
3x ProEmit UV A
3x ProEmit FarRed
1x S&P Abluft
1x AKF PK Industrie
1x Sonodecabluftschlauch
1x 5 Stufentransformator
1x Autopot System- 6x 8,5l Töpfe/ 47l Tank mit Jetstream Umwelzung
6x Autopot Airdome’s + Pumpe
2x Garden Highpro 20Watt Ventis ( Tag )
1x Garden Highpro 15Watt Venti ( Nachts )
1x Trotec Entfeuchter RLF einstellbar
1x TaoTronics Befeuchter RLF einstellbar
Thermo- Hygrometer Kombi
Diverse Bambus Stäbe und Pflanzbast zum Trainieren
Dünger:
Canna Start
Canna Coco A/B
Canna Additive
Canna CalMag Agent
Hesi SuperVit
Dutch Pro Keep it clean
BIO Melasse
Greenhouse Enhencer
BioTabs Mykorrhiza
Biotabs BoomBoom Spray
Substrat:
Compo Bio Anzucht- & Kräutererde
Canna Coco Professional plus
Perlite
Messwerkzeuge:
Milwaukee PH und EC Meter
Inklusive Betriebsmittel
drahtloses digitales Mikroskop
Wasseraufbereitung:
Dennerle 130 compact Osmoseanlage zur Permeatherstellung
Trocknung & Verarbeitung:
Nagelscheren zum Trimmen
Weckgläser mit Bügelverschluss
Boveda 62%
60x60 Trockentent mit passender Abluft + AKF
inklusive Zuluft & Thermo-Hygrometer
Regal mit 15 Fächer ( Netzbespannt )
Sicherheit:
Method Seven LED- Schutzbrille
2x Mabo automatisches Löschsystem
1x ABC Feuerlöscher vor dem Groom
Funk-Feuermelder
Back up:
1x Homebox Q100
1x S&P Abluft
1x AKF PK Industrie
4x Sanlight S2W
Seeds:
2x Girl Scout Cookies - White Label
2x White Gorilla Haze- White Label
(2x) 1x Dinachem - Dinafem
1x Blackberry Cake-- Sensi Seeds Research ( nachgelegt am 12. 01 )
Anbaumethode/ Trainigsmaßnahmen:
Autopotsystem AquaValve5. 0 automatische Bewässerung
Lollipopping
Pruning
b.B. Topping
b.B. Supercrooping
b.B. Canna- Cage
Vorgehen/ Maßnahmen:
Das Zelt wurde nach dem letztem Grow gereinigt und ausgesaugt. Alle Stecker und Geräte wurden einer Sichtprüfung unterzogen um einen sicheren Grow zu gewährleisten. Der Befeuchter wurde mit Wasser befüllt und aufgestellt, ebenfalls wurde die Heizmatte aufgebaut. Dann habe ich den PH- Wert des Gießwasser eingestellt.
Danach wurde die Anzuchterde mit Mykorrhiza geimpft, ca. 0,5g Sporen auf ca. 700ml Erde. Nun wurde die Erde in kleine Blumentöpfe verbracht, mit dem vorbereitetem Wasser befeuchtet und mit Glasplatte abgedeckt. Im Anschluß wurden die Seeds zur Keimung vorbereitet. Dafür lege ich die Samen über 24h in PH reguliertes Wasser ein und werde sie im Anschluß in die vorbereitete Erde einsetzen. Für eine passende Umgebungstemperatur wurde der Heizkörper im Groom eingeschaltet.
Wasser:
PH Wert: 6,3
EC Wert: 0,35
Groom & Tent gereinigt und Startbereit.
Anzuchterde vorbereitet, in die Blumentöpfe verbracht, befeuchtet und abgedeckt. Namensschildchen beschriftet und bereitgelegt.
Die Samen wurden in PH reguliertes Wasser gelegt und zum einweichen oberhalb der Heizung ins Regal gestellt.
Nach 24h werden ich die Samen in die vorbereitete Erde topfen und ins Tent stellen.
Happy growing friEnts
VT0