Funktioniert auch am unkompliziertesten, wozu unnötig Stress
Was ist denn alles in dem DĂŒnger so drinnen?
Funktioniert auch am unkompliziertesten, wozu unnötig Stress
Was ist denn alles in dem DĂŒnger so drinnen?
Hi,
Lass gleich die Sonne scheinen mit 18/6.
Hast du auch gleich noch etwas WĂ€rme im Zelt
GrĂŒĂe
Hi:) Viel Erfolg wĂŒnsche ich dir!! Das schaut gut vorbereitet aus .
Kann auch nur den Light Mix empfehlen. Hab in 15 Jahren nie andere Erde benutzt
So auch meine Devise.
Der @Noobgrower95 nimmt ja nun auch ânormalenâ LM - kann nur gut werden
Kleines Mini Update nach dem einsetzen von gestern Abend.
Ist mein erstes Mal habe leichte Schmetterlinge im Bauch
Habe jetzt einfach einmal ganz leicht Wasserdampf in die Plastik Schale gesprĂŒht damit alles schön feucht ist. Hygrometer nicht am Starts ich Depp vergessen mir eins zu besorgen. Erde war noch etwas klamm unten deswegen kein Wasser mehr gegeben. Sieht alles gut aus ? Muss ich irgendwas machen ? Bin nervös hehe
Hab hier einmal den Kickoff :
Spark:
Elan:
Prospan:
Upthrive:
DĂŒnge Schema:
Wurde mir als relativ leicht zu Handhaben und extra fĂŒr Leds angeschwĂ€rzt. Viel Gutes habe ich aber nicht gefunden im Netz. Eure Meinung ?
Nö
Vermutlich hat das mehr als 20⏠gekostet, aber liest sich fĂŒr Bio ganz vernĂŒnftig.
Kommt halt drauf an wieviel Licht du gibst, mehr wie max 600-700 ppfd in der BlĂŒte wĂŒrde ich erstmal nicht geben, den DĂŒnger nach deren Schema geben.
Dein Wasser brauchste erstmal nicht anpassen mit cal/mag ist ja alles dabei.
Was interessant wĂ€re, ob der DĂŒnger den pH selbststĂ€ndig auf die 5,8-6,5 drĂŒckt, sollte er eigentlich.
Ăhnliche BrĂŒhe wie Bio bizz
Wenns BB Ă€hnlich ist kanns den PH auch gern zu niedrig drĂŒcken. Hab in 2 grows a 3 Plants 0,5l Ph?+ durchgejagt
@Noobgrower95 tipp: PH der nahrlösung messen und ggf anpassen vorm GieĂen. Solltest du zumindest die ersten male machen um sicherzugehenâŠ
Wenn auf Erde gegrowt wird und der Topf wenigstens 9 Liter hat, muss vielleicht zur Mitte/Ende der BlĂŒte mal angepasst werden, in der Regel, regelt die torfhaltige Erde zusammen mit dem DĂŒnger das
Bei deinem Wasser @Noobgrower95 hĂ€tte ich ehr einen mineralischen DĂŒnger genommen.
Dein Natrium wĂ€re fĂŒr mich so an der Grenze fĂŒr einen Bio DĂŒnger ohne Drain.
Wird schon werden, viel SpaĂ gewĂŒnscht
Ja safe 60 Euro fĂŒr das GerĂ€t. Bin gespannt.
Mein LW mit BioBizz zur BlĂŒte angemischt hat als Nahrlösung nen PH kleiner 5,5âŠ
Ohne DLI oder ppfd messen schwierig. Ca. 40 cm, Lampe 25%
Die Pflanzen beobachten. Wennâs spargelt Leistung hoch. Stellen sich die BlĂ€tter 45 grad nach oben oder die zacken an den blĂ€ttrĂ€ndern stellen sich auf oder rollen sich ein Mehr lampenabstand oder Leistung runterâŠ
DLI 15 wÀre ok
GrĂŒĂe
Die zwei rechten hatten schon den Deckel berĂŒhrt sehen deshalb etwas mitgenommen aus denke ich. Hab die jetzt wie gesagt raus gemacht. (Hatte keine andere Kiste und kb gehabt die Lampe ganz runter zu machen. Ich muss gleich weg und was erledigen bin erst heute Abend wieder da. Soll ich mal nen Venti schonmal anschmeissen oder eher nicht ?
Schönen Wochenende meine Lieben đ«¶đ»
Hi,
Die sehen gut aus
Umluft sollte auch schon an, niedrige Stufe
Und nicht direkt auf die Damen, darĂŒber wehen lassen
GrĂŒĂe
Dann ist dein Wasser vielleicht nicht hart genug
Kleine Frage in die Runde. Hab nur so ein PH Test Kit. Wie ich PH vom Wasser messe kein Thema. Aber wie vom Substrat? (Kasse ist langsam leer)
Warum möchtest du das denn messen?
Habe mal eine Anleitung gelesen mit Bodenprobe nehmen, mit destilliertem Wasser mischen und dann messen⊠musst du mal googeln.
Ansonsten gibts MessgerĂ€te dafĂŒr in billig und auch in besserâŠ
Ich messe den nichtâŠ
HĂ€tte sowas daâŠ. Das ist die billigste Variante.
Substrat messen theoretisch genauso wie bei LW und Nahrlösung. Musst halt erstmal ne FlĂŒssigkeit zum testen kriegen.
Dest. Wasser mit Substrat schĂŒtteln, die Lösung kannst du testen. Von Neudorff gibtâs ein Kit fĂŒr Gartenerde, da lĂ€uft das auch so. Das VerhĂ€ltnis Substrat zu Wasser kann ich Dir aber nicht sagen, da hilft Dir Dr. Google.
@Redman absolut möglich, ich wollte nur drauf hinweisen, dass prĂŒfen Sinn macht. Imo sogar wenn man weiĂ, dass alles passt (letzte Grows und so) - einfach zwischendurch trotzdem mal PH testen, das LW Ă€ndert sich ja auch (also die exakten Werte) und nicht jeder kriegt jede Meldung mit, wenn mal was am Wassersystem geĂ€ndert wird.
Tag 7 (18.02.2025) â Chaos beseitigt, jetzt wirdâs smart
So, nach ein paar Tagen Chaos und Pi-mal-Daumen-GĂ€rtnern ist jetzt endlich wieder ein bisschen Ordnung im Zelt. Luftfeuchtigkeit? Vorher viel zu niedrig. Temperatur? Auch zu niedrig. Ich hab hier einfach mal alles nach GefĂŒhl gemacht, weil ich die letzten Tage keine Werte messen konnte. Fazit: Das war nicht so geil.
Aber heute Morgen kamen endlich meine Govee Smart-Hygrometer an, und siehe da â die Luft war furztrocken (30% RH), genau wie ich es schon geahnt hatte. In der ganzen Wohnung ist es allgemein zu trocken, also musste ich schnell was tun. Lösung: Ein billiger Raumbefeuchter von meiner Freundin wurde kurzerhand ins Zelt verfrachtet und mit einer meiner WLAN-Steckdosen verbunden.
Mein Abluftsystem und AKF sind noch nicht da â wird aber diese Woche irgendwann abgeholt. Also ja, alles bisschen knapp, aber sollte noch passen. Zu feucht ist es definitiv nicht, zu warm auch nicht, also kein Drama.
Pflanzenstatus & Umtopfen incoming
Die kleinen sehen soweit gesund aus, aber es war ihnen definitiv zu trocken & zu kalt die letzten Tage. Zwei von drei Pflanzen haben teilweise leicht rötliche StĂ€ngel â kann an der KĂ€lte liegen, vielleicht auch einfach genetisch. Eine spargelt leicht, was aber nicht ĂŒberraschend ist bei den suboptimalen Bedingungen.
Deswegen ist heute der Plan: Umtopfen in die 1,2L-Töpfe.
Ich hatte ja ursprĂŒnglich den torffreien BioBizz Light-Mix, aber nach reichlicher Diskussion hier im Forum wurde mir nahegelegt, dass dieser nicht optimal fĂŒr meine Wasserwerte und meinen DĂŒnger ist. Also habe ich den zurĂŒckgegeben und mir stattdessen 50L Plagron Lightmix geholt. Hoffe mal, dass das die richtige Entscheidung war â wird sich zeigen.
Erdmischung des Tages
Ich hab dann direkt meine Erde fĂŒr die neuen Töpfe angemischt. Eigentlich wollte ich 10L Perlite reinwerfen, hab mich aber vergriffen und nur 5L reingeknallt. Naja, ist jetzt so. Dazu kamen dann 4-5L Wurmhumus, 50g Crazy Hills Kick-Off (die komplette Packung, weil das eh bei jedem Umtopfen verwendet wird) und natĂŒrlich Mykorrhiza-Pilze â von denen hab ich pro Pflanzloch einen TL direkt reingestreut, weil Mahatma Ganja das auch immer so macht. Wennâs bei ihm klappt, klapptâs hoffentlich auch bei mir.
GieĂen? Heute noch kein pH-Test möglich
Da mein pH-MessgerĂ€t noch nicht da ist, gibtâs heute erstmal Wasser nach BauchgefĂŒhl. Meine Wasserwerte sagen mir, dass der pH wahrscheinlich bei 7,5-8 liegt, also tendenziell zu hoch. Aber Bio-Down lasse ich heute erstmal weg, weil ich nicht blind dran rumdoktern will. Morgen wird dann getestet und angepasst.
GieĂplan heute:
âą 200ml pro Pflanze
âą 2ml/L Biobizz Root Juice
âą 1ml/L Crazy Hills Grow Liquid
âą Kein Bio-Down (pH-Korrektur morgen)
Fazit: Jetzt kannâs losgehen
Heute Abend wird umgetopft, dann haben die Kleinen endlich mehr Platz und bessere Bedingungen. Die Feuchtigkeit und Temperatur sind jetzt im grĂŒnen Bereich, und das Mykorrhiza-Granulat wird hoffentlich die Wurzeln boosten. Mal schauen, wie die Pflanzen auf die neue Erde reagieren. Ab morgen gehtâs dann weiter mit pH-Test und Feintuning. Jetzt dĂŒrfen die Bibis endlich Gas geben.
Passt das jetzt erstmal oder wĂŒrdet ihr noch was Ă€ndern?
ich bin nervös
Und jeden Tag werd ich nervöser â:arrow_up_down:
Du hast wohl das falsche lichtspektrum ausgewÀhlt, und ohne Diffusor kannste dir die Messung sparen.
Wenigstens ein Blatt Papier dazwischen heben.
Das lichtspektrum sollte man sich leisten (meine das waren 6âŹ)
High, ich geselle mich mal dazu guter Start bisher & der Luftbefeuchter wird deinen Ladys freude bereiten! Ich wĂŒrde an deiner Stelle ĂŒberlegen die Guten gleich in ihren 11l Endtopf zu setzen und bis zu den KeimblĂ€ttern einzubuddeln, wĂ€ren mir alle drei zu spargelig so. Verlasse dich lieber nicht auf die Photone App, die ist je nach Handy unterschiedlich gut. Schau lieber mal im Netz ob du einen Ppfd / Dli chart zu deiner Lampe findest, ich denke am Anfang reichen ungefĂ€hre Angaben ohne genaues messen. So mache ich es zumindest, bin ja auch noch ein Noob! Ich machs mir mal bequem und mich breit, bin gespannt wie es so weitergeht bei dir
Edit: das Ppfd chart ist gleich eins der Bilder aus deinem Link zur Lampe, ich wĂŒrde mich lieber daran halten als zu messen, wie gesagt Photone bei mir zumindest sehr unglaubwĂŒrdig. Peace