Forbidden Fruit Cake Autos G-Tools Bonanza [geerntet BT 72]

hallo Leute,

ich heiße Enrico und begrüße euch in meinem erstem bescheidenen Grow. Wir wohnen zur Miete und eines der Bedingungen meiner besseren Hälfte war, dass es auf keinem Fall in einem Zelt sein darf. Da ich ein Freund von fertigen Lösungsansätze bin, hatte ich dann diverse Systeme wie Danfbox, Minigrow One, Urban Chilli und halt auch G-Tools gecheckt. Die Wahl fiel auf die Bonanza Box von G-Tools, die im Selbstbau Paket nach fast 2 Monaten dann kam. Leder ist die Box doch mega klein mit 60x60x120. Bin tatsächlich am überlegen, dafür eine Höhenerweiterung zu bestellen, aber erst demnächst.

Edit: Erhöhung wurde bestellt und installiert. Gesamthöhe nun etwa 160.

Seeds wurden über Linda bestellt und zum ersten Grow kommen kostenlose Samen aus det Bestellung zum Einsatz, 2 x Forbidden Fruit Cake Autos. Wollte keine verschiedenen Sorten parallel fahren.

Kiffen tue ich seit fast 30 Jahren, angebaut wurde schon mal mehrfach outdoor, bisschen was weiß ich, aber dieses Forum ist eine unglaublich geile Wissensquelle!

Setup:

Location: Indoor, 60x60x160 G-Tools Bonanza Bonanza
Beleuchtung: EVO 3-60 1,5
Belüftung: G-Tools Abluft und AKF
[Weedness Monkey MF120 Ventilator leise - Grow Belüftung Homebox Mini Ventilator Klein Amazon.de](Weedness Monkey MF120 Ventilator leise - Grow Belüftung Homebox Mini Ventilator Klein Amazon.de)

Growmedium: 7L Endtöpfe mit Biobizz Light Mix
Dünger: Biotabs Starter Set
Bewässerung: Nach Biotabs Schema

Seeds: https://oaseeds.com/en/advanced-seeds-auto-forbidden-fruit-cake.html

Die beiden Samen haben jetzt knapp 48 Stunden in feuchten Taschentücher verbracht, leichter Keimansatz (Spitze) war bereits bei beiden zu sehen. Nun in Jiffys gepackt, die wiederum in kleinen Töpfen mit normaler Blumenerde sind, eingepflanzt. Steht alles in der Box.

Bin gespannt, wie sich das alles entwickelt. Ich weiß jetzt schon, dass es in der Höhe Probleme geben wird. Draht für LST, Scrognetz steht beides parat.

Paar Bilder noch.


5 „Gefällt mir“

Zwecks RLF und Temperaturüberwachung kommt ThermoPro TP357 80m Bluetooth Hygrometer zum Einsatz.

Die Erde wird neben dem Biotabs Mitteln noch mit Dolomitpulver gepimpt, 30gr. je 7l Topf.

Bezüglich der Biotabs heisst es ja 1 Tab je 5l. Werde dann 1,5 je Topf nehmen oder nicht?

beide Samen zeigen heute ihr Köpfchen :star_struck:

hab nun die Plastikfolienhaube entfernt und die Evo bei 40% gedimmt auf 40cm hängen. Abluft und Umluft-Ventilator nun zugeschaltet. Bilder dann morgen :seedling:

1 „Gefällt mir“

ich denke, das war zu früh mit dem Licht und ggf zu geringe RLF?

1 „Gefällt mir“

Hallo
Hmm ne sieht doch soweit nicht schlecht aus! :+1:

1 „Gefällt mir“

jo, war ne kleine Panikreaktion heute morgen :sweat_smile: :see_no_evil:

Hab seit 17 Uhr nun wieder Licht an, Abluft lasse ich zunächst aus. Zusätzlich befeuchteten Lappen zwecks RLF Erhöhung rein gehängt.

Die rechte sieht auf jeden Fall besser aus als heute morgen gedacht.

1 „Gefällt mir“

Geiler strain für die Höhe, man muss auch die Topfhöhe beachten wenn die Anbau Fläche so niedrig ist.

Jedenfalls krieg ich auch lust auf den, klingt wirklich gut.

Ich hab schon so manchen sämling überwässert, lieber höhere Luftfeuchte wie Giessen, ist jetzt meine Lehre. Ich beobachte deinen Grow jedenfalls mal.

Bin selber auf 120 Limitiert, deswegen doppelt spannend.

1 „Gefällt mir“

Schön, dass du dabei bist :v:

Langsam geht die RLF hoch, Temperatur ist auch aktuell konstant. Lampe bleibt bis 11 Uhr an, dann Ruhe und um 17 Uhr wieder an, halt 18/6.

1 „Gefällt mir“

Würde sagen, wir könnten VT1 dazu sagen oder?

1 „Gefällt mir“

Hallo
Ja das kannst so machen.
Lasset die Spiele beginnen :joy:

1 „Gefällt mir“

Tag 3 und alle soweit ok.

2 „Gefällt mir“

Tag 4 und sie entwickeln sich langsam aber sicher. Kämpfe etwas mit Temperatur und Luftfeuchtigkeit, muss sich erst mal einpendeln und ich die Einstellungen für Abluft und Umluft richtig habe.

Die Box steht halt im Wintergarten, das macht es etwas problematisch.



Aufgrund einer bevorstehenden Abwesenheit meinerseits, hab ich mich heute dazu entschieden, bereits auf den 7L Endtopf umzutopfen. Growmedium ist Biobizz Lightmx, habe zusätzliches Perlite beigemischt. Dazu aus dem Biotabs Starterkit Starterex, dann noch Dolomitkalk. Das ganz gut gemixt und dann jeweils mit 2,2 Liter Wasser, Orgartex, Bactrex und Neemathoden (man weiß ja nie!) gegossen und abgedeckt heute stehen lassen. Kam minimaler Drain.

Beide Pflanzen dann entsprechend etwas tiefer eingesetzt und die Oberschicht Erde mit Wasser angesprayt.

Rechts

Links

Gesamtansicht am 5 Tag nach Keimung. Habe das oben editiert, VT 1 kommt ja erst, wenn mehrfinger Blätter kommen :grimacing:

Tag 6 nach Keimung und sie entwickeln sich. Nach einem kuzem hängen der Blätter bei der linken, wohl weil ich die Erde besprüht hatte :see_no_evil: ist nun alles wieder im Lot.

2 „Gefällt mir“

söderle, Tag 7 nach Keimung. Alles bestens, nächstes Blattpaar zeigt sich bereits. Der Einfachheit halber deklariere ich den 10.06. als VT 1.

Ab morgen bin ich leider im Ausland. Die bessere Hälfte passt nun drauf auf, sie wird am Freitag mal die beiden Töpfe anheben und prüfen, ob da etwas an Gewicht runter gegangen ist. Waage dafür haben wir leider nicht. Falls sie meint, da muss gegossen werden, damn kommen 0,5L Wasser rein je Topf. Ansonsten täglich Handtuch neu nass machen.

Hab noch spontan einen weiteren Lüfter gekauft, aber als Doppellüfter.

ELUTENG 2 in 1 USB Lüfter 120mm 5V Dual

https://amzn.eu/d/cX1BsJ0



2 „Gefällt mir“

Verstehe ja diesen kryptischen Bohei um das Tage zählen nicht, wenn es um Autos geht. Ist ja nix wo Du Einfluss drauf hättest. Pflanze sprießt = Tag 1 - einfacher gehts nicht und es ist besser vergleichbar. Die anderen Angaben kann man natürlich noch dazu machen.

Ansonsten hast Du da eine schicke Box :slight_smile: - bin gespannt wie Du mit der Höhe klar kommst. Bei mir wird es wohl ein 40x40 Zelt im Herbst wenn outdoor nichts mehr geht. Bei der Höhe schwanke ich zwischen 1,20 (große Auswahl - teilweise auch hübsch) und 1,60 (kleine Auswahl - alle hässlich).

Wie gießt Du die Blümchen?

wiener dog dachshund GIF by Rover.com

1 „Gefällt mir“

Danke fürs Feedback, ok dann machen wir heute halt VT 7, ich dachte man muss erst abwarten, bis mehr Blätter kommen? War mir nicht klar, dass das bei Autos nicht so zu sehen ist.

Michael Laura GIF by Vol2Cat

Ich hab am Samstag die 7L Töpfe mit etwas mehr als 2L angegossen, dann stehen gelassen, nachmittags dann umgetopft. Am Samstag ausversehen die Erde besprüht, heute morgen nur mini schuss wasser in die Topfmitte.

1 „Gefällt mir“

Deine Lichtfallen der Zuluft in deiner G-Tools Box solltest Du andersherum anbringen… (Die dicke Seite nach außen)
Schafft Platz in der Box… :slight_smile: Hatte auch mal eine…

2 „Gefällt mir“

Das ist mal ein fetter Tipp! Ich plane eh ggf noch eine Erhöhung auf ca 180 zu bestellen, dann wäre das interessant. In der jetzigen Konfiguration auf 120 würde ich niemals mehr wie 2 Töpfe machen, so gesehen stören die dann kaum.

Ich glaube, dass wird nicht einheitlich gesehen. Hatte die Kritik an der VT/BT Zählweise ein paar mal gesehen und finde sie nachvollziehbar (ich fange dann immer an zu rechnen um eine Vergleichbarkeit mit meinen Blumen herzustellen).

Frage nach dem gießen war, weil auf es auf den ersten Fotos doch recht nass aussieht. Hatte meine (Tag 31 und 38) jetzt nach einer Woche Abwesenheit wieder ordentlich gewässert… vermutlich hätten die noch ein paar Tage ohne gemacht. Die ersten zwei Wochen hätten sie gar nichts gebraucht, nach dem ersten angießen (und ja, ich habe sie auch zwischendurch „ausversehen“ besprüht :joy: ).

1 „Gefällt mir“