Geerntet & Beendet! Mein erster Grow oder auch: Ois ned so einfach - Gorilla Glue + Super Silver Haze Stecklinge

Hier kommt mein erster Growreport zum Mitfiebern und für dumme Fragen und hoffentlich schlaue Antworten :ca_hemp_eyes:

Setup:

Location: Indoor, DIY-Growbox 60x60x120
Beleuchtung: LED panel Bosytro Vollspektrum (low budget von Azamom, auf persönliche Empfehlung)
Belüftung: Vents TT100 R1V, 187m3 max. (2 Stufen) und Primaklima AKF Set, Umluft-Ventilator 3 PC-Lüfter (2 weitere liegen bereit, falls Bedarf entsteht) plus einer über der Lampe.

Growmedium:

  • Anfangs aus Unwissenheit Floragard Bio Kräutererde, pH-Wert ~6 (gemessen nach erster Düngung)
  • ab Endtopf Biobizz All-Mix

Dünger:

  • Anfangs aus Unwissenheit Compo Bio Kräuterdünger (flüssig), 6ml pro Liter Wasser
  • Ab Endtopf Biobizz Sortiment nach Schema (grow, bloom, calmag, root juice, top max)

Bewässerung: Abgestandenes Leitungswasser, nach 1/3 Regel wenn der Topf leicht ist.

Seeds:

Stecklinge 1x Gorilla Glue und 1x Super Silver Haze

Was bisher geschah:
22.05., Tag 1: VT unbekannt.
Die zwei Stecklinge sind eingezogen, erstmal ohne Abluftsystem wegen Lieferschwierigkeiten. Also Tür auf und hoffen, dass sie nicht zu früh duften.
Beleuchtung 18/6, Licht auf ~25% gedimmt. Topf/Erde wie beim Kauf belassen (winzige Anzuchttöpfchen).
Beide mit 6 Nodien. Gorilla hat 3 Finger, Haze 5-6.

Tag 2: In Ruhe gelassen.

Tag 3: Umtopfen in 1-L-Töpfe, gegossen mit je 0,33 Liter Wasser mit Dünger, siehe oben.
Lichtintensität auf ca 30% erhöht.

Tag 4: Keine besonderen Vorkommnisse.
Höhe (von Erde bis zur obersten Nodie) 14,5 cm (GorillaGlue, ab jetzt „G“ genannt) und 15 cm (SuperSilverHaze, ab jetzt „H“)

Tag 5: Nodien 7 Stück (G) und 8 (H)
Erste Trauermücke klebt am Gelbsticker, sonst keine zu sehen.

Tag 6: H hat schon 9 Nodien.

Tag 7: Abluftsystem eingebaut, Pflänzchen derweil am Fensterbrett. Wurde auch Zeit, die Wohnung hat schon sehr nach Gras geduftet. Sehr lautes, heftiges Teil, deswegen Stufentrafo bestellt.
LF sinkt auf unter 50%. Mit Verdunstungsschälchen lässt es sich auf etwas über 50 einpendeln.
Nodien: G 8 bei knapp 16 cm, H 9 bei 17,5 cm

Tag 8: Gießtag je 0,33 Liter. Aufgeteilt in 3 Runden über den Tag verteilt. G ist durstiger als H. Bei beiden etwas drain am Ende, H mehr als G.
H über der 7. Nodie getoppt, weil ich das Gefühl hatte, dass ihr Wachstum in Fahrt kommt, sie aber keine Seitentriebe entwickelt. Wunde mit Honig und Zimt versorgt. Getoppte Spitze testweise im Wasserglas zum Anwurzeln. Keine Ahnung ob das was wird.
G wird erstmal so belassen, weil sie von selbst schöne Seitentriebe macht. Seltsamerweise hat sie immernoch drei Finger und komisch gescheckte Blätter (helle, fast limonenfarbige Stellen. Am deutlichsten sichtbar unter dem grow light), wächst aber gut und guckt schon mit den Wurzelspitzen unten raus. Zwei alte Blätter entfernt wegen weißen Stellen (beginnender Mehltau?). Mal sehen, ob da noch was kommt.
Lichtintensität auf ca. 40% erhöht.

Tag 9: Gewittriger Tag, hohe Luftfeuchtigkeit. Verdunstungsschälchen entfernt, trotzdem teils Werte über 70%. Lüften bringt nichts, weil es draußen extrem dampfig ist.
H ist etwas beleidigt und rollt die oberen Blätter leicht ein, aber die Seitentriebe kommen.
Nodien: G 9 bei 18,5 cm, H 7 am Hauptstamm, an den Seitentrieben ist die erste Nodie jeweils kurz vorm Rausploppen.
H zeigt auch erste Wurzelspitzen unten am Topf.

Tag 10: G hat ein erstes vierfringriges Blatt! Mal sehen, ob sie jetzt loslegt - die neuen Blättchen sehen immernoch dreifingrig aus.
H zeigt Anzeichen von Vorblüte (?). Dünne „Häärchen“ in den Achseln. Die kleine pubertiert.
Lichtintensität noch ein Bisschen erhöht und höher gehängt, H etwas aufgebockt, um in etwa eine Höhe zu haben.

Tag 11: G‘s Topf fühlt sich schon wieder recht leicht an, H noch schwer. Fleckigkeit bei G scheint sich rauszuwachsen, außer an einem Blatt, das sieht dafür umso fleckiger aus.
Beide haben manche Blätter leicht eingerollt. Mal beobachten, ob mir das irgendwas sagen sollte.

Soweit erstmal, Bilder ergänze ich später.
Edith sagt: Hier was zum Gucken.

Gruppenfoto mit Lampe, Lüfter über selbiger und dem stillen Mitbewohner namens Rucola. Der Lampenventi hängt aus Stromspargründen an einer Zeitschaltuhr nur wenn die Lampe an ist, restliche Belüftung läuft 24/7 durch.

Gorillas fleckiges Blatt (auf dem Foto schlecht zu sehen, aber ich wollte sie jetzt nicht rausnehmen)

Eingerollte Blätter:
Bei H (rechts) mach ich mir keine Gedanken und schiebe das jetzt erstmal auf den Stress vom Toppen. Und G hat irgendwie immer was komisches an den Blättern, also geb ich da erstmal auch nichts drauf, solang es nicht mehr wird.

Abluft


Wenn der Stufentrafo da ist, muss ich da nochmal ran und probiere in dem Zuge, ob das Ganze leiser wird, wenn ich unter die Klettriemen ein Bisschen Schaumstoff packe, um die Vibrationen zu dämpfen. Lichtdichtigkeit muss auch noch optimiert werden.

9 „Gefällt mir“

Ahoi.

Diese blassen Verfärbungen sind bedenklich. :grimacing: Wie sind die N-P-K Werte deiner Erde und die des Düngers?

mfg

1 „Gefällt mir“

Von der Erde weiß ich’s nicht, Dünger schau ich nachher mal nach.
Was mich aber an Mangel zweifeln lässt, ist dass es nur das eine Blatt ist. Und das relativ in der Mitte der Pflanze. Müsste sich nicht ein Mangel gleichmäßiger von unten nach oben oder von oben nach unten zeigen?

Aaalso den Dünger hatte ich noch da und habe ihn im Baumarktdünger-Thread gesehen, wo er als geeignet für Vegiphase gelistet war. Also dacht ich mir, ich nehm den einfach.
Was mich jetzt irritiert:


Bei „Bio“ dacht ich jetzt der wäre organisch, aber da steht organisch-mineralisch. Also ist der doch komplett falsch?

Hier noch ein Foto vom restlichen Text:

Edith sagt: Ich habe mir gerade die Verpackung von der Erde nochmal angeschaut und folgende Angaben gefunden:

Jetzt habe ich irgendwelche Zahlen, aber werde nicht schlau draus. Kann man da schon potenzielle Mängel/Überschüsse draus herleiten? :thinking:

Man merkt, das Nährstoffthema überfordert mich gerade etwas.

Edith 2:
Ich habe hier mal alles an Werten zusammengesucht, was ich finden konnte.

Wasser
PH 7,58
C 77,5 mg/l
M 20,7 mg/l

Kann hier schon das Problem stecken? Magnesium kommt mir wenig vor und die Bilder aus dem growdoktor zum Magnesiummangel schauen schon irgendwie so aus wie das was ich hier habe, aber mir fehlt die Erfahrung um sicher zu sein.

Erde
PH 6,3
N 100 mg/l
P 150 mg/l
K 1000 mg/l
Mg 100 mg/l

Dünger
N 3%
P 1%
K 5%
S 0,6%
Dosiert bei 6ml/Liter

Was ich auch nicht verstehe, ist dass die Pflanze mit den unschöneren Blättern die ist, die wächst wie Sau und richtig Durst hat, während die „hübschere“ aktuell kaum was tut.

…und noch Tag 12
Gießtag für G. H hat noch keinen Durst.
G wie gehabt 0,33 Liter in drei Runden. Kaum drain, die kleine hatte echt Durst.

Wasser/Dünger wie gehabt. Ob das gut war weiß ich nicht, aber ich habe grad nichts anderes da und komme wahrscheinlich vor Mittwoch nicht dazu, einzukaufen. Zudem kann ich ja erst was anpassen, wenn ich einen Plan habe an welcher Stellschraube gedreht gehört. Bis Mittwoch warten mit Gießen wäre vermutlich zu lang.

Bei dem Nährstoffthema schießt mir auch ständig meine Zahlen-Unfähigkeit quer. Ich starre sie an, aber das sind Hieroglyphen, die mich auslachen. Vielleicht steig ich noch dahinter, aber dafür brauch ich Zeit und mehr Konzentration als ich heute aufbringen kann.

Tag 13

Steht unter dem Motto „hoffentlich hab ich’s jetzt nicht verkackt“.

Erstmal Fotoshooting.

G, der dreifingrige Gorilla Glue Mutant (?)

Sieht irgendwie traurig aus, wächst aber wie blöd und hat ordentlich Durst.

Hat trotz dreifinger-Babyblättern schon Haare unter den Achseln. Oder ist das noch nichts?

Hier noch ein paar Nahaufnahmen von den kränkelnden Blättern:


Eingerollt und für meinen Geschmack zu hell. Fühlt sich aber nicht schlabberig oder welk an.

Das „hässlichste“ Blatt:


Relativ in der Mitte der Pflanze.

Ein anderes mit gleichmäßigerer Farbe, aber kleinen braunen Flecken:

und noch eins von weiter oben mit ein paar braunen Spitzen an den Zacken:

…und jetzt kommt der Punkt, an dem ich hoffentlich nicht alles kaputtgemacht habe:
Topping über der 6. Nodie, weil sie das andere Mädchen schon so stark überholt hat: :fearful:

H, das kleine Super Silver Hazechen :rabbit:
(hat heute übrigens Gießtag)


Sieht mittlerweile auch irgendwie traurig aus. Aber die Blattfarbe gefällt mir tendenziell besser. Wächst deutlich zögerlicher und trinkt viel weniger.

Eingerollte Blätter:


Nochmal das gleiche Blatt:

Ein anderes, das besser aussieht, aber so richtig gleichmäßig gefärbt ist es nicht:

Es ist auf jeden Fall ein Mädchen:

Also so richtig gut geht’s ihnen wohl nicht.
Hülfää!

Nach dem wenigen was mir die Werte sagen und was ich aus Vergleichsbildern schließen kann, tippe ich ins Blaue hinein auf Magnesiummangel. Kann das sein? Oder liegt da was anderes ganz grob im Argen?
Hab ich mit der Dünger-Erde-Kombination nen kompletten Griff ins Klo gelandet?
Ich weiß grad nicht weiter :sob:

Wäre toll, wenn da mal jemand mit Ahnung drüberschauen könnte :pleading_face:

Wieviel watt hat die led auf voller Stufe ? Und was verbraucht die aktuell ?
Dünger ist noch der selbe ?
Welche Erde beim umtopfen verwendet ?

Zusatz wie feucht ist die Erde ? Wirkt als wenn sie zu feucht ist

1 „Gefällt mir“

max. 100W, momentan läuft sie auf etwas mehr als 50%

Jupp.

Die gleiche, Bio-Kräutererde. Die Werte habe ich im post von gestern zusammengeschrieben.

Halte ich für unwahrscheinlich- ich gebe ihnen immer 0,33 Liter wenn der Topf leicht ist und habe nur minimal drain. :thinking:

Mein Tip wäre erstmal im Anfängerbereich alles zu studieren, hier ist alles falsch, gießen, Erde, düngen, Licht…

1 „Gefällt mir“

Das ist jetzt nur bedingt hilfreich.
Den Anfängerbereich habe ich bereits mehrmals hoch und runter gelesen und versucht so viel wie möglich richtig zu machen.

Aber alles falsch.

Gießen. 1/3 Regel (0,33 auf 1-Liter-Topf), wenn er leicht ist, dabei kommt minimaler drain. Genau so habe ich es gelesen und halte mich dran. Falsch. Hmm??
Oder das Wasser falsch? Ich würde es ja gerne verbessern, aber wie? Bittersalz nach meinen bisherigen Recherchen, aber Tipps dazu wären toll, weil mich die ganzen Werte etwas erschlagen.

Erde. Bioerde, die einzige die ich bekommen konnte. Falsch. Hmm.

Den Dünger habe ich hier im Baumarktdünger-thread als brauchbar für Vegiphase gefunden und mich von der Dosierung her an die dortige Empfehlung gehalten. Also was ist falsch? Komplett falscher Dünger für die Erde? Falsche Dosierung? Falscher Zeitpunkt?

Licht. Falsch. Zu viel? Zu wenig? Zu falsche Lampe? Mit der Intensität habe ich mich langsam gesteigert und versuche mich gerade ran zu tasten.

1 „Gefällt mir“

Benutze auch einen organisch-mineralischen NK Dünger (jedoch 3,5+6) der auch ansonsten ähnliche Werte wie deiner hat. Ist vielleicht nicht optimal, aber ich denke weniger, dass das Problem ist, weil meine nicht so aussieht. Bei der vom Hersteller empholenen Dosierung, hatte ich lediglich eine Stickstoff Überdosis (so zumindest der Anschein).

Foto von meinem Dünger den ich seit der dritten Woche nach Keimung bis während der Blüte genutzt habe.

Fotos der erwähnten Pflanze die heute gemacht wurden.

4 „Gefällt mir“

Die sieht auf jeden Fall deutlich grüner aus als meine. Kommt mir aber auch vor als hätte die helle Stellen um die Adern. Gehört das so? Ich habe einfach noch zu wenige Pflanzen gesehen, um eine gesunde von einer kranken zu unterscheiden…

Sorry, hast natürlich recht, immer Ruhe bewahren. Habe ich gerade wo anders erst geschrieben…:wink:

Also, dein gießen hört sich gut an, die 1/3 Regel, ist für Anfänger das beste und sehr sicher!:+1:

Deine Erde ist zum growen ungeeignet. Die kann man benutzen um Samen vor zu ziehen (Anzuchterde). Da sind kaum Nährstoffe drinn, was für Samen am Anfang noch gut ist!:wink:

Der Dünger ist dann das selbe, der ist für Kräuter, die brauchen kaum Dünger. Dementsprechend ist da nix an Nährstoffen drinn! Der Dünger hat sogar nur NK, wir brauchen Dünger mit NPK.

Dein Licht ist voll ok in meinen Augen, da muss man nur schauen wie die richtigen Abstände sein müssen. Habe von LED nicht viel Ahnung aber deine Pflanzen haben etwas gespargelt und das liegt am falschen Lampenabstand zur Pflanze.

Lösung wäre jetzt die Pflanzen umzutopfen in gute Growerde und mit dem richtigen Dünger zu versorgen.
Deshalb schrieb ich auch davon dass du dir erstmal den Anfängerbereich anschauen solltest um dich einzulesen im Thema Erde, düngen, gießen, das sind so Basics…:wink:

Aber Sorry nochmal, war nicht richtig von mir so kurz und blöd zu antworten!:kissing_heart:

7 „Gefällt mir“

Meine aktuellen Verfärbungen liegen meiner Meinung nach eher daran, dass sie sich der Erntezeit nähert (bzw fast soweit ist) und die Nährstoffe aus den Blättern zieht. Kann gut sein, dass sie bald verwelken.
In meinem Growreport kannst du sehen wie die Blätter bis vor kurzem aussahen.

Ohne P im Dünger, schon interessant, schaut dafür gut aus! Was für Erde hast du genommen?

1 „Gefällt mir“

Danke für Deine Ausführungen, damit kann ich was anfangen!

Also sollte ich mich nach anderer Erde und passendem Dünger umschauen. Umtopfen in den Endtopf steht eh demnächst an, denke ich. Ich dachte halt dass man mit nährstoffarmer Erde erstmal ne „cleane“ Basis für den Dünger hat und damit weniger falsch machen kann.

1 „Gefällt mir“

Ich habe 0,5% und der Fragesteller hat soagr 1% Phosphat im Dünger, also denke ich, wie bereits geschrieben weniger, dass es am Dünger liegt (wenn richtig dosiert).

An Erde habe ich die größte billig Erde für 1,50€ benutzt und zu einem Drittel sogar 4 Jahre alte genauso billige Erde.

An Wasser einfach nur unverändertes sehr hartes Leitungswasser.

1 „Gefällt mir“

Zieh ich mir rein, Danke. Verwundert mich, dass die schon blühen wollen. Eigentlich wollte ich sie vorher noch ein Bisschen „in Form“ wachsen lassen. Also sagen sie mir mit den Haaren in den Achseln, dass sie schon loslegen wollen?

Zum Start auch ok aber die Pflanzen brauchen dann schnell und richtiges Futter. Das sind hochgezüchtete Nutzpflanzen, auf Leistung gezüchtet.

Bei Automatics würden sie jetzt, nach der gerade angezeigten Vorblüte, in die Blüte gehen. Da du aber wahrscheinlich reguläre Pflanzen hast, kannst du sie noch weiter in der vegetativen Phase halten, bis du das Licht von z.B. 18/6 auf 12/12 umstellst. Dann sollten sie von der Vorblüte in die richtige Blüte gehen.