Hier kommt mein erster Growreport zum Mitfiebern und für dumme Fragen und hoffentlich schlaue Antworten ![]()
Setup:
Location: Indoor, DIY-Growbox 60x60x120
Beleuchtung: LED panel Bosytro Vollspektrum (low budget von Azamom, auf persönliche Empfehlung)
Belüftung: Vents TT100 R1V, 187m3 max. (2 Stufen) und Primaklima AKF Set, Umluft-Ventilator 3 PC-Lüfter (2 weitere liegen bereit, falls Bedarf entsteht) plus einer über der Lampe.
Growmedium:
- Anfangs aus Unwissenheit Floragard Bio Kräutererde, pH-Wert ~6 (gemessen nach erster Düngung)
- ab Endtopf Biobizz All-Mix
Dünger:
- Anfangs aus Unwissenheit Compo Bio Kräuterdünger (flüssig), 6ml pro Liter Wasser
- Ab Endtopf Biobizz Sortiment nach Schema (grow, bloom, calmag, root juice, top max)
Bewässerung: Abgestandenes Leitungswasser, nach 1/3 Regel wenn der Topf leicht ist.
Seeds:
Stecklinge 1x Gorilla Glue und 1x Super Silver Haze
Was bisher geschah:
22.05., Tag 1: VT unbekannt.
Die zwei Stecklinge sind eingezogen, erstmal ohne Abluftsystem wegen Lieferschwierigkeiten. Also Tür auf und hoffen, dass sie nicht zu früh duften.
Beleuchtung 18/6, Licht auf ~25% gedimmt. Topf/Erde wie beim Kauf belassen (winzige Anzuchttöpfchen).
Beide mit 6 Nodien. Gorilla hat 3 Finger, Haze 5-6.
Tag 2: In Ruhe gelassen.
Tag 3: Umtopfen in 1-L-Töpfe, gegossen mit je 0,33 Liter Wasser mit Dünger, siehe oben.
Lichtintensität auf ca 30% erhöht.
Tag 4: Keine besonderen Vorkommnisse.
Höhe (von Erde bis zur obersten Nodie) 14,5 cm (GorillaGlue, ab jetzt „G“ genannt) und 15 cm (SuperSilverHaze, ab jetzt „H“)
Tag 5: Nodien 7 Stück (G) und 8 (H)
Erste Trauermücke klebt am Gelbsticker, sonst keine zu sehen.
Tag 6: H hat schon 9 Nodien.
Tag 7: Abluftsystem eingebaut, Pflänzchen derweil am Fensterbrett. Wurde auch Zeit, die Wohnung hat schon sehr nach Gras geduftet. Sehr lautes, heftiges Teil, deswegen Stufentrafo bestellt.
LF sinkt auf unter 50%. Mit Verdunstungsschälchen lässt es sich auf etwas über 50 einpendeln.
Nodien: G 8 bei knapp 16 cm, H 9 bei 17,5 cm
Tag 8: Gießtag je 0,33 Liter. Aufgeteilt in 3 Runden über den Tag verteilt. G ist durstiger als H. Bei beiden etwas drain am Ende, H mehr als G.
H über der 7. Nodie getoppt, weil ich das Gefühl hatte, dass ihr Wachstum in Fahrt kommt, sie aber keine Seitentriebe entwickelt. Wunde mit Honig und Zimt versorgt. Getoppte Spitze testweise im Wasserglas zum Anwurzeln. Keine Ahnung ob das was wird.
G wird erstmal so belassen, weil sie von selbst schöne Seitentriebe macht. Seltsamerweise hat sie immernoch drei Finger und komisch gescheckte Blätter (helle, fast limonenfarbige Stellen. Am deutlichsten sichtbar unter dem grow light), wächst aber gut und guckt schon mit den Wurzelspitzen unten raus. Zwei alte Blätter entfernt wegen weißen Stellen (beginnender Mehltau?). Mal sehen, ob da noch was kommt.
Lichtintensität auf ca. 40% erhöht.
Tag 9: Gewittriger Tag, hohe Luftfeuchtigkeit. Verdunstungsschälchen entfernt, trotzdem teils Werte über 70%. Lüften bringt nichts, weil es draußen extrem dampfig ist.
H ist etwas beleidigt und rollt die oberen Blätter leicht ein, aber die Seitentriebe kommen.
Nodien: G 9 bei 18,5 cm, H 7 am Hauptstamm, an den Seitentrieben ist die erste Nodie jeweils kurz vorm Rausploppen.
H zeigt auch erste Wurzelspitzen unten am Topf.
Tag 10: G hat ein erstes vierfringriges Blatt! Mal sehen, ob sie jetzt loslegt - die neuen Blättchen sehen immernoch dreifingrig aus.
H zeigt Anzeichen von Vorblüte (?). Dünne „Häärchen“ in den Achseln. Die kleine pubertiert.
Lichtintensität noch ein Bisschen erhöht und höher gehängt, H etwas aufgebockt, um in etwa eine Höhe zu haben.
Tag 11: G‘s Topf fühlt sich schon wieder recht leicht an, H noch schwer. Fleckigkeit bei G scheint sich rauszuwachsen, außer an einem Blatt, das sieht dafür umso fleckiger aus.
Beide haben manche Blätter leicht eingerollt. Mal beobachten, ob mir das irgendwas sagen sollte.
Soweit erstmal, Bilder ergänze ich später.
Edith sagt: Hier was zum Gucken.
Gruppenfoto mit Lampe, Lüfter über selbiger und dem stillen Mitbewohner namens Rucola. Der Lampenventi hängt aus Stromspargründen an einer Zeitschaltuhr nur wenn die Lampe an ist, restliche Belüftung läuft 24/7 durch.
Gorillas fleckiges Blatt (auf dem Foto schlecht zu sehen, aber ich wollte sie jetzt nicht rausnehmen)
Eingerollte Blätter:
Bei H (rechts) mach ich mir keine Gedanken und schiebe das jetzt erstmal auf den Stress vom Toppen. Und G hat irgendwie immer was komisches an den Blättern, also geb ich da erstmal auch nichts drauf, solang es nicht mehr wird.
Abluft
Wenn der Stufentrafo da ist, muss ich da nochmal ran und probiere in dem Zuge, ob das Ganze leiser wird, wenn ich unter die Klettriemen ein Bisschen Schaumstoff packe, um die Vibrationen zu dämpfen. Lichtdichtigkeit muss auch noch optimiert werden.






















