Grow-Projekt / Wurzelbelüftung

Willkommen, bin der Neue und das ist mein erster Report auf diesem Forum :seedling:

Setup:

Location: Indoor DIY-Schrank 65x60x110cm
Beleuchtung: CMH 315 Watt - Leuchtmittel 3100 & 4200 K - Lumatek Vorschaltgerät Dimmbar auf 50%
Belüftung: PrimaKlima 125 EC-TC 680 m³/h, Rhino Aktivkohlefilter 600 m³/h ->
Abluft läuft im Max auf 70 %, zwei Garden HighPro 5 Watt + 10 cm PC Venti
Growmedium: BioBizz Lightmix - BioBizz CocoMix im Verhältnis 2 zu 1 -> die Fem.-Samen kommen in 3,5 L Endtöpfe, die Reg.-Samen bleiben wahrscheinlich in 0,75L Töpfen
Dünger: BioBizz-Reihe komplett
Bewässerung: Leitungswasser

Wasserwerte


Bei jedem Gießen wird dem Leitungswasser 9mg Magnesium pro Liter zugegeben.

DIY-Schrank



Der DIY-Schrank besteht aus 3 einzelnen Modulen/Boxen. Eine Abluftbox, eine Blütebox und eine Zuluft/Trockenbox. Die Boxen haben alle die gleiche Grundfläche von 65x70 cm, variieren jedoch in der Höhe -> Abluftbox 90cm, Blütebox 135cm und die Zuluft/Trockenbox 75cm (alles Außenmaße).

Das Ziel bei der Planung war, für eine möglichst gleichmäßige Frischluftzufuhr unterhalb der Pflanzen zu sorgen. Also nicht das klassische Zuluft an der Seite rein und diese mit Ventis im Raum verteilen.


Die Zuluft sollte möglichst direkt aus dem Boden kommen, sodass die Luft an den Töpfen bzw., im besten Fall durch die Töpfe durchfließt, an den Blättern der Pflanzen vorbei und nach oben aus der Box abgesaugt wird.

Geplant ist noch ein viertes Modul als Mutterbox.

Ein ähnliches System baute ich bereits vor ein paar Jahren. Nur waren es keine einzelnen Module sondern ein umgebauter Kleiderschrank.


Der Kleiderschrank besitzt 4 Abteilungen -> Abluft, Blüte, Mutter und ein Trockenabteil.

Dass das System „Zuluft“ durch mehrere Abteilungen/Boxen und Lochbleche belegt mit Tongranulat mit nur einem LTI+AKF zu saugen funktioniert wusste ich nicht von Beginn an, hab es einfach gebaut und ausprobiert.

Das erste Schranksystem läuft noch heute tadellos. Auch der LTI zeigt keine Anzeichen von Überlastung nach ca. 4 Jahren Dauerbetrieb.

Seeds: Fem.-Samen-> 1 x Sweet Tai und 1 x Gorilla Girl von Sweet Seeds, 1 x L.A. Amnesia von Paradise Seeds / Reg.-Samen -> 8 x eigene Kreuzung Sweet Cheese (SC) von Sweet Seeds #1 (2014) mit Superzone (SZ) von (Mallorca Seeds?) und 8 x Superzone von 2014

Nachtrag:
-> 6 Samen aus der eigenen Kreuzung SC+SZ #1 (2014) sind nicht gekeimt. Sie wurden durch 6 Samen SC+SZ #2 (2015) ersetzt.

Kreuzung

die eigene Kreuzung ist mehr aus Spaß oder besser gesagt, aus Interesse mit den Pflanzen zu arbeiten entstanden.

Der erste von insgesamt drei Runs war 2013. Die Kreuzung erwies sich als recht vielversprechend, die Pflanzen wuchsen zum Großteil homogen, konnten ordentlich Dünger vertragen, der Ertrag war hoch nach meiner Einschätzung und geschmeckt hat es auch -> nach was könnt ihr mich nicht fragen, ich schmecke selten das was andere raus schmecken, ich würde es als frisch vielleicht in Richtung zitronig.

Die anderen zwei Grows mit der Kreuzung wurden dann zur Selektion benutzt. Bis jetzt nur nach Vitalität und Größe der Pflanzen.

Der letzte Grow der Kreuzung war 2015, was einer der Gründe ist warum ich soviele Pflanzen auf die Fläche von 60x60cm versuch zu ziehen, als erhalt für die Kreuzung.

Weiblich und Männlich werden im Verlauf des Grows getrennt. Von den Männlichen wird Pollen aufgefangen um damit einzelne Blüten an ausgesuchten weiblichen Pflanzen zu bestäuben.

So der Plan:)

12 „Gefällt mir“

Abo!

Gruß…

19 Pflanzen, eigene Kreuzungen und 110cm Höhe klingt so verrückt das ich hier auch mitlesen muss. :ca_hempy:

Bin auch gespannt auf die Gorilla Girl, hatte von der mal die Automaticvariante stehen und seitdem ist die Photo Version auf der To-Do Liste.

Wünsche dir einen guten Grow. :v:

Und ich dachte schon das ich mit meinen (jetzt sind es nur noch 3x5L) auf 60x60x160 masslos übertreibe :face_with_hand_over_mouth:
Das muss ich mir unbedingt anschauen :+1:

Ich lese gern und viel :sunglasses: häffte mich da mal mit drann :wink:

Wow hört sich interessant an :stuck_out_tongue: ich werde ihn verfolgen!
Lieben Gruß!

Hast du dir Gedanken gemacht wie du die 19 Stück auf die kleine Fläche unterbekommen willst? Hast du mal nur probeweise die Fläche mit den Töpfen gefüllt? Keine Möglichkeiten für eine größere Fläche, das Equipment hast du ja.

Hast du dir Gedanken zur unterschiedlichen blütedauer gemacht? Ich meine dass die „sweet Tai“ minimum 9 Wochen blüte hat.

BTW. Sehr feine black widow

Bin gespannt

Moin, danke für die rege Beteiligung :upside_down_face:

Ja, ich rechne seit einiger Zeit nicht mehr in Anzahl Pflanzen sondern in Liter-Erde auf die vorhandene Fläche. Hab jetzt in diesem System (OK die Lampe ist jetzt neu für diesen Grow), 3 Durchgänge und bin mit ca. 25 - 30 Liter Erde am Maximum was in diesem Schrank mit der niedrigen Höhe zu bendigen ist.

Ja ausgemessen und passt :face_with_monocle:

Möglichkeiten sind vorhanden, würde aber stark an meinem Ego kratzen wenn ich ausweichen müsste :rofl:

Das ist wirklich kein Problem, jede Pflanze bekommt die Zeit die sie benötigt um eine mir zu entsprechende Reife zu bekommen.

Ja absolut jedem zu empfehlen!

Liebe Grüße :vulcan_salute:

Der Bericht wird oben noch um einiges ergänzt heute, sorry das alles bisschen Häppchenweise kommt…

3 „Gefällt mir“

Sehr interessant aus! Ich schaue mal zu.

Wo seht ihr alle eine Black Widdow? :woozy_face:

Findest du im Weedporn Bereich.

Ich hock mich auch mal dazu, Gründe sind unter anderem, dass ich auch sehr selten Töpfe verwende, die größer als 3,5/5l sind und auch eigene Seeds am Start habe und somit denke ich, ich kann von Dir ne Menge lernen.
zudem ist das Lied ein Geiles :slight_smile:
Happy Growing :slight_smile:

PS: wollen wir mal hoffen, daß der Vulkan unter Deinen Füßen, nur das Wasser mineralisiert und nicht ausbricht :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

110 cm Höhe und das mit einer 315 W-LEC (CMH)! Für die ist 50 cm/+ während des Wachstums und 45 cm/+ während der Blüte vorgesehen - das wird ein Hexenwerk!
Bin mega gespannt.

Gruß

Bin guter Dinge das ich das in den Griff bekomme. Kann die CMH auf 50% runter dimmen, dass sollte also machbar sein. Hatte testweise beim Sweet Cheese Grow die NDL bis auf 400 Watt hoch geschaltet um zu schauen ob ich die temp in den Griff bekomme. Die Abluft lief auf 80% und 70% Speed, mit diesen Einstellungen hatte ich 31°C an den Pflanzenspitzen, die NDL war ca. 30cm von der Pflanzen entfernt.

Wobei ich schon sagen muss das die CMH ordentlich Dampf hat. Hand drunter halten (so 10cm), bei den vollen 315 Watt hält man nicht lange aus.

Bin selbst gespannt wie en Flitzebogen :sweat_smile:

3 „Gefällt mir“

Heheeheehee, gut,

mit einem „Rückhaltenetz“ vor der Abluft…^^

Gruß

1 „Gefällt mir“

Salü,

Update nach einer Woche im Hexenkessel- danke @anon52340566 :joy:

Beleuchtung: CMH 4100K ab heute 70% Leitstung, davor 50%
Klima.: Tag 24-27 °C / Nacht 21-19 °C / RLF 45-65%
Bewässerung: wenn Töpf leicht sind 150-180ml auf 07,5L Töpfe ohne Drain / BioBizz-Schema WK 1 Light-Mix mit PH 6,5. Heute war bei 15 Stück Gießtag.

Der Großteil der jungen Pflanzen befindet sich in VT 1-2. Sechs Nachzügler haben vor 2 Tagen die Köpfe aus der Erde gestreckt.

Die Ersten


Fast zeitgleich kamen vorsichtig am 08.02. zwei L.A. Amnesia, zwei Gorilla Girl und zwei der Superzone aus der Erde gekrochen.

Die Regulären
6 von 8 Sweet Cheese (SC)+Superzone (SZ) #1 klein (2014), sind noch nicht gekeimt- 2 befinden sich in der Sämlingsphase, sie haben vor 2-3 Tagen ihre Köpfchen gezeigt.


Die Zwei SC+SZ #1 klein von 2014

Am 10.2. wurden schon mal vorsichtshalber 6 SC+SZ #2 klein (2015) vorbereitet. Diese wurden nach einem 6 stündigen Wasserbad für 30 Std. mit der „Tellertuch-Methode“ behandelt- wollte für die evtl. Nachzügler auf Nummer Sicher gehen.


Am 11.02. wurden die 6 SC+SZ #1 durch die schon in den Startlöchern stehnden und gekeimten SC+SZ #2 ersetzt. Die ungekeimten Samen bekommen ihre letzte Chance und stehen erstmal auserhalb der Box. Bis heute hat sich noch nix getan, denke werd die Tage mal vorsichtig nach ihnen buddeln :see_no_evil:


Am 12.02. hat der erste der Nachzügler/innen das Licht der Welt erblickt. Die „Tellertuch-Methode“ hat schon Vorteile, ich persönlich mag diesen Zwischenschritt eigentlich nicht, sollte ich mir für ältere Samen vielleicht doch angewöhnen :upside_down_face:


Sieben Superzone (2014) bewegen sich zwischen VT 1-2. Eine wächst sehr mickrig, deshalb musste sie heute von der Box auf eine Fensterbank wandern- hab aber auch hier wenig Hoffnung. Wie heißt es so schön „nur die Harten kommen in den Garten“ :sweat_smile:

Die Feminisierten
Beide L.A. Amnesia und beide Gorilla Girl sind in VT 2. Die Sweet Tai ist in VT 1.


Im Vierergespann die zwei L.A. Amnesia links und die zwei Gorilla Girl rechts in VT 2. Dann die Sweet Tai in VT 1.

Gruppenbild


Hinten links in Zweierreihe (die hellere/trockene Erde), 6 Sc+SZ #2.
Direkt rechts neben dran die zwei SC+SZ #1. Dann ganz rechts hinten zwei SZ.
Vorne links, auch in Zweierreihe, die restlichen 6 SZ- die Mickrige kam nach diesem Foto raus, sie ist ganz hinten rechts in der Ecke.
Der Sämling vorne, in leicht erhöter Position, ist die Sweet Tai.
Rechts daneben zuerst die zwei L.A. Amnesia dann ganz rechts die zwei Gorilla Girl.

Wünsch euch allen eine ruhige und gute Nacht

Liebe Grüße :vulcan_salute:

4 „Gefällt mir“

heyho schönen Report hast du da :blush: ein Tipp zur VT Benennung :wink: Growanleitung - alle Phasen und zeitlicher Ablauf

1 „Gefällt mir“

Vielen Dank :blush:
änder ich später noch

:vulcan_salute:

2 „Gefällt mir“

Guten Tag zusammen :blush:

Kurzes Update:

Beleuchtung: CMH 315Watt 4100K auf 80 % / Abstand 45cm

Klima: Tag 28 °C Nacht 21 °C Pflanzenspitzen / Tag 22 °C Nacht 20°C Topfböden /
RLF 40% Tag 55% Nacht / Abluft läuft auf 50% Leistung 70 % Speed

Bewässerung: 150-180ml pro Topf / 4ml Root-Juice / 2 ml Heaven / 2 ml Acti-Vera / PH 6,5

Bilder hinzufügen


Gruppenbild kurz bevor die Nacht anbricht- wünsche gute Ruhe :sleeping:


Die sechs Nachzügler, SC+SZ #2, gestern zum Start in den 18 stündigen Tag frisch geggossen Sie sind seit 3-4 Tagen im Sämlingsalter (hoffe so stimmt es jetzt :blush:)


Eine der Zwei überlebenden SC+SZ #1 in VT 1 :see_no_evil:.


Eine Suoerzone in VT 4


Die zwei Gorilla Girl in VT 4. Eine der beiden ist an der Unterseite der Blätter leicht lila :upside_down_face:


Und noch Eine der Zwei L.A. Amnesia

Liebe Grüße :vulcan_salute:

3 „Gefällt mir“

Hey @anon93822460,

wenn das die 0,75l Pötte sind dann solltest du 250ml pro Topf gießen (1/3 des Topfvolumens) sehen sehr trocken aus. Einfach langsam gießen und in mehreren Intervallen. Vorallem wenn die Oberfläche schon so trocken ist perlt das Wasser gerne ab und wird nicht richtig aufgenommen. Am besten vor dem Gießen mit Sprühflasche befeuchten.

Lg, Fleece

1 „Gefällt mir“

Moin @FleeceJohnsn danke fürs reinschauen :upside_down_face:

mir ist die Gießformel mit 1/3 des Topfvolumens bekannt.

Die ersten 50ml bekommen sie mit einem Drucksprüher, nach einer halben Stunde bekommen sie weitere 50 ml mit einer 100ml Spritze - bis jetzt kommt noch kein Drain. Dann bekommen sie 1 Stunde später weitre 50 ml mit der Spritze- jetzt zeigt sich bei einigen der erste Drain, der aber fast komplett von den Pflanzen aufgesaugt wird.

Beim erstenmal Gießen hab ich nach noch einer halben Stunde weitere 50 ml gegeben, die sind fast vollständig als Drain raus gelaufen und wurden auch nicht mehr aufgesaugt. 200ml sind also devinitiv zu viel- bei 250ml wäre es bei der Topfgröe von 750ml schon fast ein ausspülen.

Ich möchte wirlich nur mit minimal ( höchsten Tröpfchen) Drain gießen. Das Bild auf dem die Erde so trocken ist, ist vor dem Gießen. Lasse meine Töpfe immer sehr troken werden.
Bei kleinen Töpfen hat man das auch Gewichtsmäßig (nach Gefühl) mMn ziemlich schnell raus welcher voll mit Wasser und welcher Topf troken und leicht ist.

Im Schnitt muss ich alle zwei Tage gießen. Wenn die Pflanzen größer werden rechne ich mit täglich der Menge von 150-200ml Nährlösung.

Dadurch das die Pflanzen ohne Untersetzter auf dem Tongranulat stehen und noch zusäzlich Frischluft hoch strömt, ist der Verbrauchsfluss auch höher.

Denke die Gießformel kann man nicht auf jedes Setup anweden. Sie ist ein guter Richtwert um sich Anfangs zu orientieren.

Liebe Grüße :vulcan_salute:

die Edith sagt:
heute Abend haben die anderen 14 Gießtag- lass mir wirklich nochmal viel Zeit, ca. 1 Stunde nach allen 50 ml. Bin mir aber ziemlich sicher das bei 200 ml schon viel Drain kommt.

1 „Gefällt mir“