Beim âSpring Growâ geht es nicht ausschlieĂlich um die âdicksten Dingerâ. Es geht um coole Grower, leckere Strains, starke Stories, witzige Geschichten, Skills, Setups, um Organische und Mineralos, um Automatiker und Photo-Grafen, ein bisschen auch um THC ⊠oder um es auch den Punkt zu bringen: SpaĂ an der Sache!
Details zum Contest
Alle Teilnehmer haben reichlich Kannabia-Seeds zum Growen erhalten. Vorgaben zur Menge und/oder zum Growstil gibt es nicht. Die Regeln sind also ganz einfach. Jeder wie er mag und möchte. ⊠Aber bitte berichten
Da sich durch die Verzögerung fĂŒr mich ein kleines Zeit Probleme ergibt (Sommerurlaub), hab ich dir NĂŒsse natĂŒrlich gleich vorbereitet und eingesetzt.
Verwende dafĂŒr 350ml Teku Töpfe, gefĂŒllt mit BB Lightmix. Angefeuchtet mit LW + Keimaktivator.
Also erstmal paar Bilder der NĂŒsse welche wirklich ne gute GröĂe haben! Meistens bekommt man ja von vielen Herstellern DĂŒrre kleine SamenâŠ. Bei den Kannabia Samen war ich daher positiv ĂŒberrascht
Da ich gerade kein passendes kleines Treibhaus zur Hand habe (verliehen âŠ.) gab es ne kleine Notlösung in Form von Angepassten Gefrierbeutel. Die oberen Ecken wurden angeschnitten so das etwas Luft zirkulieren kann.
Also stehen nun 5 Kannabia Damen im Anzuchtzelt bei den Stecklingen. Dort muss ich nicht wÀssern, da dort rund um die Uhr eine Luftbefeuchtung lÀuft welche einen 80% RLF generiert. Die Luftfeuchtigkeit legt sich auch auf die Erde und hÀlt sie gut feucht.
Guten Morgen zusammen,
Heute ist Tag 5 nach EinsÀtzen der Samen in die werde.
Somit kann ich dir Farm als vollzÀhlig erklÀren, alle 6 Damen sind aus der Erde.
Somit sind sie in das Zelt gezogen worin sie ihr Leben verbringen werden. Der Vorteil dieses Zeltes ist das ich hier die Zuluft aus dem Stecklings Zelt anziehen kann und damit automatisch einen RLF von 68-70% erreiche.
Die Luft wird dann unten links in das Zelt gesogen und streift direkt an den Damen vorbei.
Ich verzichte auf eine Heizmatte und stelle die Damen einfach auf eine dickere Styropor Platte welche ausreicht das dir Wurzeln keine kalten FĂŒĂe bekommen.
Ein kleiner 5 Watt LĂŒfter sorgt fĂŒr die benötigte umluft im Zelt .
Die kleinen Damen bekommen jetzt auf 24h 15 DLI mit der ProEmit Model B welche mit 2x 75 Watt COBâs arbeitet. Vorteil der COB LED Technik ist hier die StrahlungswĂ€rme ⊠welche auf der oberen Erde jetzt konstant 24 Grad betrĂ€gt.
Na dann sind meine ja nicht die einzigen. Hatte sie auf 40% gestellt mit 35cm Abstand. Denke ich werde sie auf 60% Leistung stellen.
Mit den ganzen Technischen Sachen muss ich mich Mal langsam auseinander setzen. Mach das sonst immer nach gefĂŒhl
Sie sehen noch etwas verknautscht aus⊠was in dem Stadium vollkommen normal ist. Ich denke sie bleiben dir kommende Woche noch in den kleinen Töpfen⊠somit wandern sie Samstag in die nÀchst höheren Töpfe.
Mir hat mal einer erzÀhlt so bisschen zerknautschte und manchmal auch etwas verdrehte BlÀtter bei ganz jungen Pflanzen kÀmen wenn das Substrat bisschen zu kalt und feucht sei. Meinst da ist was dran an der Aussage @Apollo13 ?