Also optisch hab ich outdoor wenn es zu kalt ist, noch nix feststellen können. Je kühler das Medium, und die Umgebung, desto langsamer wachsen sie. Unter 15°c stellen sie das Wachstum dann fast ganz ein. Problematisch wenn es sich um Automatics handelt.
Hey Schmodder,
Es gibt viele Gründe wieso die ersten Blätter so aussehen… Fakt ist ja das es da nicht schlimm ist… mit zerknautscht meine ich mehr die Art des Wachstums!
Die Keimlinge haben überdurchschnittlich viel Licht gebraucht (haben mit 90 Watt 30cm trotzdem leicht gespargelt).
die Cookie Haze wächst trotz optimaler Verhältnisse sehr verhalten.
Eine der Cookie Haze hat bei mir ne Mutation
Zu meinen Parametern im Zelt ( nachts 22 Grad, Tagsüber 25 Grad, RLF 65-70 (Temperatur an den Wurzeln 22 Grad) fahre jetzt 18 DLI
Ein schnelles Update, da die Damen jetzt langsam anfangen Wasser zu ziehen… habe ich mich entschlossen sie heute in die nächst größeren Töpfe zu setzen.
Ich werde einige Tage nicht zuhause sein, so müssten sie locker 5 Tage ohne Gießen auskomme .
Hallo zusammen
Heute musste ich endlich die Damen mal aus den 1L Airpots in ihre Endtöpfe Bringen. Ich musste mich hier neu orientieren und auf 7l Stiff wechseln, da die Damen einen unglaublich starken Wuchs in die Höhe haben. Denn die Stiff sind da paar cm niedriger (Zelt hat nur 160cm).