Die Suche nach der perfekten Sorte war länger und spannender, als wir es uns jemals vorgestellt hatten…
Wir haben unzählige Samen getestet, jeden Phäno genau beobachtet und dabei so manche Überraschung erlebt. Manche Pflanzen haben sofort überzeugt, andere wiederum eher Kopfschütteln ausgelöst.
Und dann, nach viel Hin und Her, stießen wir auf San Bacio Gelato von Humboldt Seeds – und sofort war klar: Das könnte unser Kandidat sein
Aber damit war die Arbeit noch lange nicht vorbei🧖
Jetzt ging es darum, den besten Phäno herauszufinden. Das war ein Prozess voller Geduld, Beobachtung und kleinen Experimenten, der uns durch rund 25 Grows führte. Wir haben jede Pflanze genau analysiert, Stärken und Schwächen abgewogen und nach diesem Marathon schließlich den perfekten Phäno identifiziert.
Seitdem lebt unsere Mutterpflanze bei uns – ein echter Schatz, der sorgfältig gepflegt wird und uns stetig begleitet😍
Aus dieser Pflanze haben wir für diesen Grow sechs Stecklinge gezogen, jeder mit dem Potenzial, genauso stark und aromatisch zu werden wie die Mutter selbst. Jetzt beginnt wieder ein neuer Zyklus, und wir sind gespannt, wie sich unsere kleinen Schützlinge entwickeln werden. Mit jedem Blatt, jedem Trieb und jeder Blüte erzählt diese Pflanze ihre eigene Geschichte – und ihr dürft ein Teil davon sein!
Setup
Location: Indoor 1x1x2m und 90x69x90cm
Beleuchtung: Led im großen Zelt ist eine Mars Hydro fc-e4800 und im kleinen eine Mars Hydro fc-e1500. Mit 150/480W.
Belüftung:
Abluft ist ein Prima Klima 125 und ein rhino akf.
Für die umluft sorgt ein cloudray s6 gen 2 + 2x 140mm PC Lüfter im großen Zelt.
Im kleinen sind 2x doppel PC Lüfter mit 140mm verbaut. Das kleine Zelt ist direkt mit dem großen verbunden.
Abluft/Zuluft geht also übers kleine ins große Zelt.
Growmedium:
Erde/Kokos/Perlite
Als Erde sowie als kokos/perlite mix, nehme ich Gold label!
Special mix Light (Erde)
Coco/perlite (70/30 Mix)
Verhältnis wird 2 Teile Erde und 1 Teil Coco/perlite sein.
Das ganze in 26 Liter Stofftöpfen im großen Zelt und 16 Liter Plastik Töpfen.
Dünger:
Gedüngt wird mineralisch mit der TA Serie Tripart (grow, mikro, bloom)
Zusätzlich gibt’s von TA (root booster, fulvic, humic, bloom booster, seaweed) am Ende kommen noch TA Flash clean und TA final Part.
Dazu gibt’s mykorrhizae Pilze von Dynomyco.
Gedüngt wird nach schema von TA (professional)
Bewässerung:
Wasser wird vom örtlichen Versorger genommen, dieses hat gute Werte! Datenblatt hänge ich an.
Bewässerung findet per Hand statt mit ner kleinen elektro Pumpe!
Stecklinge
Wie oben in der Einleitung erwähnt, werden hier San Bagio Gelato Stecklinge genutzt.
2 im kleinen Zelt.
4 im großen Zelt.
Hier die ersten 2, die kommen ins kleine Zelt.
Das sollten erstmal genug Infos zu Start sein
Wenn ihr Fragen habt, als drauf!
Gerne könnt ihr auch meine alten grow reporte anschauen
Der erste post wird die Tage noch erweitert mit Bildern!
Bis dahin, stay high!