Hilfe / Beratung für "duengerexperte.de"-Produkte auf Coco

@CocoDjango Auch von mir der Tipp, dich bzgl Coco noch bisschen einzulesen :slightly_smiling_face:
Kleine Töpfe müssen nicht sein, das ist dann mehr Hydro-Style mit mehrmals täglich über Autobewässerung gießen. Aber grundsätzlich sollte man Coco immer mit etwas drain gießen, auch wenn man große Töpfe mit wenig Perlit nimmt, die man dann seltener und gut per Hand gießen kann.
Infos von mehreren Quellen, gehe davon aus, das die soweit passen: Coco enthält noch natürlich Natrium, was sich auch bei gewaschenen und gepufferten Coco nicht vollständig entfernen lässt. Das löst sich mit der Zeit und kann zu einem Na-Überschuss führen.
Dass man den Drain-EC im Auge hat ist dabei dann auch noch ganz gut, ist sonst immer ein Blindflug mit den Nährstoffen.
Als einfache Quelle für Coco ist cocoforcannabis.com ganz gut. Sind zwar zum Teil auch veraltete Infos dabei, aber die ganzen Anleitungen kannst du als Einstieg zum Einlesen gut nehmen.

Zu deinen Mykos: Du nutzt UGRO, oder? Bei den Pilzen sind Trichoderma spp. vor allem interessant, Glomus (Phosphor-Aufschluss) sind bei der Art der Düngung egal.
Irgendwas wie TNC, GreatWhite kommt da ganz gut, selber nutze ich gerade Sachen von PHC
Zu den Pilzen hatte ich in dem Thread hier schon mit Kugelwuchs bisschen was geschrieben.

Coco ist super fürs Bodenleben und MOs nutzen auch sämtliche mineralischen Nährstoffe.
Fürs erste hier der letzte Punkt als Quelle, aber das sollte für Django alles interessant sein.
Quelle (manicbotanix.com) ist leider offline, sonst könnte ich für den zweiten Teil auch noch den Text raussuchen. Leider nicht alles von der Seite gesichert

LG :slightly_smiling_face:

3 „Gefällt mir“