Holstein Outdoor 2020

Weiß nicht, die machen ja nicht so ne Löcher. Die schaben eher was ab.

1 „Gefällt mir“

Ameisen sehe ich hier kaum welche.

1 „Gefällt mir“

Hab’ noch den Erdfloh gefunden. Der scheint Löcher zu machen.

Die Larven müssten jetzt schlüpfen, das passt.

3 „Gefällt mir“

Krass. Ob das irgend ein neu eingewandertes Neozoon ist? :ca_big_red_eyes:

3 „Gefällt mir“

Der Erdfloh ernährt sich auch von Brennnesseln - wird Deine Jauche nix nützen.

2 „Gefällt mir“

Doch ich habe viele bei mir, konnte durch 2 kaputte Plants (Wetter) jedoch nichts an Ameisen in der Erde erkennen, jedoch an der Pflanze selbst schon :warning:

1 „Gefällt mir“

Die Flöhe gehen auf die Dolden ab…

Die ab Ende Juli aus dem Boden schlüpfende neue Käfergeneration befällt dann vorwiegend die jüngsten Pflanzenteile des Hopfens, nämlich die Bereiche um die Blüten und die sich entwickelnden jungen Dolden. In Versuchen entwickelten sich bis zu 3000 Käfer je Hopfenpflanze, also sechs Millionen Käfer je Hektar. Im Spätherbst verkriechen sich die Tiere wieder zur Überwinterung.

1 „Gefällt mir“

Das könnte er sein. Solche hab ich da tatsächlich schon gesehen. Hab die für harmlose Käfer gehalten.

Hm … vielleicht doch nochmal in den Gartenmarkt …

reichern sich im Sud nicht auch Stoffe an, so dass das trotzdem helfen könnte?

2 „Gefällt mir“

Wie steht es um Deine Tabakpflanzen?
Ich würde im Zweifel auch Neem ausprobieren.

Anderer Anbau: Beim auflockern der Erde sind mir locker 40 dieser Flöhe entgegengekommen.
Die sind sofort in das Brennnesselfeld geflüchtet !
War erstaunt, wieviele das doch waren.
Ich hoffe, die haben ihre lektion gelernt.
Ich werde jetzt in 2. Wochen noch einmal umgraben und die pflanzen mit Koffeein besprühen.

Das isser, danke @hare

Der rennt hier bei mir öfters rum. Nichts dabei gedacht :ok_man:

2 „Gefällt mir“

Die Amazone bringt mir gleich Spruizit von Neudorff…
Was kann man gegen Erdflöhe tun?

Natürliche Bekämpfung
Wenn Sie die kleinen Tierchen auf natürliche Weise abwehren wollen, hilft eine selbst hergestellte Pflanzenjauche aus Rainfarn oder Wermut. Auch Zwiebeln und Knoblauch wehren die Erdflöhe ab. Alternativ hilft das Bestäuben der Pflanzen mit Gesteinsmehl und Algenkalk

3 „Gefällt mir“

Genau das habe ich auch gerade gefunden.

Wenn Sie die kleinen Tierchen auf natürliche Weise abwehren wollen, hilft eine selbst hergestellte Pflanzenjauche aus Rainfarn oder Wermut. Auch Zwiebeln und Knoblauch wehren die Erdflöhe ab. Alternativ hilft das Bestäuben der Pflanzen mit Gesteinsmehl und Algenkalk.

3 „Gefällt mir“

Also erstmal Zwiebel/Knoblauch-Saft probiert. Das hat ja jeder da.

2 „Gefällt mir“

Bin gleich dabei, bin erstmal Indoor nachschauen, gießen usw. :sunglasses:

Danke für deine Hilfe :hugs:

Meinst du mich? Ich bau keinen Tabak an. Aber Zwiebeln & Knobi hab ich da! :smiling_imp:

1 „Gefällt mir“

Ah, ein Hoffnungsschimmer:

Meistens werden ältere, eingewachsene Pflanzen nicht nachhaltig geschädigt, es handelt sich eher um ein optisches Problem.

Blöd formuliert. In welcher Form? Meinen die auch nen Aufguss oder Sud?

Stimmt es, dass Erdflöhe auch Spinat und Salat meiden?

Erfahrungsgemäß gehen Erdflöhe auch gerne an Salatpflanzen, weshalb sich diese als Vermeidungsstrategie eher nicht eignen. Spinat hingegen mögen die Tiere tatsächlich nicht. Versuchen Sie doch, mit zerkleinerten Spinatblättern zu mulchen – doch Vorsicht: Schnecken haben das Blattgemüse ebenfalls zum Fressen gern. Daher ist ein Schneckenzaun oder eine andere Abwehrstrategie sinnvoll, um die gefräßigen Tiere fern zu halten.

Kann ich die Erdflöhe nicht auch mit Insektiziden bekämpfen?

Grundsätzlich ist es natürlich auch möglich, den lästigen Erdflöhen mit Insektiziden aus dem Fachhandel den Garaus zu machen. Hierfür gibt es einige geeignete Präparate, die allerdings alle einen gravierenden Nachteil haben: Sie vergiften nicht nur Erdflöhe, sondern auch andere Insekten und sorgen zudem dafür, dass Ihr Gemüse ebenfalls belastet ist. Besser sind Pflanzenschutzmittel auf biologischer Basis wie beispielsweise die bereits erwähnten Pflanzenschutzmittel oder auch Neemöl.

Stimmt es, dass Roggenmehl gegen Erdflöhe hilft?

Tatsächlich gilt Roggenmehl als altes Hausmittel gegen Erdflöhe und vertreibt diese. Bestäuben Sie hierzu die Pflanze gänzlich mit dem Mehl, wobei sich auch mit Algenkalk gute Erfolge erzielen lassen. Allerdings wirkt beides nur gegen die adulten Tiere und nicht gegen ihre Larven, außerdem kann das Bepudern die Pflanze an der Photosynthese hindern und damit das Wachstum und die Entwicklung beeinträchtigen.

Quelle

2 „Gefällt mir“

Jauche ist fermentiert. Ein Sud wäre glaube ich gekocht, oder?

Ich würde die Blüte nicht gefährden und schon mit Knofi oder sogar Neem vorsorgen.

1 „Gefällt mir“

Kann man nicht auch Neem-Cake in Wasser ansetzen? Hab ich alles schonmal gelesen, muss es nur wiederfinden …

Knobi/Zwiebeljauche braucht ja wieder 10-14 Tage, aber vielleicht sollte ich mal welche ansetzen, die Saison ist noch lang.

Sud? Kaltwasserauszug? keine Ahnung, ich muss mir das alles nochmal anlesen. Stay tuned.

Ich glaub ich hab mein Portal gefunden:

https://www.bio-gaertner.de/Pflanzenkrankheiten/Erdfloehe

Niemsamen helfen.

https://www.bio-gaertner.de/Handelsprodukt/Niemprodukte

Niempresskuchen: für Wasserextrakt 30g/Liter Wasser

https://www.bio-gaertner.de/Rezepturen-Staerkungsmittel/Kraeuterbruehen-Kraeuterjauchen-Kraeutertees-Rezepturen-und-Anwendungen

Niemsaatauszug:

400 g gemahlen/ 10 l (warmes) Wasser. Nach einem Tag abfiltern. Dieser Auszug hemmt Schimmelpilze und bewirkt Störungen bei der Häutung, vermindert die Fähigkeit zur Eiablage bis zur vollständigen Sterilität. Hat bei vielen Insekten eine frassabschreckende Wirkung. Anwendbar gegen Falter, Grillen, Insekten, Käfer, Motten, Spanner, Zünsler. Die Larven von Ameisen, Bienen, Ohrwürmern und Spinnen sind nicht empfindlich. Der Hauptwirkstoff Azadirachtin ist noch bei einer Verdünnung von 1 : 10 Mill. wirksam. Der Wirkstoff zersetzt sich in wenigen Tagen in ungefährliche Rückstände.

Schön nerdige Textwüste, komplett un-hippes Design, vollgepackt mit Information.
Super-Seite!

:ca_cool_joint: :+1:

Eigentlich könnte ich gleich noch einen Neemcake-Auszug ansetzen. Bin aber grad zu faul und habe beschlossen, dass der Schaden sich noch in Grenzen hält und man nichts überstürzen brauch …

Sie richten im allgemeinen keinen großen Schaden an

Up in smoke … schönen Abend :ca_giggle_joint:

3 „Gefällt mir“