High Leute,
von mir mal wieder ein Lebenszeichen nachdem mein letzter Grow mich durch ein paar Jahre gebracht hat.
Der letzte hat ordentlich gefruchtet, selbst nachdem es ein paar Komplikationen gegeben hat.
Ich will gar nicht lang drum herum reden also folgendes:
Meine Idee für den jetzigen Grow
- LST mit runterbinden und anschließend ScrOG
- HST mit Topping und Lollipopping
Habt ihr da noch Vorschläge?
Mein derzeitiges Setup:
-120x180x90 Zelt (oberen 50cm gehen für die Technik drauf) → 120cm nutzbare Höhe
-große Abluftanlage
-2 Sanlight (Q6W 245W, wird gedimmt, EVO 4-120 265W, wird auch gedimmt)
-BioBizz komplett
Pflanzen:
- 2x Bruce Banner 3
- 1x Green Gelato
hatte aber Probleme dass sich kleinere Buds gebildet haben, wie gehe ich da vor, dass sie sich dieses mal auf die großen fokussieren?
Da würde ich mich mega über euren Input und Erfahrungsberichte freuen, wie ihr euer ScrOG gefahren habt. Bin auch gerne offen für konstruktive Kritik und Ideen.
Stay High
LG Cornflax
2 „Gefällt mir“
Wenn du früh genug Lolli poppst bekommst dieses Problem nicht.
Und
Ich schneid auch noch immer die Triebe von ersten gezackten Blatt ab.
Aber ich bau aic6h Gebüsche an 
https://forum.cannabisanbauen.net/t/rotating-living-soil-felt-bag-no-till-80liter-4autos/58056/194
1 „Gefällt mir“
Was heißt bei dir früh genug?
Hab schon oft gesehen, dass Grower ihre pflanzen schon in der Veg Phase von trieben und Blättern entfernen, ich denke aber, dass da zu viel Stress entsteht. Dadurch, dass ich ja schon viel Stress die Pflanzen aussetze.
1 „Gefällt mir“
Genau so mach ich das.
Nicht alles auf 1x so nach und nach.
Warum die untern triebe in der vegi wachsen lasen wenn ich sie eh weck schneide.
So bleiben nur starke triebe für fette Buds
2 „Gefällt mir“
Okay, verstehe, wann trimmst du die dann?
Und wann toppst du?
Sehe deine Pflanzen sind ganz unten getoppt.
In diversen foren wird meistens darüber diskutiert die eher an der 4. -5. Nodie zu toppen
so bin ich bisher auch gefahren und die haben schöne buds erzeugt, mein thema war ja dass die triebe der 2 haupt stämme dann kleine buds gemacht haben. Also dann einfach alle konsequent absäbeln?
hier nal zum vergleich wo ich sonst immer toppe
das ist dann das endprodukt gewesen
1 „Gefällt mir“
Ich hab meine garnicht getoppt.
Ich schneid erst das 1. & 2. 5 Blatt.
Ich finne so ca beim 4.Trieb .
Damit die triebe von unten nach oben gleich auf kommen .
Dann Schneid ich am 1 Zackenblatt die Triebe und Blätter weck.
Und die verbleibenden triebe bieg ich zur seite.
Und alles was am Anfang an Blüten schon klein ausschaut schneid ich an.
Aber wie du ja oben schreibst.
Die Menge ist nicht dein Problem.
Ich denke zarkhaft und vorsichtig den Müll rausschneiden ist deine Lösung 
1 „Gefällt mir“
Komisch das dan der Hauptstamm kleine Buds macht.
1 „Gefällt mir“
also so wie empfohlen, die hautstämme eingewebt und beim lollipopping alles ohne licht weggeschnitten
1 „Gefällt mir“
Schau
https://forum.cannabisanbauen.net/t/rotating-living-soil-felt-bag-no-till-80liter-4autos/58056/187
Nicht getoppt.
Die kannst beobachten was draus wird
Meins ist zwar ein Min Grow aber das geht sicher auch in Groß
2 „Gefällt mir“
ich muss mal dein Profil studieren, sehr interessant.
nochmal kurze frage, wie meinst du das mit 1. und 2. gezackten blatt, sind die doch alle oder täusch ich mich
1 „Gefällt mir“
achso jetzt check ich und in der wievielten woche machste das weg?
Mainlining/Manifolding könntest du mal versuchen. Das ist vereinfacht gesagt Toppen und dann waagrechtes Runterbinden der Haupttriebe.
Ich hab das in meinem aktuellen Grow gerade am laufen und das sorgt echt für eine top Platzausnutzung. Viele viele Buds nebeneinander und grob auf der selben Höhe. Meine Sativas bleiben echt klein (deutlich unter 40cm und ich habe nur noch ~2-3 Wochen bis zur Ernte) also Platz nach oben nicht das geringste Problem.
Der da macht das zwar mit Autos, aber es ist genau so auch auf Photos anwendbar:
Ich habe allerdings zwei Astpaare stehen lassen nach dem Toppen. Geht auch. Empfehlenswert ist es möglichst große Töpfe zu benutzen, weil man sonst kaum „Rangiermöglichkeiten“ mit den Ästen hat beim Runterbinden und wenn man sie dann zu nah beieinander wachsen lässt so wie ich muss man halt dann später schweren Herzens einige abschneiden, weil sie sich sonst gegenseitig ins Gehege kommen mit ihren Sonnensegeln, aber auch Zuckerblättern.
Würde sagen da dürfte nicht schlecht was abfallen. 
(BT 46)
4 „Gefällt mir“