Humidor Schrank. Was haltet ihr davon?

Hallo ihr Lieben

Ich möchte mir einen Humidor Schrank fürs Curen bzw Lagern anschaffen. Da ich in einer Dachgeschosswohnung lebe sind die Temps im Sommer sehr hoch. Daher muss es wohl ein elektronischer Humidor werden um die Temperatur steuern zu können. Habe nun dieses Modell entdeckt. Hat jemand von euch vielleicht Erfahrung mit dem Gerät oder ähnlichen Anbietern und kann mir diesbezüglich eine Empfehlung geben oder davon abraten.

Vielen Dank und stay high :victory_hand:

https://www.amazon.de/gp/aw/d/B0C748TX52/ref=ox_sc_act_image_1?smid=A1H6IIFOQLJTU0&psc=1

Oder

Hi :v:t3:,

Ich hin ebenfalls am überlegen mir einen zuzulegen und suche schon eine Weile…

Nice finde ich die Temperaturregelung. Das Problem aber bei beiden: sie sind für Zigarren mit 70 % RLF ausgelegt, da hätte ich Sorge zwecks Schimmel

Ob man den mit Bovedas auf 62 % runterbekommt bezweifle ich. Bei elektrisch gesteuerten Humidoren wird das über ein eingebautes Modul - das mit Sicherheit nicht konfiguriert werden kann - geregelt

2 „Gefällt mir“

Soweit ich das verstanden habe wird die LF nur mit Bovedas gesteuert. Elektronisch wird wohl nur die Temperatur geregelt. Wäre natürlich blöd wennn die RLF automatisch immer auf 70% einpegelt. Ich mach mich noch genauer schlau

Ich habe einen und ja das klappt wunderbar.

Deiner sieht gut aus aber vom Platz sehr ineffizent und die Temp dürfte keine große rolle spielen eher die rlf.

Ich habe diesen hier GERMANUS "Veter"Humidor Schrank für 500 Zigarren mit Digitalhygrometer

Habe die großen Bovedas bzw die von RQS geholt und auf jede Etage einen rein gelegt.
Das über 4 Wochen, auch mal geöffnet um die rlf so hin zu bekommen.
Ich mag 58%

Geerntet und zuerstmal trocknen lassen und mit 64% rein gelegt.
Das trocknen braucht sonwas länger und ab und an sollte man auch lüften.
Aber klappt

Der Elektronische sieht gut aus aber da ist soviel freiraum der nicht genutzt wird… sieht jedenfalls so aus.

Ps: werde mir sicher einen 2ten Holen :smiley:

2 „Gefällt mir“

:v:t4: :wink:

2 „Gefällt mir“

Die GERMANUS-Schränke sind top, keine Einwände :clap:t3:

Nur war hier die Frage nach einem elektrischen Humidor zwecks Dachgeschoss gestellt worden. Und bis jetzt habe ich noch keinen bezahlbaren gefunden, bei dem sich beides - Temp und RLF - einstellen lassen

3 „Gefällt mir“

Ja stimmt…
Dann versuch es und berichte, mir wäre da zu wenig Platz drin.

Denke bei 90% der Canna nutzer werden sich da wenige keine Gedanken machen wie die Temperaturen sind, knallt trotzdem.
Ja Dachgeschoss ist nochmal heißer…

3 „Gefällt mir“

Danke Leute, also werd ich das wohl mal ausprobieren. Werde den von Klarstein (vlt ne Nummer größer) bestellen und mal ausprobieren.
Danke für euer Feedback

1 „Gefällt mir“

Flo ist ja der Meinung: Richtig trocknen (kühl und langsam), und dann einfach nur kühl bei der richtigen RLF lagern. Da würden es auch gute Schraubgläser mit Bovedas im Kühlschrank tun.
Oder du holst dir nen Weinkühlschrank, den kannst du auch zum Trocknen nutzen.

2 „Gefällt mir“

Dann müsste der Klarstein El Presidente ja gut passen. Temperatur lässt sich einstellen und die RLF würde ich mit den Bovedas regeln. :thinking:

1 „Gefällt mir“

Wie lagert ihr euere Gras da drin?
Ich denke offen!
Vermischen sich das die Aromen nicht ?

Sollte es beim curen nicht zappenduster (dunkel) sein ?

Das mit dem offenen zusammenlegen verschiedener Sorten finde ich ebenfalls fragwürdig. Also bei offenen Gefäßen.

Ansonsten schon eine sehr schicke Sache.
Sieht auch so aus als wäre es duft-dicht.

Ich gehe davon aus du lagerst das Graß direkt im im Humi, wie ist es mit Geruch? Sind die Dinger Geruchsdicht? Ich kanns mir kaum vorstellen, ich hab Plastik Eimer und obwohl die wirklich Luftdicht sind, sind die nicht geruchsdicht, Die Gut und Günstig einmachgläser hingegen absolut geruchsdicht.

Habe ichbdieses mal das erste mal gemacht und joa klappt super.

Ja für mich sind sie Geruchsdicht ich rieche da nix.
Vllt bin ich geruchsblind bei mir.

1 „Gefällt mir“

Das passiert leider schnell, wenn man den Geruch ständig in der Nase hat. Dazu kommt das wir den Geruch nicht als unangenehm empfinden eher im gegenteil, Mensche die der Geruch abfuckt sind da natürlich deutlich empfindlicher.

Dennoch danke, ich behalte das mal so im Hinterkopf, bisher Lebe ich von Ernte zu Ernte, wird aber hoffentlich ab dem nächsten Run vorbei sein.

1 „Gefällt mir“

Hallo zusammen,

kann man mit so einen Humidor Schrank auch das Trocken irgendwie hinkriegen? Ich hab keinen Raum wo der Geruch so stark sein kann. Müsste man den auch umbauen wie bei der Weinkühlschrank Methode?

Bin dezent überfragt wie ich trocknen soll :sweat_smile:

Gibt doch elektrische Humidore mit einer RLF Range von 60-80%. In anbetracht dessen, dass wir auch Bovedas mit 62% benutzen, können wir diese Humidore sehr wohl verwenden. Kosten halt ein wenig, aber immer noch weniger wie die Hälfte eines Cannatrol.

https://www.amazon.de/Electric-Humidification-Thermostatic-Moisture-Moisturiser/dp/B0BG1GPBX8/ref=mp_s_a_1_1?crid=GF72M0WHEBB1&dib=eyJ2IjoiMSJ9.UKpBzyy0ok6BrVjMduMraUpW3s8IHPbKjkZCFue8oMc.G4ImOR0FVK7G7XKISBoZUKOS6Z7SJsR18br4PjaWtLM&dib_tag=se&keywords=Elektrischer+Zigarren-Humidor-Schrank+Zigarrenbefeuchtungsbox+Mit+Thermostatischer+Feuchtigkeitskonstant&qid=1720381050&sprefix=elektrischer+zigarren-humidor-schrank+zigarrenbefeuchtungsbox+mit+thermostatischer+feuchtigkeitskonstant%2Caps%2C76&sr=8-1

2 „Gefällt mir“