Hallo liebe Grower,
bin im Forum erst kurz dabei, beim Growen nicht mehr ganz so kurz. Habe draußen auf Erde angefangen, danach drinnen auf Erde. 2018 rum bin ich auf Hydro umgestiegen und nutze Erde nur noch draußen. Hatte die letzten 3 Jahre für Indoor keine Zeit. Umso mehr habe ich diese nun und Teile meine Growfreuden gern.
Setup:
Location: Indoor, Secret Jardin Hydro Shoot 120x120
Beleuchtung: Growking 115 W (Vegi), Pro Emit DIY mit 150 W und 200 W ausschließlich Blüte Spektrum, Mars FC 1500 Vollspektrum
Belüftung: S&P TD 350/125
Growmedium: Deep water culture. Tank Marke Eigenbau. Typ Viertelkubik.
Dünger: GHE Tripart, Affenformel
Bewässerung: Nährstofflösung mit Leitungswasser. Wechsel bzw. nachfüllen nach Bedarf.
Der Grundgedanke des Setup ist den Arbeitsaufwand möglichst gering zu halten und die Ladys auch mal 10 Tage allein lassen zu können um somit flexibel mit 1-2 Grows im Jahr fertig zu sein. Aus den Erfahrungen auch mit Eigenbau-Boxen kam mir der Gedanke hierzu ein entsprechend diemensioniertes Substrat zur Verfügung zu stellen, wodurch jede Pflanze über und unter der Erde das maximale Raumvolumen zur Verfügung hat.
Das Chaos in dem Setup ist über die Jahre gewachsen, eine große Lampe zur Homogenisierung wäre schön, aber lassen wir die Kirche mal im Dorf.
Mit diesem Setup habe ich erst jüngst einen Grow mit Critical (Advanced Seeds) abgeschlossen und dabei festgestellt, dass noch Optimierungsbedarf besteht wo ich mich insbesondere über eure Anmerkungen freue.
Seeds:
Sensi Seeds Jamaican Pearl, feminisiert. THC 13 %.
Habe ich draußen mal anprobiert und war nicht so begeistert (Sativa draußen in Deutschland, hurra). Allerdings gelüstet es den DJ im Sommer nach etwas leichtem und mit Critical ist der Sofaspaß schon im Haus.
Bisherige Chronik:
Keimung am 31 Januar abends. 12 - 24 h im Kristallglas, anschließend in den Teller.
2ter Februar - der Uhrmacher kommt zum einsetzen in den Blähton. Diesen habe ich vorher auf pH 6,5 kalibirert. Immer dieses gefriemel.
Den ersten Tag nach einsetzten lasse ich ein feuchtes Zewa drüber um ein feuchtes Milieu aufrecht zu erhalten. Danach sind die Wurzeln weit genug im Blähton (Wasser im Behläter auf maximum) - anschließend Licht.
Die Anzucht erfolgt in einer kleinen Eurobox in einem 40 x 40 Zelt. Die Growking läuft im Vegi Modus. NL aktuell nur Leitungswasser mit Root Juice.
pH gemessen 6,3
EC gemessen 0,2
EC wird dem Wachstum der Pflanze angepasst. Am Anfang ganz gemächlich, Sobald ich grün sehe kommt etwas FloraGro hinzu. In diesem Tank bleiben die kleinen ca. 2 Wochen, anschließend geht es in den großen Bruder.
Updates werden regelmäßig folgen.
Ich freue mich falls die Thematik jemanden interessiert. Kommentiert gern was eure Gedanken sind oder ihr anpassen würdet - den Horizont kann man immer erweitern!