Advanced - dieser Bereich ist für Fortgeschrittene! so steht es oben ![]()
Mit folgender Fotodokumentation will ich keinen Anfänger verwirren …denn ich habe hier bei meinem 9. Grow irgendwie alles bzw. vieles einfach anders (schlampiger^^) gemacht …und bin trotzdem eigentlich positiv überrascht.
Beim letzten Grow …ähnlich wie dieser …Vorletzte gab es zwitterbedingt auch einige Nüsse (min. 30 Stück, finde sicher noch mehr)
Irgendwie, irgendwann viel mir ein …ich könnte ja mal testen ob die sich öffnen und was aus denen wird. Und …da ich von einer Keimrate unter 100% ausging …habe ich gleich ein paar Samen mit der „feuchtem-Küchentuch-Keim-Variante“ ins Dunkel gestellt. …Alle gingen auf. Glaube etwa 10. Viele davon landeten zuerst in einem Topf …glaube auf 3 Töpfe verteilt.
Klar, normal und richtig bekommt jeder Samen seinen eigenen Schuh ..hab ich einfach mal glatt ignoriert. Auch bei der Topfauswahl und beim späteren „wüsten“ Umtopfen bin ich unprofessioneller vorgegangen. Platztechnisch sind auch 2 Töpfe auf die Terrasse gewandert.
Vieles was ich vom ersten Grow (der übrigens erstaunlich gut gelang) aufwärts gelernt habe …bei jedem weiteren Grow berücksichtigt hatte …PH-Wert usw. …all dies habe ich nun eher halbherzig oder gar nicht berücksichtigt …vielmehr galt: Unkräuter …macht wie ihr wollt und macht das beste daraus.
2 kleine Damen mussten in einen gemeinsamen Topf …ich wollte mal sehen wie das so wird …und hatte vor die beiden miteinander zu verschlingen. Also die Stämme zu verflechten. Einfach mal so.Ergebnis davon: Eine hat sich durchgesetzt und wuchs normal …vielleicht sogar überproportional? …und die andere verkümmert zu einem Gnom, wuchs kaum, ging aber auch nicht ein.
Die, welche ganz ordentlich wuchs (und das alles in einem sehr kleinen Schuh) fing recht früh und ohne Kommando in die Blüte. Wäre das eine Auto, OK …war es aber nicht. Wie gesagt …bis zu dem Zeitpunkt gab es vielleicht etwa 18 Stunden Licht …nix mit 12/12.
Nachdem die anderen, nach geschätzt 2 Wochen auch in die Blüte wollten wurde umgestellt. 12/12. (Eigentlich gab es (glaube^^) auch ein Foto von der Zeitschaltuhr …um zu wissen wann das war …finde aber dieses Foto nicht. Auch alle anderen Infos …wann die in die erde kamen, wann umgetopft wurde …keine Dokumentation …alles echt schlampig ![]()
Zu dem Zeitpunkt war nicht einzuschätzen wie sich die Ladys entwickeln würden …noch fraglicher bleibt die Wirkung.
Da ich die Ladys als Medizin sehe und so verwende …mochte ich kein Risiko eingehen und habe noch von eingelagerten medizinische RQS-Samen 3 Stück starten lassen. Diese taten sich fast schwerer los zu legen. Doppelt doof natürlich …diese möchten einen anderen Lichtzyklus ..und ich habe nicht mal eine Grow-box sondern nur ein Regal in der Ecke …mit Vorhang davor (der jetzt auch nicht sooo 100%ig lichtdicht ist.)
Also noch ein Brettchen mit 3 LED Fluter´chen gebastelt und in einer Wohnzimmerecke diesen 3 Girlies ihre zusätzlichen Lichtstunden verabreicht. Aber auch „schlampig“ …da keine Zeitschaltuhr richtig funzt oder Reststrom /gedimmtes Licht abgibt …mache ich den Wechsel händisch …mit Ungenauigkeiten von oft bis zu einer Stunde. Dafür kommen sie morgens auch nicht regelmäßig zu den anderen zurück unters China LED Hauptlicht.
Naja …wenn sie etwas langsamer wachsen kommt mir das entgegen …die anderen nehmen einfach schon so viel Platz weg …es ist mehr als eng …und so stehen und hängen die 3 erhöht mit bei den anderen.
Dennoch …dafür das die Umstände so bescheiden sind (ich überprüfte nur 1x den Ph-Wert und lasse ihn eigentlich unkontrolliert, verwende eher wenig Dünger …und das auch nur nach Gefühl mit Pi x Daumen…) …dafür wachsen die eigentlich gar nicht mal so schlecht.
Und da dies so ist …ist es mir das wert es mit unsere „Advanced“ zu teilen.
Ich vergas noch zu erwähnen das auch kleine Fliegen vorhanden sind. Hatte zum Test auch meine Standart-Blumenerde mit etwas Bio-Blumenerde zu vermischen. Die Fliegen stammen garantiert aus letzerer. Ach …und einen Pilz haben wir auch …wohl aber ein harmloser Kollege.
Auf einem Foto sieht man welche sehr durstig …hatte ich erst spät erkannt, obenherum zeigte es sich kaum …und die Sicht auf die unteren Blätter war verstellt. Ihr kennt das abewr womöglich auch …die Damen erholen sich ebenso schnell wieder wie sie die Blätter hängen lassen …nach dem giesen
…ist eigentlich schon ein echt robustes Kraut.
Nun aber ein paar Fotos von dem Ganzen …ich hoffe die „Gallerie“ vermischt nicht die Reihenfolge (zu sehr).
Die weitere Entwicklung folgt dann noch …bin selbst gespannt was daraus noch so alles wird. ![]()















paar bilder tun wirklich sehr weh




























Viel Spaß beim vernichten und gutes Gelingen beim nächsten Grow 











!


















