Impressionen eines planlosen "hatsichhaltsoergeben-Grow"

Advanced - dieser Bereich ist für Fortgeschrittene! so steht es oben :slight_smile:

Mit folgender Fotodokumentation will ich keinen Anfänger verwirren …denn ich habe hier bei meinem 9. Grow irgendwie alles bzw. vieles einfach anders (schlampiger^^) gemacht …und bin trotzdem eigentlich positiv überrascht.

Beim letzten Grow …ähnlich wie dieser …Vorletzte gab es zwitterbedingt auch einige Nüsse (min. 30 Stück, finde sicher noch mehr)

Irgendwie, irgendwann viel mir ein …ich könnte ja mal testen ob die sich öffnen und was aus denen wird. Und …da ich von einer Keimrate unter 100% ausging …habe ich gleich ein paar Samen mit der „feuchtem-Küchentuch-Keim-Variante“ ins Dunkel gestellt. …Alle gingen auf. Glaube etwa 10. Viele davon landeten zuerst in einem Topf …glaube auf 3 Töpfe verteilt.
Klar, normal und richtig bekommt jeder Samen seinen eigenen Schuh ..hab ich einfach mal glatt ignoriert. Auch bei der Topfauswahl und beim späteren „wüsten“ Umtopfen bin ich unprofessioneller vorgegangen. Platztechnisch sind auch 2 Töpfe auf die Terrasse gewandert.

Vieles was ich vom ersten Grow (der übrigens erstaunlich gut gelang) aufwärts gelernt habe …bei jedem weiteren Grow berücksichtigt hatte …PH-Wert usw. …all dies habe ich nun eher halbherzig oder gar nicht berücksichtigt …vielmehr galt: Unkräuter …macht wie ihr wollt und macht das beste daraus.
2 kleine Damen mussten in einen gemeinsamen Topf …ich wollte mal sehen wie das so wird …und hatte vor die beiden miteinander zu verschlingen. Also die Stämme zu verflechten. Einfach mal so.Ergebnis davon: Eine hat sich durchgesetzt und wuchs normal …vielleicht sogar überproportional? …und die andere verkümmert zu einem Gnom, wuchs kaum, ging aber auch nicht ein.
Die, welche ganz ordentlich wuchs (und das alles in einem sehr kleinen Schuh) fing recht früh und ohne Kommando in die Blüte. Wäre das eine Auto, OK …war es aber nicht. Wie gesagt …bis zu dem Zeitpunkt gab es vielleicht etwa 18 Stunden Licht …nix mit 12/12.
Nachdem die anderen, nach geschätzt 2 Wochen auch in die Blüte wollten wurde umgestellt. 12/12. (Eigentlich gab es (glaube^^) auch ein Foto von der Zeitschaltuhr …um zu wissen wann das war …finde aber dieses Foto nicht. Auch alle anderen Infos …wann die in die erde kamen, wann umgetopft wurde …keine Dokumentation …alles echt schlampig :stuck_out_tongue:

Zu dem Zeitpunkt war nicht einzuschätzen wie sich die Ladys entwickeln würden …noch fraglicher bleibt die Wirkung.
Da ich die Ladys als Medizin sehe und so verwende …mochte ich kein Risiko eingehen und habe noch von eingelagerten medizinische RQS-Samen 3 Stück starten lassen. Diese taten sich fast schwerer los zu legen. Doppelt doof natürlich …diese möchten einen anderen Lichtzyklus ..und ich habe nicht mal eine Grow-box sondern nur ein Regal in der Ecke …mit Vorhang davor (der jetzt auch nicht sooo 100%ig lichtdicht ist.)
Also noch ein Brettchen mit 3 LED Fluter´chen gebastelt und in einer Wohnzimmerecke diesen 3 Girlies ihre zusätzlichen Lichtstunden verabreicht. Aber auch „schlampig“ …da keine Zeitschaltuhr richtig funzt oder Reststrom /gedimmtes Licht abgibt …mache ich den Wechsel händisch …mit Ungenauigkeiten von oft bis zu einer Stunde. Dafür kommen sie morgens auch nicht regelmäßig zu den anderen zurück unters China LED Hauptlicht.
Naja …wenn sie etwas langsamer wachsen kommt mir das entgegen …die anderen nehmen einfach schon so viel Platz weg …es ist mehr als eng …und so stehen und hängen die 3 erhöht mit bei den anderen.

Dennoch …dafür das die Umstände so bescheiden sind (ich überprüfte nur 1x den Ph-Wert und lasse ihn eigentlich unkontrolliert, verwende eher wenig Dünger …und das auch nur nach Gefühl mit Pi x Daumen…) …dafür wachsen die eigentlich gar nicht mal so schlecht.

Und da dies so ist …ist es mir das wert es mit unsere „Advanced“ zu teilen.

Ich vergas noch zu erwähnen das auch kleine Fliegen vorhanden sind. Hatte zum Test auch meine Standart-Blumenerde mit etwas Bio-Blumenerde zu vermischen. Die Fliegen stammen garantiert aus letzerer. Ach …und einen Pilz haben wir auch …wohl aber ein harmloser Kollege.

Auf einem Foto sieht man welche sehr durstig …hatte ich erst spät erkannt, obenherum zeigte es sich kaum …und die Sicht auf die unteren Blätter war verstellt. Ihr kennt das abewr womöglich auch …die Damen erholen sich ebenso schnell wieder wie sie die Blätter hängen lassen …nach dem giesen :wink: …ist eigentlich schon ein echt robustes Kraut.

Nun aber ein paar Fotos von dem Ganzen …ich hoffe die „Gallerie“ vermischt nicht die Reihenfolge (zu sehr).

Die weitere Entwicklung folgt dann noch …bin selbst gespannt was daraus noch so alles wird. :innocent:

20 „Gefällt mir“

Da haste aber ein schönen Blumenladen hinterm Vorhang.:star_struck:

1 „Gefällt mir“

zu 50 % ein gruselkabinett :smiley: paar bilder tun wirklich sehr weh

1 „Gefällt mir“

Gruselkabinett aktuell :slight_smile:

Noch wandern die 3 Kleinen jeden Abend rüber ins WZ unter die kleinen LEDs damit sie nicht zu blühen anfangen. …und morgens wieder rüber …mein Früh- und Abendsport. :innocent:

10 „Gefällt mir“

ich mag was ich sehe :blush:

8 „Gefällt mir“

12 Tage sind schon wieder vergangen …wie die Zeit vergeht^^ … :hushed:

Hat sich was geändert? …Ja …seit Samstag, 8.August bleiben die 3 Jungen nun auch komplett hinter dem Vorhang (Zelt für Arme :)) …d.h. sie werden nun nicht mehr abends nach der ersten 12 Stunden ins Nebenzimmer gebracht um noch etwas Licht von 3 kleinen LED-Strahlern zu saugen.
Also zu deutsch: Sie wurden in die „Blüte“ geschickt.

Heute am 4. Tag kann man an den Dreien schon Veränderungen sehen …guggst du wenn du willst:

Hintendran stehen diese Mädels …und langsam sind sie reif. :yum:
Zur Erinnerung: alles Samen aus eigener „Herstellung“ …so viele waren gar nicht geplant. :stuck_out_tongue_closed_eyes: (100% Keimrate)

Die bekommen schon seit Tagen nur noch Licht und Wasser …und letzteres bald auch nicht mehr. :disappointed_relieved:

Und hier noch ein Gruppenfoto :slight_smile: …Nach der Ernte haben die 3 Kleinen dann mal wieder etwas mehr Platz …den sie dann auch hoffentlich brauchen werden. :sunglasses:

11 „Gefällt mir“

Sieht toll aus.:smiling_face_with_three_hearts:
Ich finde bei die kommen die Maincolas immer fett gigantisch rüber.

Weiter so…:clap:t2:

3 „Gefällt mir“

Das sieht mal richtig abgefahren aus. Als wenn sie Stacheln hätte :open_mouth: :ca_giggle_joint:.

5 „Gefällt mir“

hallo…was ist das für ein zeltrahmen…schön gemacht

1 „Gefällt mir“

Hi, danke …aber …das ist lediglich ein „lichtundurchlässigem“ Stück Tuch mit Gardinenröllchen dran …hängt an einer Gardinenleiste in der Küchenecke …und innen steht ein Metallregal mit variablen Böden.
Somit eine ganz einfache und preiswerte „Konstruktion“. Eine Be-Entlüftungsanlage muss man sich halt noch dazu denken. :mask:

1 „Gefällt mir“

lach …na ja …die Pflanzen sind ja nicht allzu riesig …entsprechend dann die Proportionen^^.
Allerdings, hinten rechts diese …die ist im Vergleich zu den anderen schon recht fett.
Interessant ist …alle Buds sehen in ihrer Art jeweils etwas anders aus …hatten aber auch alle nicht die gleichen Töpfe und sind eben auch „nur“ Zwittersamen …wer weiß schon was die für Gene haben. Insofern bin ich bei denen schon gespannt wie die so wirken.

1 „Gefällt mir“

Wird doch keine Kreuzung mit einer Distel sein? :sweat_smile:

3 „Gefällt mir“

Ja …hab das Geschlecht bestimmen können: …ist ne Distel^^

Heute früh wurden die alten geerntet …also das was aus den eigenen Samen so schlampig in den letzten Wochen so vor sich hin wuchs.
Mittlerweile brauchen die 3 jungen Medizinpfänzchen aber auch etwas Platz zum ausbreiten. Die alten standen ja auch arg eng beieinander so das kaum mehr Platz für einen Mainbud blieb …kleinere Blüten gab es also eher weniger. Immerhin …nass 326 g …Stiele kann man später noch kürzen …somit wären es auch eher 300 Gramm nass. Immerhin! …Samen von dem/n Zwitter …nur 1 x Gießwasser ph gemessen und dann bei ca. 8 gelassen, nur ca. 3 oder 4 mal gedüngt …und nicht konsequent meine gute Blumenerde wie sonst verwendet. Daher auch viele kleine Fliegen. Hoffentlich krieg ich die noch weg …die 3 jungen haben wieder die gute Erde bekommen, die war bislang auch immer OK.
Hier mal ein paar Fotos…

Und hier die junge Generation …kamen am 8. August auf 12/12 …und sind seit +/- einer Woche in Blüte.

Vergleichsfoto zuvorvpm 12. August …da war es auch schon unschön eng.

8 „Gefällt mir“

Sehen richtig gut aus, die Buds… :drooling_face: Viel Spaß beim vernichten und gutes Gelingen beim nächsten Grow :slightly_smiling_face:

1 „Gefällt mir“

So …sind ja wieder ein paar Tage vergangen. Die Mädels sind jetzt etwa 2 Wochen in der Blüte.
Die kleinen Fliegen sind immer noch da …ich glaube beim nächsten gießen kommt Neem mit rein.
Immerhin …die Blüten entwickeln sich soweit ganz anständig …find´ ich. Man bedenke …die haben eine stressige Jugend gehabt.

…und hier noch das Ergebnis von obiger Ernte …soweit trocken und eingekistet (unteres Fach). :grimacing:

:innocent: :smiling_face_with_three_hearts: :relaxed:

11 „Gefällt mir“

Cheers. Its Teatime :ca_hemp_eyes: :ca_hempy:!

2 „Gefällt mir“

Wow …schon wieder 23 Tage oder so vergangen …ich habe eben nochma paar Fotos geschossen …die Mädels herbsteln nun und haben auch schon einige angeschlagene und ausgemerkelte Blätter verloren. Die Invasion von Trauermücken macht sich schon bemerkbar …und den Lichtstress in ihrer Jugend sicher auch. Dünger gab es nach Bauchgefühl, Ph- fast nie gecheckt …gab überwiegend Brunnenwasser aus der Natur, schätze das variieren die Inhaltsstoffe und -Werte auch noch.
Also …Bedingungen waren eher mies …die Ladys aber dennoch relativ tapfer. Es wird keine Riesenernte …aber wenn nix dazwischen kommt, füllt sich der Medizinschrank doch wieder etwas.
Den nächsten Grow werde ich versuchen mal wieder recht ordentlich zu machen.

Hier noch ein paar Fotos …

Geschmeidigen Sonntag noch :ca_big_red_eyes:

5 „Gefällt mir“

…daumen sind gedrückt! :v:

1 „Gefällt mir“

Ich mag ja diese bunten Farben :smiling_face_with_three_hearts: Wunderschön

1 „Gefällt mir“

So …langsam ist`s aus mit den schönen Farben …der Herbst hat schon einigen Blättern das Leben gekostet. Es wird immer kahler bei den Damen.

Vermutlich bekommen sie weiterhin nichts mehr zum süffeln und werden in Kürze geerntet. Das kann durchaus auch schon morgen früh sein …mal sehen.

Hier paar Fotos zum Sonntag :upside_down_face:

Geschmeidigen Sonntag @

6 „Gefällt mir“