In Ketten gelegte Hybriden durch den Sommer ;)

Habe zwar erst einen grow im Stofftopf aber ich fand den schon irgendwie angenehmer als die Plastikmopeds. Also wenn du in der Größe welche bekommst, dann wäre meine Empfehlung Stoff oder Airpot.

1 „Gefällt mir“

stofftöpfe
Wenns 16 oder 18 Liter sind wäre ich auch mit zufrieden mal schauen
Ich werde morgen mal unsere märkte und growshop durchsuchen, obwohl ich nur noch ungern in den headshop gehe weil die es mit den preisen maßlos übertreiben
Klar jeder muss was verdienen aber bei uns hauen sie den preis doppelt so hoch wie woanders und das ist bisschen reingeschissen (meine meinung)

airpots
Von den dingern halte ich überhaupt nix, habe es beim Kollegen gesehen und er war auch nicht zufrieden und sagte es war das erste und das letzte mal :joy::joy::joy:

Ich werde den ratschlag von @Mr.White annehmen und für die letzte Vegi woche und die Blütezeit irgendwas zwischen 11 und 18 litern nehmen weil die gründe die er mir nannte waren alle plausibel
(@Mr.White fettes dankeschön)

Und auch dir @Slowbro dickes dankeschön
Auf euch ist verlass

Well Done Love GIF by BoDoggos

2 „Gefällt mir“

Immer wieder gerne.

Airpots habe ich zwar selbst nicht, aber ein Kollege von mir nutzt die Mopeds ausschließlich und ist mega zufrieden. Die Wurzelbildung und Verteilung sieht auch sehr ordentlich aus, aber im Vergleich zum Stoffi auch maßlos überteuert :wink:

1 „Gefällt mir“

Ja das soll ja der grund sein warum sie so gehypet sind, das die wurzeln maximal mit sauerstoff versorgt werden
Aber soll bei stofftöpfen ja nicht anders sein :thinking::sweat_smile:

Ich lass mich mal überraschen und vielleicht freunde ich mich mit den stoffdingern ja an
Ich werde sie mir diese woche noch besorgen und wahrscheinlich dann am samstag oder sonntag das letzte mal umtopfen in dieser runde

season 2 robot GIF by DREAM CORP LLC

Dann werden sie eine woche zum anwurzeln und zum abreagieren bekommen weil umtopfen auch stressig ist für die Divas und dann werden sie nächsten sonntag, wenn alles nach plan läuft in die blüte geschickt
Heute werde ich die drähte ein bissl nachziehen, die wachsen wie unkraut :sweat_smile::sweat_smile::sweat_smile:

Ich werde morgen berichten wie viel Liter die neuen stofftöpfe haben werden aber wie gesagt werde schauen das es irgendwas richtung 14-18 liter werden (ich hoffe ich finde was beim shoppen) :joy::joy:

Thank You So Much GIF by Lucas and Friends by RV AppStudios

4-20 Fun GIF by Hi-Art

Moin,

Wenn du Stofftöpfe brauchst, dann kann ich die von rooties empfehlen. Ehemals Chili Welten. Die haben Reißverschluss und eine Membran innen.
Der Stoff ist dicker und passende Abdeckung oben ist auch Lieferbar.
Da läuft das Wasser nicht seitlich mittig am Topf raus.
Salzablagerungen sind bisher außen auch nicht zu sehen.
Hatte vorher verschiedene andere, die sind Mist.

Rooties liefert schnell und Paypal geht auch.

PS: Ich werbe nicht für die. Ich finde die nur super!

Grüße :vulcan_salute:t6:

1 „Gefällt mir“

Hey @Ravolution erstmal vielen dank für die tipps ich werde mir die töpfe gleich mal anschauen und mich ein bisschen drüber informieren :smiling_face::blush:
Das ist natürlich von vorteil wenn jemand mit erfahrung hilfestellung geben kann danke dir
Hast du evtl einen report oder so dazu .?
Und kannst du vielleicht ein bisschen erzählen welche vorteile die dinger haben und evtl nachteile .?
Wäre mega korrekt :innocent:
weil ich denke ich hätte die erstbesten die ich sehe und passende größe haben gekauft :laughing::laughing:

So schaut’s heute aus vom LST gestern sieht man nix mehr :joy::joy:




1 „Gefällt mir“

Vorteil halt der dickere Stoff, der Reißverschluss zum Umtopfen, Die Membran innen und die Qualität an sich.

Reports habe ich einige. Einfach mein Profil anklicken.




Gut. Mittelmäßig und schlechte Qualität

1 „Gefällt mir“

Ok cool danke dir
Du arbeitest mit livingsoil so wie es aussieht :flexed_biceps::+1::+1:

Ich werde mir deine reports mal anschauen evtl kann ich mir da ein besseres bild machen

Also deiner meinung nach lieber bisschen teurer und qualitativ, für bessere ergebnisse .?
Oder geht es dir nur wegen dem dickeren stoff (vorteilbeimgießen) .?

Und was meinst du mit membran also was bringt die .?

Viele fragen sorry , werde gleich mal die töpfe studieren ich denke da werden die meisten fragen sowieso beantwortet
Wenn du nicht so viel schreiben magst brauchst nicht auf meine fragen eingehen und wenn doch immer her mit informationen :laughing:

Ein meister sagt
Es gibt keine dummen fragen:face_savoring_food:

Hi,
Also richtig livingsoil kommt erst im Herbst.

Auch mit 30 l Töpfen von Rooties…

Ich arbeite aber jetzt schon meine Erde auf und verwende Wurmhumus, Em‘s und Mykorriza.

Dünger gebe ich trotzdem dazu und die Töpfe sind zu klein.
Also irgendwie die light Version…

Die Membran verhindert Salzanlagerungen aussen am Stoff, weil ohne läuft dir das Wasser irgendwann seitlich aussen am Stoff runter
Den Alten Wurzelballen bekommst du dank Reißverschluss leicht raus und kannst auch zwischendurch die Wurzeln begutachten.
Grüße :vulcan_salute:t6:

2 „Gefällt mir“

@Ravolution Vielen dank

Ich werde morgen bei uns in der stadt mal schauen was es hier so zu kaufen gibt und wenn es hier nur qualitativ minderwertige töpfe geben sollte dann …

Werde ich mir die hier bestellen​:backhand_index_pointing_down::backhand_index_pointing_down::backhand_index_pointing_down: 20L werden es dann



Die gibt es mit Reißverschluss und mit Klettverschluss
Obwohl ich denke das der klett nichts auf dauer ist :thinking::thinking:
Preislich sind die auch im unteren bereich (glaube ich)
Oder die anderen „billigen“ kosten weitaus weniger aber das weiß ich nicht,werde ich aber morgen herausfinden :face_savoring_food::laughing:

Allein aus diesem grund sind die töpfe schon mal mega geil
Da ich mineralisch dünge

Also entweder poste ich morgen abend meine neuen stofftöpfe oder ich werde mir die von rooties bestellen
Vielen vielen dank für die hilfe und beratung @Ravolution

2 „Gefällt mir“

Falls dir billige Airpotkopien holen willst, bei Temu gibt 10x 9l für 22€…wenn du dir noch 4 große Unterteile bestellst für 10€ bestellt kannst du die 10x 9l Dinger umbauen in 4x 23l…kannst da super Sachen für en Grow billig schießen ..

1 „Gefällt mir“

Danke für den tipp aber ich würde sowas wie temu oder alibaba und wie der ganze schrott heißt niemals unterstützen :skull: die machen vieles kaputt
Und weiter oben habe ich geschrieben das ich von airpots nichts halte

Deswegen werde ich erstmal auf stofftöpfe umsteigen und schauen wie die mir gefallen
Aber trotzdem danke für den tipp

Lg

Also ich kann dir auch die Roties empfehlen…ich arbeite auch mit denen. Bedenke aber…dein Zelt wird feuchter bei diesen Temperaturen…das solltest du aufn Schirm haben :smiling_face_with_sunglasses::victory_hand:t3:

1 „Gefällt mir“

Man könnte den Zyklus umstellen, dass die Lichtphase nachts ist und die Dunkelphase tagsüber, oder?

…es wird feuchter…egal wieviel Uhr :sweat_smile::pinched_fingers:t3:

3 „Gefällt mir“

Da bin ich bei dir. Nur tagsüber ist es wärmer, sodass die RLF prozentual gesehen geringer ausfällt und durch die Wärmeentwicklung der Lampe nachts würde man die RLF ebenfalls senken.

1 „Gefällt mir“

…Probiers einfach aus…ich kämpfe mit Klima und Entfeuchter dagegen an = hoher Energieverbrauch

1 „Gefällt mir“

Hii @elcicco

Das wusste ich noch nicht aber jetzt wo du es schreibst klar klingt logisch
Da der stoff im gegensatz zu plastik auch aussen feucht sein wird und das wasser auch über die aussenhaut verdunstet :+1:
Aber da ich eigentlich zu niedrige luftfeuchtigkeit habe, wird es hoffentlich passen Hoffentlich😬
Aber besten dank für den hinweis

1 „Gefällt mir“

Kannst du deine abluft höher stellen und die abluft am besten aus dem raum raus :dashing_away::dashing_away:
Aber wenn du damit so ein problem hast wirst du wahrscheinlich alles ausprobiert haben oder .?

1 „Gefällt mir“