Setup:
Location: Indoor im Royalroom auf 1,5m x 1,5m
Beleuchtung: Lumatek Zeus 600w pro LED, gedimmt auf 25 % Laufleistung und mit 30cm Abstand zur Pflanze.
Belüftung: Ruck schallisolierter EC-Lüfter mit 1200 m³/h durchsatz, kombiniert mit einem Rihno Pro AKF (975 m³/h). Aktuell läuft der Lüfter mit 30% Leistung und kann je nach Luftfeuchtigkeit bis auf 75% Leistung hochgedreht werden.
Ein Turmventilator von Climatik und ein Trafika 5 Watt Ventilator für den Anfang.
Growmedium: Komponenten meines Mediums auf 100L
• 55L Coco
• 20L Wurmhumus
• 25L Perlite
• 1,5kg Urgesteinsmehl
• 800g Dolomitkalk angereichert mit EM (40% Mg)
• 400g Gips
• 500g Biotabs Startrex
• 200g Greenhouse Feeding Bio grow
Dünger: Greenhouse Feeding Bio Grow/Bloom.
Grow wurde schon dem Substrat untergemischt und Bloom wird zur Umstellung auf 12/12 mit 3g/L in die oberste Erdschicht eingearbeitet und anschließend händisch angegossen.
Bewässerung: Abgestandenes Leitungswasser und Blumat Tropfbewässerungssystem, sobald die Pflanzen in ihren 16L Jungle Bags stehen. In den 1L Anzuchttöpfen wird mit 250ml pro Pflanze und nach Bedarf gegossen.
Seeds: Fastbuds Fastflowering
• 5x Gorilla Cookies
• 4x Purple Lemonade
• 3x Orange Sherbet
Die Keimrate war 12/13 seeds. Der eine war einkalkuliert und nun habe ich genau 12 Pflanzen.
Gekeimt wurden diese auf einem Wattepad, befeuchtet mit einer 1%igen Wasserstoffperoxid-Lösung und in zwei aufeinander gelegten Tellern, bei ca. 28° Raumtemperatur. Nach 24h hatten 11/13 eine Keimwurzel entwickelt und alle 13 wurden in 1L Stofftöpfe verfrachtet. Am 25.09.2023 haben dann 11/13 ihre Köpfe gezeigt, der 12. Nachzügler hatte sich 2 Tage später gezeigt.
Das Substrat in den 1L Anzuchttöpfen besteht aus den gleichen Komponenten wie mein Hauptmedium, nur wurde es im Verhältnis 1:2 mit Coco gestreckt.
Heute schreiben wir Tag 6, nachdem sie das Licht der Welt erblickt haben und sehen so aus: