Der Topf wird dann an den Seiten feucht, aber rauslaufen wird es unten
Moin Growllegen!
VT 5: 02.01.'23
Erstes Mal gegossen.
200ml LW (PH 8,4), 24 Std. ausgegast,
0,3ml CalMag,
1ml RootJuice
Drain: 6,3
LG, Groot
Hallo ihr Lieben!
Bräuchte mal einen Rat.
Meine Erde ist an der Oberfläche so feucht, dass sie beginnt grün zu werden.
Teilweise sehe ich kleine Moosflecken.
Klar, das ist Feuchtigkeit in Verbindung mit Wärme.
Aber muss ich mir da Sorgen machen?
Schimmel hab ich noch nicht entdeckt.
Und was sagt ihr zur Pflanze?
LG
Groot
Trockner halten macht nichts
Ok.
Du meinst das nächste Mal ohne Drain giessen?
Bist ja Bio unterwegs brauchst keinen Drain Gießen die sind zu Feucht deswegen Moos das geht weg wenn es wieder trockner ist,ausserdem zeigt dir das Moos das dein Bodenklima gut ist,aber zu feucht
Hallo Growllegen!
Hab eben nochmal in die Box geschaut und ich finde , dass die „Kleine“ ,glaub ich, langsam mal ein neues zu Hause braucht.
Es sieht so aus, als ob sich am Boden auch die ersten Wurzeln blicken lassen.
Ich würde dann morgen mal den neuen Topf vorbereiten.
D h. mit BB Allmix befüllen und durchgiessen mit CalMag und Rootjuice, damit er 24 Std. stehen kann.
Dann übermorgen umtopfen?
Bin Stand heute VT 10, 06.01.'23
Liebe Grüße,
Groot
Hallo Leute!
Habe heute umgetopft. 08.01.'23
Hat soweit gut geklappt.
Habe leider vergessen ein Foto vom Wurzelballen zu machen.
Sah aber gut aus.Wurzeln waren schön weiß und beim Öffnen des Airpots ist der Ballen in einem Stück geblieben. Habe ihn vorher leicht angegossen.
Nachdem ich ihn eingesetzt habe, ist natürlich das Ausgangsgewicht des Topfes ein anderes, als es vorher war.
Es fehlen ca. 600g Erde.
Hatte den Topf auf ca 2kg eingewogen.(trocken)
Mit 2l gedüngtem LW(wie beschrieben)aufgefüllt.
War also bei 4kg.
Nach dem Umtopfen sind es jetzt 3,4kg.
Muss noch mal gucken, wie ich das mit 1/3 mache.
Topf ist erstmal gut gesättigt, so dass ich davon ausgehe, dass mit giessen definitiv erstmal Ruhe ist.
Jetzt bleibt nur zu hoffen, dass die Pflanze das gut überstanden hat und sich schnell an ihr neues „zu Hause“ gewöhnt.
Melde mich die Tage.
Liebe Grüße,
Groot
Hallo liebe Leute!
Jetzt beginnt wieder genau das Problem, warum ich diesen Growreport mal gestartet habe.
So gut wie bisher ist es noch nie gelaufen.
Aber irgendwas beginnt gerade.
Ich hoffe, es ist nur Umtopfstress.
In Wirklichkeit glaube ich aber, dass es schon wieder so ein ätzender Nährstoffbrand ist.
Die Pflanze beginnt schon wieder den Überschuss an den Blattspitzen abzulagern.
Eigentlich ist sie ja noch zu klein für das Düngen.
Ich dachte ich könnte mit CalMag und RJ nicht überdosieren,wenn ich es nicht übertreibe.
Ich habe beim Umtopfen Allmix mit 2l LW aufgegossen. Dieses war angereichert mit 1ml CalMag und 6ml RJ.
Ist BB Allmix vielleicht zu stark vorgedüngt?
Bekommt die Pflanze das noch verbacken oder muss ich reagieren?
Etwas besorgt grüßt euch,
Groot
Eigentlich nicht. 2 Liter zum Angießen scheint auch ok. Sieht etwas nass aus, mag aber am Foto liegen.
Hast Du 1 ml CalMag auf 2 Liter oder auf 1 Liter gegeben? Calcium hast Du eh genug im Wasser. Du musst eigentlich nur Mag anpassen. Ob es nun wirklich am Calcium liegt (105-120 mg/l) ist fraglich. Normalerweise reagieren die Blumen nicht innerhalb von ein paar Stunden.
Bleibt Dir nur eins … abwarten und beobachten.
Moin Heckenschere!
Danke, dass du dich so umgehend meldest.
Habe 1ml auf 2l gegeben.
Ein wenig nass, ja das kann sein.
Muss mich da mässigen.
Habe den neuen Topf auch so gegossen, dass es leicht unten rauslief.
War wohl zuviel.
Aber das gibt sich ja bald automatisch, werde dann nächstes Mal weniger giessen.
Habe neulich auch schon den Tipp von Meisterkerl bekommen.
Ich giess halt nach 1/3.(Den neuen Topf natürlich noch nicht.)
Ich beobachte…
Danke Heckenschere.
Das ist auch die richtige Wahl. Allerdings würde ich mit dem CalMag etwas vorsichtig sein:
Deine Werte (leicht gerundet):
Cal. → 91 mg/l
Mag. → 10 mg/l
Deine Werte mit CalMag (leicht gerundet):
Cal. → 108 mg/l
Mag. → 16 mg/l
Wäre es mein Wasser, würde ich in der Vegi mit Mineralwasser verdünnen um das Cal. zu reduzieren und das Mag. per Bittersalz oder TriMagnesiumDiCitrat erhöhen. CalMag ist da nicht zielführend.
Hier ein bisschen Wasser-Lese-Stoff:
Viel Erfolg. H.
Heckenschere!
Wow, was für ein post!!!
Tausend Dank dafür und auch für den Lesestoff.
Ich weiß noch nicht wie ich mit den ganzen Zahlen umgehen soll. Ist noch relativ viel „Bahnhof“ dabei.
Zahlen, umrechnen. Hab ich in der Schule schon immer ganz alt ausgesehen.
Aber ich fuchs mich da rein.
Wie aufmerksam von dir, dass du meine Wasserwerte noch auf der Kette hast.
Wie wäre es denn, wenn ich beim nächsten Mal komplett mit Gerolsteiner Naturell giesse?
Bittersalz als Blattdüngung…
Sollte ich das vielleicht präventiv gleich mal machen?
Oder steigen die anderen Werte dann tatsächlich zu sehr.
Oder lieber gleich TriMagnesiumDiCitrat?
Habe nicht gelesen ,wo ich das bekommen kann.
Auch Apo?
Geht das auch als Blattdüngung?
Kannst du mir sagen, welchen Stoff ich bei der Umrechnung in mmol angeben soll?
Melde mich gleich nochmal. Wichtig … nicht hektisch werden
Keinen … die Umrechnung ist nur relevant wenn die Wasserwerte des Versorgers in mmol angegeben sind. Das ist bei dir nicht der Fall.
Das Wasser ist perfekt für die Blüte … aber hat für die Vegi zuviel Cal. und Mag.
Erstmal nicht. Lass die Erde erstmal trockener werden.
Fürs nächste Gießen kannste das Magnesium im Wasser mit TriMag … anpassen:
Das hält den pH stabiler als Bittersalz:
Blattdüngung mit Bittersalz würde ich wirklich nur bei einem akuten sehr sichtbaren Mag.-Mangel manchen.
Moin Heckenschere!
Soooo,
ich hab jetzt mal verglichen und gerechnet.
Wenn ich beim nächsten Mal giessen komplett mit „Ja MW still“ arbeite und das dann mit 0,2ml BB CalMag auf 1l aufpeppe, müsste ich doch für die Vegie relativ gut davor sein.
Oder wie siehst du das?
Ich könnte natürlich auch beim nächsten Mal nur mit MW auffüllen, wenn ich mal davon ausgehe, dass momentan eh zuviel CalMag im Boden ist.
Mir fällt auch die Blattfärbung ins hellgrün auf.
Auf den vorherigen Fotos ist sie noch schön satt grün.
Werde mir in der Apo noch Bittersalz besorgen und dann mal blattdüngen, denn ich finde, dass geht jetzt doch schnell mit der Verbrennung.
Ist das ein guter Plan?
LG,
Groot
In das Ja!-Wasser solltest Du dann 1,5 ml/l CalMag tun. Dann hast Du einen rechnerischen Optimal-Wert von:
Cal → 60 mg/l
Mag → 20 mg/l
Dann aber 10g Bittersalz auf einen Liter Wasser. Zur Blattdüngung per Sprühflasche. Kipp das dann aber bitte nicht in die Erde.
Mach lieber wie oben geschrieben mit CalMag. Die Erde und die Blumen können das in dem Stadium noch ab.
Meine Erfahrungen. Viel Erfolg. Und berichte. H.
Edit: Das JA!-Wasser ist auf Dauer nur bedingt geeignet. Die Natrium- und Chlorid-Werte sind eigentlich zu hoch. Aber in 2-3 Wochen kannste dein LW nehmen und das Mag. einfach anpassen.
„Mach lieber wie oben geschrieben mit CalMag. Die Erde und die Blumen können das in dem Stadium noch ab.“
Also du meinst nicht mit Bittersalz oder worauf bezieht sich der Satz?
Sorry, ich verstehe nicht ganz.