Ab ins neue zu Hause und Tür zu!
Hallo SYOAH,
Ich hab nur den Einen.
Alle Bilder die du siehst, sind derselbe Topf.
LG
Groot
ola Groot1 ich denke du kannst dir etwas Arbeit und Zeit sparen wenn du von den 1L direkt in
die 11L Endtöpfe gehst
Moin Danoy,
Ja, ist 'n call…
Ich hab da eigentlich auch schon mit geliebäugelt.
Bin etwas giessgeschädigt und wollte die Töpfe langsam immer größer werden lassen.
Dachte ich habe dadurch eine bessere Giesskontrolle.
Aber jetzt hab ich ja Air Pots…
Danke für’s Feedback.
Haste eigentlich auch, aber der Sprung von 1L zu 11L hört sich größer an
als er in der realität ist. Der zwischen schritt lohnt sich nicht wenn du ein
normalen Grow vor hast.
Heya
Hab gerade mal nachgeschaut, der 11L Gronest hat eine Höhe von 22 cm. Gibt es vom Hersteller einen empfohlenen Lampenabstand?
Wenn man mal von 20cm Lampenabstand ausgeht, dürfte die Pflanze ja nur maximal 25 cm gross werden ab Topfrand.
Willst du da trainieren? Ehrlich gesagt stell ich mir die Höhenkontrolle ziemlich schwierig vor mit 11L.
Hallo SYOAH,
Du sprichst genau die Herausforderung an, der ich mich als Minigrower stellen muss.
Da bin ich selbst mal gespannt.
Grundsätzlich ist es so, dass diese Box es mir ermöglicht, bis auf 10cm unter die Lampe zu growen.
Darauf sind die Lampen mit Diffusor ausgelegt.
Die Box besitzt Halterungen für das auf sie zugeschnittene Scrog - Gitter.
Ich muss mit einer Kombination aus Scrog, LST und toppen arbeiten und das untere Blattwerk immer wieder lollipoppen.
Mit Scrog bin ich mir noch gar nicht sicher.
Viel wichtiger ist LST und toppen.
Habe auch noch Samen im Gefrierfach, die sicherlich besser geeignet sind für die Größe der Box.(wachsen nur 60cm -1m)
Aber die Jetzigen habe ich schon sehr lange und die müssen mal weg.
Erstmal soll die Pflanze ja überhaupt wachsen und sich gesund entwickeln.
Sollte sie mir tatsächlich, trotz Training , über den Kopf wachsen, werd ich sie wohl früher in die Blüte schicken müssen.
Der 11l ist auch noch nicht in Stein gemeißelt.
Ich hab auch noch einen 8l Stofftopf und ansonsten noch normale 9l Töpfe.
Es gibt hier und in anderen Foren Kollegen, die mit dieser Box und diesen Topfgrössen arbeiten.
Ich muss das mit der Vegphase gut timen und das Stretchen in der Blühphase mit einberechnen.
Kleinere Töpfe hemmen ja auch automatisch das Höhenwachtum.
Habe aber gute Resultate von Growern gesehen, die mit der Kombination von Training und Topf tolle Ergebnisse erzielt haben.
Hab mir übrigens extra Stofftöpfe bestellt, da die grösseren AirPots in meiner Box höhentechnisch leider nicht mehr funktionieren.
Hab natürlich auch gemessen und 4-5 cm spielen da echt eine Rolle.
Mein Geheimnis muss im Training liegen.
Das alles als Anfänger unter einen Hut zu bekommen, sportlich.
Aber man wächst ja an seinen Aufgaben. Sollten alle Stricke reissen, hab ich noch 5,4l Töpfe.
Dann halte ich sie klein und mache 2 oder 3 Pflanzen.
Das hab ich mir auch schon überlegt.
Werde das alles ganz entspannt angehen.
Schauen wir mal, wo die Reise hingeht.
LG,
Groot
moin
das schaue ich mir mal mit an, die höhe wird echt interessant, ich hoffe das klappt, also ein kleinerer Stofftopf ist auf jeden fall eine Option weil man die eh etwas kleiner nehmen kann als die Standard Plastik Töpfe, weil die Pflanze im Stofftopf besser verwurzelt, so wie ich das jetzt gelesen habe
Hey
Hab in meinem Minigrow One mit einem 4L Stofftopf gearbeitet. Hat super funktioniert
Hallo liebe Growlegen!
Heute ist es endlich soweit.
Die Kleine zeigt sich.
Ist sie nicht süss?
Samenkappe hat sie selbstständig verloren.
Rechnung ist aufgegangen.
3-4 Tage haben die Letzten auch gebraucht.
Kann ich die Uhr nach stellen.
Hoffentlich geht jetzt alles gut.
Liebe Grüße an euch.
Groot
Zum Glück muss ich keine Christbaumkugeln mehr dranhängen…
Ich habe meine ja von 1L direkt in 9L Air pots gepackt und sie sind innerhalb von einer Woche explodiert. Die töpfe waren innerhalb von ca zwei Wochen komplett durchwurzelt. Würde auch auf jeden Fall direkt auf die großen Töpfe gehen, ansonsten hast Du viel extra Arbeit.
Ich würde auch nicht mehr als 9L machen und darauf achten dass Du genug licht gibst, damit sie nicht durch Lichmangel zu hoch wächst … viel Erfolg beim trainieren!
Moin hObs!
Danke für’s Feedback. Auf jeden Fall, guter call.
Werde ich berücksichtigen.
Die Sache mit dem Licht.
Du meinst, weil meine Kleine soweit von der Lampe entfernt ist?
Hab ich bei den Letzten auch gemacht. Und das war alles noch ok.
Habe mit Fred von Minigrow geschrieben.
Er sagt, es ist völlig ok die Pflanze am Boden stehen zu lassen. Man kann sie, sagt er, am Anfang 10-15 cm höher setzen. Muss aber nicht.
Hatte vorher 0,25 Pötte. Jetzt mit 1l Airpot ist das nicht mehr nötig, da sie ja schon eine gute Grundhöhe haben.
Bin von dem 11l Pott weg.
Da hat SYOAH auf jeden Fall recht. Das ist zu viel.
Wird sonst echt 'ne enge Kiste.
Hab mir noch einen 8 und 4l Stofftopf bestellt.
Einer von denen wird es werden.
Ich habe mir den Growreport von Fizzonaut durchgelesen und bin von seinem Resultat echt begeistert.
Tendiere also stark zu einem 4l Topf.
Wenn meine Pflanze auch nur annähernd so gut wird, reicht mir das vollkommen.
Schön, dass ihr alle wieder dabei seid.
Groot
Hallo Zusammen.
Hab die Lütte jetzt doch mal ein wenig höher gestellt.
Irgendwie neigt sie sich so komisch zur Seite.
Obwohl sie vom spargeln noch weit entfernt ist.
Hat einer von euch Erfahrungen mit dem Lampenabstand bei einem so jungen Keimling in der Box?
Das sind jetzt 40 cm.
LG,
Groot
Hey
Ich hatte den Sämling bei mir ca. auf der selben Höhe, wie du jetzt. Bei mir war er auch ein wenig ‚krumm‘ aber das sollte egal sein. Zur not kannst du später beim Umtopfen, den Sämling etwas tiefer einsetzen, damit der Stängel tiefer in der Erde ist, falls er zu lang ist.
Schieb sie doch noch einen Hauch nach rechts ^^
Dann ist sie mittig und kann einfach nur hoch wachsen.
Hallo liebe Growllegen!
Kleiner Zwischenstand.
Ich finde sie macht einen guten Eindruck.
Habe diesmal den Grow nicht resetet, seit die Lütte ihr Köpfchen gezeigt hat.
Hab die 3 Tage Keimzeit auf die Gesamtzeit (VT)
raufgerechnet, so dass ich jetzt erstmal 34 Tage veranschlagt habe.
Mal schauen.
Auf jeden Fall trinkt und wächst sie.
Von ursprünglich 540ml ist sie, Stand heute, bei
396 ml. Bisschen Verdunstung abgezogen läuft das doch.
Hab den Boden mit 4-5 Pumpstössen leicht benetzt.
Ich wünsche euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Lasst es euch gut gehen.
Liebe Grüße,
Groot
Halli, Hallo!
Sooo, ich glaub morgen oder übermorgen bin ich dran mit giessen.
Bin heute bei 370g.
Bei 320 hab ich 1/3. Topf fühlt sich auch schon wesentlich leichter an.
Das ist super, weil es die letzten Male überhaupt nicht so war.
Werde dann mit ca.240ml wieder auffüllen.
(Das ist alles nur ~ +/- 20ml aber wird irgendwo da rauskommen)
Gebe diesmal nur 1ml Rootjuice und 0,2 CalMag.
Bin mal gespannt was der Drain sagt.
Hab meine Stofftöpfe bekommen.
Werde mit dem 4l Topf arbeiten.
Scheint mir eine super Größe zu sein.
Wird dann auch nicht so eng mit meinem Wasserbehälter und ich kann den Topf mittig platzieren.
Wie sieht es eigentlich mit Drain beim Stofftopf aus?
Hab da keine Vorstellungen, weil ich noch nie damit gearbeitet habe.
Läuft das Wasser dann auch an den Seiten raus oder im besten Fall nur unten?
Ich freu mich auf euren Input.
Liebe Grüße,
Groot✌️