Indoorgrow mit der MiniGrow Fall, Growschrank in Flightcaseoptik

Ist alles halb so kompliziert, wirklich. Wichtig ist, dass die geschlossenen Noppen oben sind und die offenen Spitzen der Noppen außen. Sieht man auch im Video auf air-pots.com gut. Bissl Erde rein, unten gut festdrückten, mehr Erde, dann gut an die Seiten drücken und nach oben arbeiten, Pflanze rein, Lücken füllen, gießen, dann setzt sich die Erde noch mal paar cm. Dann vor nächstem gießen mehr Erde nachlegen bis knapp unter den Rand. Ich habe es so gemacht das es etwas konkav ist und das Wasser beim gießen minimal Richtung Mitte läuft, so bekomme ich 500ml rein ohne dass es überlauft und kann im 500ml Takt eine Pflanze nach der anderen gießen bis ich durch bin.

Der nächste Schritt für mich ist eigentlich das ganze zu automatisieren, so dass ich nur noch einen Knopf drücken muss zum gießen aber es ist so Stressfrei dass mir das grade zu viel Arbeit ist es anzugehen :smile:

2 „Gefällt mir“

Wenn du ein bisschen reinzoomst, erkennst du dass die oberen drei Reihen Noppen keine Löcher haben (abgesehen von denen die ich gebohrt habe für den Draht). Das ist schon das ganze Geheimnis des Zusammenbaus. :sweat_smile:

[Ich giesse die übrigens mittlerweile im Sturzverfahren - das geht auch problemlos]

1 „Gefällt mir“

Coolio, so meinte ich das :smile:

Was meinst du mit sturzverfahren? Die ganze Ladung in einem Go? Bei mir nicht ohne kurz warten bis es einsickert möglich

3 Portionen in ca 5 Minuten ^^
Sobald die Ladung eingezogen ist gibts die nächste :sweat_smile:
Also eher modifiziertes Sturzgiessen.

1 „Gefällt mir“

Ah ok, so schaff ich das auch, macht aber mehr Sinn bei mir in 500ml Schritten pro Pflanze zu machen, weil ich dann nicht warten muss :relaxed:

Habe auch ein paar Dochte eingebaut die in die Schale unten hängen und rein theoretisch das angesammelte gießwasser aufsaugen sollen, glaube aber ich habe die nicht dick genug gemacht. :man_shrugging:

Ich giesse einfach weniger als ⅓ Topfvolumen ^^
Das sind 20L Airpots und es gibt jedes Mal 5 Liter Nährlösung.
Den Rest aus dem Untersetzer schütte ich nach ein paar Stunden einfach wieder oben rein, das bleibt zu 80% komplett drin.

Man kann den Boden auch in die unterste Reihe einsetzen:

Auf Dochte kann man dann verzichten.

3 „Gefällt mir“

Alles klar!
Sehr aufschlussreich, Leute.
Bin grad auf der Homepage unterwegs.
Danke!

Die Wurzeln sehen toll aus SYOAH!
Respekt.

1 „Gefällt mir“

Ich hätte dann auch gleich mal zwei Fragen.
Zum einen:
Benutzt ihr Untersetzer ?
Und zum anderen:
Wenn ich das richtig verstanden habe, werden die Pots zum Umtofen geöffnet, um die Pflanzen herauszuholen und nicht, wie bei herkömmlichen Töpfen, rausgezogen?

Nice! In so einem Fall würde ich glaube ich sogar bottom feeding versuchen :smile:

1 „Gefällt mir“

Habe meine in der zweituntersten Reihe. Habe gelesen dass die Unterste suboptimal ist (vergessen warum) und zu Problemen führen könnte. Schön zu sehen, dass es problemlos zu gehen scheint

1 „Gefällt mir“

Ja, das Umtopfen ist mega easy, einfach aufrollen und erdballen rausnehmen. Sollte soweit ich es beurteilen kann nicht zu feucht und nicht zu trocken sein, damit es so wenig Stress für die Pflanzen ist. Bisher sind sie immer gut weiter gewachsen :relaxed:

Und ja, ich benutze Untersetzer, damit das was durchgeht aufgefangen wird. Mit stofftöpfen hätte ich keine benutzt und einfach den Boden vollgegossen und die Pflanzen die NL aufsaugen lassen, bei airpots geht es leider nicht :crazy_face:

Das ist ein älteres Bild ^^ quasi erster Grow mit Airpot, jetzt sitzen die Böden bei mir auch höher.
Aber in dem Fall hat es tadellos funktioniert. :grin:

Hallo liebe Leute!

Weihnachten ist fast rum und ich hoffe, ihr hattet ein schönes Fest.
Ich hab mich dazu entschlossen, es mal mit einem Growreport zu versuchen.
Bin begeistert von eurer Unterstützung und Freundlichkeit.
Das ist ja fast familiär.:wink:
Ich hab jetzt schon sooo viel mitgenommen.
Danke nochmal an euch alle!
Hab mich aus Übersichtsgründen dazu entschieden, nochmal ganz vorne zu beginnen, mit einem Steckbrief also.
Ist für euch bestimmt auch einfacher, alles nochmal übersichtlich und in komprimierter Form zu bekommen.
Ich freue mich weiterhin über euren tollen Input und eure superhilfreichen Anregungen.
Über nette, lustige und herzliche Gespräche innerhalb und außerhalb des Forums.:star_struck:
Ich bin mir sicher, dass ich das mit eurer Hilfe diesmal super hinbekomme.

So let’s grow!!:seedling::partying_face::crazy_face:

STECKBRIEF:

Location:

Indoor, Minigrow Fall, 38x42x68,cm

Beleuchtung:

32x3W, 60W, Osram Square, 400~730nm Vollspektrum

Belüftung:

12cm Noctua doppelt, minigrow 500 Filtersystem,
30cm grosser, wiederbefüllbarer Filterkasten, Kokosnusspallets.
Habe zusätzlich noch einen Noctua NF-A6X25 5V PMW 60X25 Premium Ventilator für die Umluft installiert.

Growmedium und Dünger:

Beginn: 1l AirPot, BB light mix, angereichert mit
Cal Mag und Root Juice.

Dann final in 4l Stofftopf, komplett Allmix( von Haus aus 2 Wochen vorgedüngt), dann nach BB Düngeschema.
Letzten 2 Wochen spülen.

Bewässerung:

24 Std. ausgegastes, hartes LW( zwischen 7,4 und 8,4 PH)

Samen:
1x Critical, feminisiert, RQS
7-9 Wochen
Höhe Indoor zwischen 80cm - 1,40m
Werde versuchen, sie klein zu halten.(Bleibt mir ja auch nichts anderes übrig.):wink:
Mal schauen, wo die Reise hingeht.

So, erstmal war’s das.

Bereite alles vor und melde mich die Tage dann wieder.

Liebe Grüße,

Groot

4 „Gefällt mir“

Das ist das gute Stück.

4 „Gefällt mir“

1l AirPot= 63g
Topf wiegt 240g , BB light mix (trocken), nach Abzug Topf.
Topf wiegt 600g (nass), 540 nach Abzug Topf.
Ich hab das alles um +/- 5g ab - oder aufgerundet.
Gegossen hab ich ca. 45 min. lang, mit ca. 330 ml LW.
BB CalMag 0,5ml, Root Juice, 1,5ml.
PH Wert 5min. nach Drain: 6,0
Samen sitzt ca.1.5cm tief.
Hab durch vorherige Versuche festgestellt, dass er so tief muss, weil er sonst die Samenkappe nicht abstreift.
Mal gucken, ob’s diesmal auch klappt…:eyes:

Samen eingesetzt heute: 25.12.'22

Bodengitter 2 Reihe von unten eingesetzt.

3 „Gefällt mir“


Da ist sie noch im Bauch.
Samen kommt aus dem Gefrierfach, vakuumverschweißt, dunkele Aufbewahrungsbox.

1 „Gefällt mir“

Kurzes heya

Der hier ist falsch rum zusammengebaut ^^ nicht wild, bei der nächsten Grösse dann darauf achten, dass die geschlossenen Noppenreihen oben sind.

:santa:

1 „Gefällt mir“

Bisschen LW mit CalMag und Rj ist schon im Topf.

Kleines Deckchen drüber.