Hey danke für deine Teilnahme an meinem Beitrag und herzlich willkommen, ich habe die Lampe gestern auf 35cm gehängt und lasse die jetzt erstmal auf 50% laufen, nebenbei beobachte ich dann das verhalten der pflanze.
okey dass lass ich es mit dem toppen, bis die 4 nodie anfängt zu wachsen aber ich werde hier sicherlich nochmal nachfragen weil ich nix falsches beim ersten mal machen will
Gut das du das erwähnst ich habe total vergessen Bittersalz beim 2ten Gießgang dazu zutun, der kommt dann beim nächsten gießen mit rein 0,3g auf 1l
und die obere Erdschicht werde ich auch nochmal lockern wenn das licht an geht ^^
Hey ein neues Update für euch, die Pflanze entwickelt sich meiner Meinung nach bis jetzt echt super ich bin froh das alles bis jetzt so glatt lief, und die neue Lampe tut ihr glaube ich auch ganz gut
Heute habe ich gegossen und das erste mal mit Dünger ich hoffe es wird keine Probleme wegen der Erde geben.
Ans toppen habe ich mich irgendwie noch nicht getraut wäre jetzt eventuell der richtige Zeitpunkt wenn ja wo soll ich da dann Ansätzen möchte echt nix falsch machen
Pro 1l Wasser:
0,3g Bittersalz
2ml von dem AN Dünger (Ph Perfect set alle 3)
Ansonsten wenn noch fragen oder Tipps da sind immer her damit
Einen wunderschöne guten Abend, ich habe mal ebend ins Zelt geschaut und musste an 2 Blättern diese komischen Flecken feststellen hatte das jemand schon mal? Was kann das sein ? Habe ich so noch nicht gehabt @Team_Diagnose
Ich kann mir das Schadensbild nicht so richtig erklären. Die Wasserwerte sind ok erstmal, Magnesium hast du schon ausgeglichen, mit Calzium würde ich in der Blüte auf 120mg gehen.
Was sagt denn der drain?
Die Blätter sehen etwas trocken / „Papierartig“ aus, kann es sein das die LF unter 40% geht?
Und falls die Lampe noch auf 35cm hängt mit 50% Leistung, häng die mal 5-10cm höher. Das Licht drückt doch ganz schön auf die kleine.
Glaub ich nicht aber hey, alles ist möglich^^ Aber denke du wirst schon nachgeschaut haben.
Dann würde ich sagen erstmal weiter beobachten Es sei denn ein anderer hat noch eine Idee.
Also da sehe ich jetzt kein Problem drin. Die Nährstoffe stehen ja zur verfühgung, ob die jetzt in Bio oder Mineralischer Form verabreicht werden.
Einige nutzen auch Plagron Mineral Erde und BioBizz Dünger, scheint auch ohne Probleme zu klappen, man muss nur früher anfangen zu düngen.
Das kann auch sein, wie gesagt einfach erstmal weiter beobachten.
Mach dir keine Sorgen wegen dem einen Blatt, da kann man viel rein interpretieren aber solange es sich nicht ausbreitet ist das alles ein Blick in die Glaskugel.
Die nutzen die unteren Blätter auch etwas als Ausgleich das muss noch nix zu bedeuten.
Was sagt den die App ? Hast mal das Licht gemessen ?
Kopf hoch die sieht besser aus als alles was du davor hattest !
Hey PsychoKeks,
Also für mich sieht die ehrlich gesagt Überwässert aus, auf einem deiner Bilder sieht man sogar noch das Wasser auf der Erdoberfläche stehen. Nur so könnte ich mir auch die Mangelerscheinung erklären.
Ich glaube er gießt nach der 1/3 Regel, wird dir aber sicher noch Antwort.
Mach mir aber bitte bitte den Gefallen und red hier nicht von einem Mangel #Glaskugel das verunsichert doch nur.
Hey,danke für deine Meinung, bzw Einschätzung, aber das kann nicht sein weil wie @Blackweed schon erwähnt hat gieße ich nach der 1/3 Regel und habe unten noch ton Granulat, also denke ich mal das ist sehr unwahrscheinlich
Wie ich sehe bist du Stammgrower hier in der Community dann lässt es sich für mich nicht erschließen wie du als erfahrener Grower keine Überwässerung erkennen kannst. Ich hoffe es werden noch mehr auf den Growreport aufmerksam um noch mehr Meinungen zu hören als meine und deine. Ich persönlich halte auch von der 1/3 Regel nicht viel denn 1/3 von 7L sind 2,33 Liter Wasser und das ist meines Erachtens viel zu viel vorallem wenn die Pflanzen noch so klein sind. Wurzeln sollen nach Wasser suchen und nicht darin Baden. Aber das ist nur meine Persönliche Meinung !!!
Jemand intelligentes hat mal gesagt:
Es gibt kein zu viel gießen, nur zu oft.
(Amen)
Klar du kannst nichts von der Regel halten aber es ist unbestritten dass mit dieser Regel in diesem Forum kaum bis keine Probleme mit dem Gießen aufkommen.
Ich deute das eher wie @Que420 das die Lampe ziemlich drückt.
Wenn er die 1/3 Regel richtig anwendet hat er einen nass trocken Zyklus.
Ich hatte auf Erde mit der 1/3 Regel auch nie Probleme.
Dazu noch der Blähton…
@PsychoKeks mach bitte mal 2-3 Stunden nach dem Sonnen Aufgang ein Bild wie die Blätter da stehen.
Zu welcher ‚Tageszeit‘ wurde das Bild aufgenommen ?
Ab welchem Gewicht gießt du und bei welchem Gewicht ist der Topf gesättigt?
@DerBudMaker ich gehe im ersten Moment nicht von zu viel Wasser aus da die Blätter dann (nach dem was ich gesehen habe) noch deutlich mehr an Spannkraft verlieren.
Dazu hatte er nie Probleme mit dem Wasser sonder eher mit dem Licht.
Zu viel Wasser sieht in der Regel ziemlich genau so aus wie wenn du zu lange nicht gegossen hast.
Ich finde man kann es schon gut erkennen ob es sich um eine Überwässerung oder Unterwässerung handelt. Bei einer Überwässerung bilden sich Adlerkrallen da die Blattspitzen voller Wasser sind und sich einrollen. Bei einer Unterwässerung hängen die Blätter schlapp und gerade herunter. Wer beides schonmal an seinen Pflanzen erlebt hat wird den Unterschied sofort erkennen. Aber JA ich gebe dir recht damit das es sich ähnelt
Und anhand dessen das die Blätter an seiner Pflanze Rau und Papierartig sind lässt das auch auf eine Überwässerung hindeuten da die Zellen in den Blättern regelrecht platzen durch zuviel Wasser aufnahme.