Stehe mir auch gerade echt selbst im Weg.
Da habe ich wohl etwas Verwirrung gestiftet und bin schon zu sehr in die Tiefe gegangen. ^^
Der Mix Auto - Fem BÖTE sich an, wenn man die photoperiodischen Pflanzen nicht naturgemäss als Tannenbaum wächsen lässt sondern trainiert, zB in solch eine Form:
Bild gemopst bei Google
Da das Training bis zu 8 Wochen dauern kann, KÖNNTE man Autoflowers zum selben Starttermin dazustellen und diese dann ernten wenn die photoperiodischen Pflanzen in die Blüte geschickt werden.
Das ist natürlich eher NICHTS für den ersten Grow sondern sollte nur die perspektivischen Möglichkeiten aufzeigen da sich dadurch die Menge an geerntetem Material über einen längeren Zeitraum erstreckt.
(Für den ersten Grow würde ich einfach mal 6 Pflanzen in 15 - 20L Pötte setzen. Verteilungsfrage vorher klären )
Würde dir empfehlen generell noch ein zweites Zelt zum trocknen bereitzuhalten…selbst bei demselben Strain kann es dir passieren dass der Erntezeitpunkt im Extremfall um bis zu 2 Wochen variiert.
Im Zelt trocknen ist zwar möglich aber eher suboptimal da die RLF oft sehr niedrig und die Temperaturen oberhalb der Lampen hoch > trocknet dann meist sehr schnell und oft auch zu schnell.
Kennst du schon growdiaries.com?
Dort gibt es um die ~ 90k Reports aus aller Welt. Man kann nach diversen Kriterien filtern, ua nach Boxgrösse. Dort könntest du mal nachschauen wie andere ihre Boxen bestücken (Anzahl/Topfgrössen/Trainingsmethoden etc)
Ne syoah des is ganz leichte kost für anfänger.
Na du wilst fliegen probiers erst mal mit gehen.
Der nächste und einzige schritt ist. Welches düngeschema bzw. In welchem medium du growen willst. Alles andere baut darauf auf.
Vergiss die samen oder rollierendes systeme.
Ja momentan fühlst du dich wie im Schlaraffenland bei samen.
Ja der vergleich passt. Das steht ein Ferrari testarossa drinnen, standort schweiz. Dann der neue mittelklassewagen , mit abs,asr tempomat und rückfahrkamera. Mit dem mittelklassewagen komme ich entspannter an. Und der wagen kann mit mit luftbefeuchter und heizung nachgerüstet werden und mit dem motorsteuergerät verbunden werden. Ok das 60x120 set wär das bessere mittelklasseauto🤭
Würde mir aber keinen Ferrari Testarossa kaufen, wenn ich damit nur 100 km/h fahren dürfte.
Wo steht denn das die Sanlights weniger Laufzeit bei gedimmtheit haben? Die haben außerdem 90000 h _LaufLeistung bevor die auf 90 Prozent fallen. Das rechne dir mal aus.
Das hat Martin Anker (CEO Sanlight) in einem der Garten Eden Videos gesagt, auf die Frage warum der Dimmer erst bei 40% anfängt.
Das die 90000 Stunden Laufleistung haben weiß ich, habe ich auch oben geschrieben und explizit drauf hingewiesen.
Wenn ich allerdings richtig informiert bin, geht es dabei auch nicht darum das die LEDs selbst das nicht mögen, sondern die Vorschaltautomatik ? Aber ich bin kein Elektroniker. Fragt halt Sanlight. Noch ein Grund, bei Sanlight zu bleiben. Die haben einen hervorragenden Support.
Ja bin auch Team Sanlight.
Hab mal
Ausgerechnet wieviel Lichtstunden man braucht für 30 Tage Vegi und 65 Tage Blüte. 1320h. Da kann man viele Grows machen bevor man an die 90% Leistungsgrenze kommt.
Sicherlich hat hier der eine oder andere Recht mit zu krassem
setup als Anfänger.
Mach erstmal
Einen Durchgang mit , dazu normale Probleme wie Befall und rumgemangel, danach kannst du dich ja entscheiden was weniger Stress macht.
hi skoopi,willkommen im Forum
Versteh das ganze (Problem) nicht.
Nimm nur 1 Pflanze mit 1ner Lampe und schau was beim ersten mal rauskommt.
Nach deiner 1ten Zucht weisst du es und kannst die Länge der Vegi oder Anzahl Pflanzen und Lampen dementsprechend erhöhen.
pro Tag? pro Woche? pro Monat? pro Durchgang? pro Jahr?
Bedenke im Schnitt ohne Stress dauert bei 1 Zelt es ca. 4 Monate von Ernte bis Ernte.
Also wieviel verbraucht ihr nun wirklich in den 4 Monaten?
Hallo zusammen,
musste erstmal 11 Std. warten als Keimling
Blockzitat
Das hat der Anfänger schon verstanden.
Das ist mir schon klar Seppu, ich will nicht überheblich klingen oder den Anbau als leicht abschreiben. Ich betreibe Jahrzehnte Aquarien da sind Pflanzen bei, die deutlich empfindlicher sind als Weed. Meine Becken laufen alle mit Osmosewasser, dh. ich muss das Wasser aufbereiten. Selbst mit den Lampen könnte man einen Grow fahren haben Tag- Nacht- Zyklus Wolkensimulation etc. Komme vom Land und bin kein Stadtkind. Das heisst in meinem heimischen Garten liegen keine Steine sonder da muss ich mich auch um Pflanzen kümmern.
Sein wir mal ehrlich Weed ist doch eigentlich Unkraut. Wir streben nur danach den besten Ertrag zu erziehlen, und da kommt einfache Mathematik ins Spiel, Düngeschema, Wasserwerte, Lichtwerte etc. Berichtigt mich wenn ich da zu weit von der Realität entfernt bin.
Aber das sind Sachen, die ich mir durchaus zutraue, dass ich das hinbekomme.
Was ich damit sagen will man bekommt, vieleicht nicht beim ersten Grow aber ziemlich schnell zu seinem Erfolg. Wie gesagt soll nicht überheblich klingen , ganz im Gegenteil. Deswegen bin ich hier.
Ich will mit Biobizz düngen, dass war dabei. in 11l Pötten. Über Samen habe ich mir noch keine Gedanken gemacht. Sollten am Anfang aber alte Sorten sein wie Skunk oder White widow.
Ja Ja, das musste ja kommen. Den Schuh ziehe ich mir auch gerne an. Aber wenn die 100 kmh Beschränkung vorbei ist, fahre ich dann an dir vorbei. Und der Ferrai steht jetzt halt in der Garage.
Mutti hat auch immer so Argumentiert
Ich will mit diesem Post, mir und vieleicht anderen die jetzt mit auf den Zug aufspringen, weil sie vorher wie ich vieleicht die selben Sorgen hatten. Die Setzs werden ja verkauft. Möglichkeiten aufzeigen wie sie damit am Rande der Legalität fahren können.
Der ein oder andere wird jetzt sagen das das nicht geht. Ein ander sagt dimm z.B die Lampe usw.
Aber das ist ja auch gut so. Das sind eure Erfahrungen.
Das ist eine Super Seite die ich noch nicht kannte. Die taugt was, so sehe ich zumindest mal was möglich ist und das ist eine Menge.
Das mit den zwei Zelten überlege ich mir SYOAH.
kann ich das nicht auch alles nachrüsten ?
Das sind genau die Aussagen die ich brauche. Das sind eure Erfahrungen die ich sonst mühseelig mir von irgendwo her holen muss. Dafür dacht ich mir, frage ich die Experten. Die vieleicht schon mit dem System gegrowt haben.
Genau das habe ich vor, nur bin ich davon ausgegangen das es egal ist wieviel Pflazen im Zelt stehen sondern wieviel Watt meine Lampen haben. Klar, Topfgröße, Düngeschema etc. Sagen wir mal das läuft einigermaßen. Das ist Spekulation.
Wollte vorher aber nachgefragt haben. vieleicht hat ja der ein odere Andere seine Anlage runtergefahren oder steht vor dem selben Problem.
Ich will das ganze auch nicht als Problem sehen. Wenn ich 500g ernte schmeiss ich die hälfte Weg. Dann ist das so. Das wäre A schade und B Strom wurde ja für 500g bezahlt.
Mein Ziel ist es gute Qualität zu erzeugen, alle Möglichkeiten auszuprobieren und dann das ganze zu Optmieren.
Jetzt kommt Ihr ins Spiel und eure Erfahrungen.
150g im Jahr, mit meiner Frau lass es 200 230g sein.
Ich weiss nicht wenn ich 500g durch ein Sieb schlage wieviel Kief da raus kommt.
Oder wieviel nasses Material brauche ich um z.B. mit dem Peace zusammen um auf 50g Gesamtgewicht zu kommen. Das sind die Sachen die mich interssieren.
Ich verstehe deine Intention … allerdings wird es dafür keine konkrete Anleitung geben. Ich habe zugegebener Maßen nicht den ganzen Thread gelesen.
Meine Lösung wäre:
Stell einfach 3 (legale) Blumen in das Zelt. Ich würde vermuten, dass sind dann in ca. 3-4 Monaten so 150-200 g trockenes Weed (Gras).
Dazu sei erwähnt: Ich habe eine Evo 4-120 im 120x60er. Die Wandreflektion kannst mMn außer acht lassen. Passt also. Ich growe in dem Zelt 4 Blumen (mit Hesi!). Ergebnis liegt deutlich über deinem Gesamtbedarf.
Long Story Short. Teste einfach die „Schüttel-Kief-Hash-Geschichte“ wenn Du sicher ein paar Gläser (1. Run) voll hast.
Nur mein Senf. Hecke
Jetzt habe ich schonmal gelernt das dimmen der Lampen eine schlechte Idee ist.
Das Zelt sollte ich auch nicht teilen.
Ich werde ein 60*120m denke dazuholen und im großen Trocknen. Nacher wenn wir mehr als 100 fahren können dann zwitschen.
Autos werde ich ausprobieren. Liegt da der Ertrag deutlich unter den von Photos?
265 Watt hat eine Lampe wenn ich jetzt die hälfte als Ertrag zu Grunde lege, Anfägerhandicap komme ich so auf 130g nasse Menge. kann ich das so simpel rechnen?
„Spekulation!!!“
Wieviel g gehen verloren bei der Trocknung.
Weiss einer wieviel Peace in g ich da ungefär rausbekomme? Kann man das überhaupt so einfach sagen?
Das ist relativ. Das was Bunk erwähnte passt schon. Und ggf. einfach den Sanlight-Support antickern. Die schicken dir auf Wunsch sogar Vorschläge zur Ausleuchtung.
Trocken! Man rechnet bei g/W bereits die getrocknete Menge.
Nass zu trocken, ca 25% bleiben vom nassgewicht trocken am Ende übrig
Das ist ja schonmal eine Aussage.
Rechnete da ja noch mit der doppelten Grundfläche. Also würde das ausreichen wenn das Licht nur von oben kommt? Bin da einwenig verwirrt da Sanlight ja diese 11° empfehlen. Und dacht dann das die Wände auch zurückstrahlen.
Ah ok, 130g sind dann schon die trockende Menge.
Das ist alles auf ein Optimum gerechnet. Wird alleine wegen deiner Düngerpräferenz schon schwierig. BioBizz und 2 x Evo-4-120 abzustimmen, dafür braucht es mMn ein paar Grows.
So sieht das Setup (allerdings mit 4 Blumen aus) / Ich growe aber in 3-Liter-Töpfen mit Hesi:
250 g „Trocken“ hätten mich etwas enttäuscht.
Kannst du mir das verdeutlichen ? Liegt das daran das BIO träger in der Wirgkung ist? Lieber Mineralisch?