So, heute habe ich mal die Erde gecheckt, mit Neudorff PH-Bodentest. Hab ne Probe aus dem Pflanzloch der Duck entnommen, die so starke Chlorose zeigt â was aber offenbar weder Magnesium- noch Stickstoffmangel ist. Also evtl. der pH-Wert zu niedrig?
Knallblau: pH 7 â neutral
Die Erde ist völlig ok, hĂ€tte mich auch gewundert âŠ
Das Geheimnis der Mangelerscheinungen bleibt ungelöst. Momentan sieht es so aus, als wĂŒrde es sich zumindest nicht weiter verbreiten.
Kann das auch an nem instabilen Strain liegen, dass die einfach anfÀlliger ist?
Vorgestern habe ich die zweite Auto Euforia geerntet, weil ich auch bei der Schimmel entdeckt hatte. Der war aber nicht von auĂen zu sehen, man musste die Buds schon ganz schön aufbiegen dafĂŒr. Naja. Fotos gibts keine. Aber von der dritten, die wurde heute geerntet:
Das ist die, die ich vor 2 Wochen in ein anderes Beet versetzt hatte, weil die so gelb wurde. Ein bisschen ist das GrĂŒn seitdem zurĂŒckgekehrt â selbst bei den nekrosen BlĂ€ttern. Das Umsetzen hat ihr also wohl gut getan (eine Automatic wohlgemerkt!)
Bisschen frĂŒh vielleicht, aber ich bin ein paar Tage nicht da, und wollte keinen Schimmel riskieren. Und so ist es die einzige schimmelfreie Auto Euforia. Hat dementsprechend auch am meisten Ertrag gebracht (trotzdem eher ein Witz )
Und ne kleine Ăberraschung gabs noch obendrauf: Im Hauptbud fand ich genau einen Seed!
Der wird natĂŒrlich nĂ€chste Saison getestet. Zwitter-Anzeichen hatte ich aber keine bemerkt bei der âŠ
Und zu guter letzt wurde noch die kleine Jacky rausgesetzt (VT 20)
Ich habe sie einfach an die Stelle gesetzt, wo fĂŒr ca. 2 Wochen die letzte Auto Euforia stand, denke die Erde ist noch einwandfrei.
Hoffen wir das beste
Bin jetzt erstmal paar Tage nicht da, muss mich mal kurz der RealitÀt stellen ⊠aber wir sehen uns