So ich melde mich mal wieder mit Neuigkeiten.
Zuerst mal wieder ein paar Fehler und Dinge die passiert sind:
Ventilation nur auf Stufe 1 gestellt.
Blumat nach wie vor irgendwie fehlerhaft eingestellt.( die letzten Male habe ich die Kübel in ein Moor verwandelt aktuell habe ich den EIndruck sie sind zu trocken)
2 Pflanzen wachsen irgendwie nicht wie die anderen.
Ich bekomme gelbe spitzen und fürchte das ich die Tage mal CalMag dazu geben muss.
Entschuldigt bitte die Verzögerung aber ich komme leider kaum dazu den Report so Up to Date zu halten wie gedacht.
Aber: es wächst und gedeiht.
Wir sind an bt 14 oder so nach Umstellung und der Stretch ist noch nicht ganz vorbei habe ich den Eindruck.
Höhe der Damen so 75-85 cm. Viel Zeit für Training ist nicht. Habe nur ein Netz drin und anfangs mal ein wenig lst und topping gemacht. Calmag würde gegossen je 5l Wasser mit dem guten Schluck calmag und ein wenig algenkalk an die stellen wo der blumat tropft. Ich bilde mir ein die Damen sehen wieder was besser aus.
Lampe habe ich heute auf 100% gestellt Abstand ist noch ca 40cm viel mehr Stretch darf nicht kommen da ich die Lampe nur noch einmal etwas höher hängen kann.
Ein Nachzügler holt etwas auf durch den Stretch 2 blieben bislang kleiner bzw. Sehr klein aber siehe Fotos im Anschluss.
Temps: 24-26
Ralf: 30-50%
Bisschen entlaubt im unteren Bereich wurde auch. Oben lasse ich das erstmal.
Ich hoffe so langsam ist der Stretch zu Ende wir haben noch etwas 25-35cm zur Lampe. Die vorblüte lässt sich echt Zeit. Kein Plan ob ich gerade irgendwas falsch mache aber die Pflanzen sehen eigentlich ganz ordentlich aus. Habe evtl. Zu früh angefangen die Damen zu lollipoppen untenrum. Wieder was gelernt.
Ich habe vor 4 Wochen auf 12/12 umgestellt und die Damen machen 0 Anstalten Blüten zu bilden. War ich ggf zu früh? Kann es an den Nährstoffen liegen das keine Blütenbildung kommt? Sind die Damen ggf zu unreif gewesen? Nach 1 mal toppen waren sie schon 40cm hoch und ich hatte Panik das sie zu groß werden wenn ich nicht einleiten.
Vielleicht kann mir da jemand mal eben die Angst nehmen das meine Ernte in Gefahr ist
4 Wochen sind schon heftig. Haste die Zeitschaltuhr überprüft? Hatte zwar auch schon „Zicken“, die mehr als 14 Tage gebraucht haben, aber 4 Wochen¿ Hmmmm … @Medigro
Also wenn du alles Technische ausschließen kannst wie Störlicht, würde ich die Beleuchtungszeit auf 11 oder sogar 10 Stunden reduzieren, damit sie sich endlich umstellen. Durch die längere Dunkelphase beschleunigst du´s, bzw. ist bei manchen Pflanzen teilweise echt nötig. Würd generell, so ab 2 Wochen nach Umstellung ohne sichtbare Blüten die Lichtdauer runterstellen.
Vielen Dank für die Einschätzung bin mal auf 11 Stunden gegangen kann nicht ausschließen daß die zsu gehangen hat. Habe sie mal ausgestöpselt und wieder reingetan. Werde weiter beobachten.
Ist nicht auszuschließen das die zsu der Knackpunkt war. Anfangs hat die definitiv funktioniert hintenraus kann sein das sie gehangen hat. Werde jetzt kontrollieren und fürs nächste Mal eine digitale bzw. Eine smarte kaufen.
Entschuldigt die lange Zeit ich habe es leider nicht eher geschafft. Nachdem meine Damen gereveggt sind und nun etwa 10cm unter der Lampe sind haben sie endlich angefangen zu blühen vor etwa einer Woche. Leider ist zwischenzeitlich ein Baum in unser Küchenfenster gekracht und wir mussten die Wohnung verlassen und leben aktuell woanders. Der Familie geht es bis auf den Schock soweit gut aber ich bitte um Nachsicht, dass ich aktuell nicht so richtig den Kopf habe den Report weiterzuführen in der Intensität wie gedacht. Ich schaue mal das ich beim nächsten Check ein paar Fotos mache.