Servus,
Meine Autoflower sind in der 12ten Woche.
ernten steht am Sonntag an.
Meine Frage kann mir wer sagen ob Sie 48h im Dunkeln stehen lassen soll?
Lg
Da scheiden sich ja für gewöhnlich die Geister.
Ich persönlich gebe 48 Stunden Dunkelheit für den besseren Chrolophylabbau. ![]()
LG Cowgirl
48h Licht! Nicht dunkel ![]()
Gepriesen sei Bugbee ![]()
Dies. Es gibt keinerlei Evidenz, dass 48h Dunkelheit irgendwas bringen.
Siehe dazu auch das Video von Prof. Bugbee ab 11:38
Dass sich dieser Mythos bis heute hält, ist mir ein Rätsel.
Einfach umlegen ohne Lichtspielerei vorher?
Ich kann mir beim besten Willen NICHT vorstellen was da in 24 oder 48 Stunden für Wahnsinnsprozesse ablaufen sollen dass sich sowas lohnen würde ^^
Da liegst leider falsch ! Was machen Pflanzen mit Licht ? Photosynthese und somit Energie in die Blüten stecken … und somit reifen die Blüten auch gescheit ab !
Es bilden sich weiter Terpene und Wirkstoffe ![]()
DASS Prozesse ablaufen bestreite ich nirgendwo…nur ob sich im Homegrow Bereich ein für den Grower wahrnehmbarer Unterschied ergibt, das wage ich stark zu bezweifeln dafür ist die Zeitdauer einfach zu gering in Relation zur Gesamtstandzeit.
Definitiv!!! Alleine von der Optik … Aber darum geht es ja nicht nur !
Es geht darum so gut es geht den perfekten Reifegrad der Trichome zu erreichen… und da kann ich nach einigen Ernten sagen das in 48h einiges an Bernstein dazu kommt.
Man plant ja die 48h Licht so das die Damen trocken laufen… genug Herbst generieren… so wenig Chlorophyll wie möglich mit in die Trocknung zu nehmen… (Zuckerblätter) !!!
Somit ist das definitiv ne runde Sache wenn man wert auf gute Qualität und auch Terpene legt ![]()
Man kann’s halt auch nicht machen und lässt eben einiges liegen .
Wegen Leuten wie ihm:
Der halt einfach mal 36 Stunden Dunkelheit empfiehlt.
Und der gibt doch nicht ohne Grund so Seminare oder? ![]()
Klingt halt sehr plausibel.
LG
Oh das Video hab ich mir auch gegeben, danach hatte ich das Gefühl ich bin wahrscheinlich einer von den 99%, die zu früh ernten und auch völlig alles beim Trocknen falsch gemacht haben… ![]()
Der Flo soll gern über seine Living Soil reden. Was Beleuchtung angeht setze ich eher auf Bugbee.
![]()
![]()
er sagt ja auch das Trichome zu 90% Bernstein sein sollen ![]()
![]()
![]()
Ist aber definitiv ein guter Geschäftsmann!!! Alles andere lass ich so mal stehen weils meine eigene Meinung ist …
Moin,
zwar growe ich (bisher) Outdoor, dennoch finde ich das Thema interessant.
Also 4 Tage länger warten (4x 12h) hätte nicht den gleichen Effekt, da die Mädels vom Stoffwechsel her anders eingestellt sind oder woher kommt der große Effekt vom Dauerlicht?
Hey Toni,
Nein das hat man so nicht …
Lass es mich stark vereinfacht versuchen mit meinen Worten zu erklären.
Unsere Pflanzen füllen tagsüber mit Licht auch ihre Speicher, diese benötigen sie um nicht abzusterben nachts.
Da sie ohne Licht keinen Stoffwechsel haben… brauchen sie diesen (Speicher/Puffer)
Wir erreichen hier einen sogenannten positiven Stress… die Damen haben in den 48h Licht keine Wechsel Phasen … welchen du nunmal hast wenn du hell/dunkel —-> Wechsel hast!
Die Damen erreichen ja nicht direkt 100% Stoffwechsel wenn das Licht angeht ! Also verlieren wir hier keine Zeit mit dauerlicht die Phasen zu wechseln.
Sondern die Damen verstoffwechseln Glucose zu Terpenen und andere Wirkstoffe die sie in den Blüten hat…
Ich hab schnelles entstehen von Bernstein Trichomen beobachtet was teilweise sonst in 5-6 Tagen dauert !
Salopp gesagt läuft die Dame 48h im roten Drehzahlberreich …
Was mir aufgefallen ist … die buds verändern ihre Farbe …/ der Duft im Zelt nimmt sehr stark zu … der Herbst schreitet unglaublich schnell voran (wenn du im Vorfeld alles richtig gemacht hast)
Ich hab selbst auch schon alles getestet, dunkel, austrocknen … Kälte und vieles mehr … die 48h Licht haben bis jetzt die meisten positiven Effekte für mich erbracht.
Moin Apollo,
vielen Dank, dass Du Dir so viel Zeit genommen hast.
Diese Infos waren möglicherweise stark vereinfacht, allerdings hat das sehr dazu beigetragen, dass ich (so denke ich) verstanden habe was die Idee dahinter ist!
Die Erfahrungen die Du gemacht hast klingen sehr lohnenswert ![]()
Noch mal besten Dank für die Erklärung ![]()
Wie man sieht, macht es ein jeder wie er es für sich richtig hält und sammelt dazu eigene Erfahrungen die ja nicht auf jeden anderen Grower anzuwenden sind.
Ich persönlich stelle mir bei dem Thema immer die Frage:„Wann ist es denn in der Natur mal 48h lang dunkel oder hell?“
Das einfachste ist das man einfach selbst verschiedene Dinge ausprobiert, dementsprechend Erfahrung sammelt und diese für sich zu nutzen weiß.
Ein richtig oder falsch wird es bei diesem Thema wohl nicht geben, aber dafür 1000 verschiedene Meinungen und Ansichten ![]()
Bzgl. selbst Erfahrungen sammeln bin ich ganz bei Dir Peter
Die Frage halte ich allerdings in dem Fall jetzt nicht unbedingt für sinnvoll.
LED/NDL ist nicht Natur - 18/6 12/12 genauso wenig.
Das Ziel ist ja auch eigentlich viele Samen zu produzieren und nicht leckere unbestäubte Buds zu kreieren ![]()
Aber würde gerne mal einen naturnahen Indoor Grow sehen wo Licht etc. alles bestmöglichst nachgebaut wird (wie es halt in der Natur ist) - Ergebnis wird wohl geringerer Ertrag/Qualität sein (worauf die meisten wohl aus sind)
48h Licht gibt mir einen deutlichen terpen Schub. Es riecht einfach intensiver. Bei 48h dunkel merke ich keinen wahrnehmbaren Unterschied.
Gegenfrage seid wann gibt es in der Natur Cannabis Sorten mit ueber 30% THC. Verstehe den Ansatz aber aus meiner Sicht sind wir mittlerweile weit entfernt von der Natur und spielen selber Gott bei unseren Zoeglingen xD
Gegenfrage: Muss man das jetzt so auf die Goldwaage legen? ![]()
Ich bin mir durchaus bewusst das es wohl keinen naturnahen Indoorgrow gibt, was die Beleuchtung angeht.
Mir gehen halt solche Dinge durch den Kopf wenn ich stoned bin und stelle dementsprechend blöde Fragen ![]()
nein, muss man nicht, bin auch der Meinung jeder soll es so handhaben wie es ihm gefaellt ![]()
Am Ende zaehlt doch ehh nur ob man mit seinem Endergebnis zufrieden ist.
Vielleicht magst du den Begriff ‚einiges‘ mal für mich füllen?
Rein logisch gesehen dürften 12 bzw 24 Stunden zusätzliches Licht kaum etwas bringen bei 10 Wochen Blütebeleuchtung…das sind immerhin geschmeidige 840 Stunden Licht?!?
Selbst wenn man die wegfallenden Übergangsphasen miteinbezieht…von welchem Zeitgewinn reden wir da? Roundabout 2 Stunden Gesamt?
Du hast das alles getestet…mit Clonen im direkten Vergleich? Hinterher beides im Labor analysieren lassen? Nein?
Dann ist das was du hier schreibst eine Meinung, ein Eindruck und mitnichten ein Beleg für irgendwas. Sorry ^^
Soll jeder machen wie er meint…obs was bringt ist ja wieder ein anderes Thema.