Ich habe ja schon geahnt, dass es in die Richtung gehen könnte, wenn wir hier jetzt auch noch auf Coco genau eingehen wollen. Also in dem Sinne warte ich mal darauf, dass ich an anderer Stelle auf das Thema antworten kann
@KushMuss Wenn du in dem Test-System erstmal klein anfangen willst (nicht wie ich mit der Brechstangen-Methode… ): Ich würde mir erstmal noch Mono-Glycin besorgen und damit erstmal + paar MOs anfangen zu testen.
Laut manics, was auch GPt bestätigt hat, sollte das genau wie die anderen anorganischen N-Formen sehr schnell aufgenommen werden.
Der Punkt, dass man nicht zu viele MOs züchtet und mehr der organischen Stoffe in die Pflanze kommen.
Zucker würde ich eher vermeiden, dafür spricht auch Bugbees Paper.
Gesunde Pflanzen geben nach ihm kaum organische Stoffe über die Wurzeln ab (organische Anteile messen sie in ihrer Lösung).
Bei den MOs hast du halt das Problem, dass sie zwar viele nützliche Sachen (PGRs) produzieren, aber damit nicht aufhören und je nach Nahrungsangebot die Mengen auch kritische Werte erreichen können.
Hatten das ganze Thema damals ja in deinem Report schon
Bin mir halt irgendwie vom Gefühl recht sicher, dass du, wenn du da jetzt gleich den Amino-Dünger, MOs, den anderen Bio-Dünger und deine organische Säure reinkippst, schnell eine ziemliche Suppe in deinem Filter haben wirst