Let’s Start the Pheno Hunt! 10 Strains im Hydrosystem Sensi Seeds | White Label | Soma Seeds | Humboldt Seed Organization

Moin Zusammen,

Ein neues, spannendes und verrücktes :crazy_face: Projekt beginnt welches ich gerne mit euch teilen möchte.
Ich bin auf der Suche nach kräftigen, gesunden und Produktiven Mutterpflanzen. :green_heart:

Dafür gebe ich mir die Action und hab es mal ein bisschen krachen lassen.
Insgesamt habe ich 73 Samen aus 10 verschiedenen Strains keimen lassen.

Wir werden hart selektieren und nur die vitalsten Pflanzen werden aus den jeweiligen Wachstumsstadien weitergeschickt.

Setup:

Location: umgebauter Kellerraum, Anbaufläche 1,2qm

Beleuchtung:

  • 2x Feuchtraum LED a 36W, 5000k
  • 400W MH Lampe

Abluft: 2500cbm/h mit 2500cbm/h AKF

Zuluft: 1500 cbm/h

Steuerung: GSE Fan Controller für

  • Temperatur
  • Feuchtigkeit
  • Unterdruck
    Aktuell auf 20% Leistung

Hydrosystem: Dutchpot Hydro 1qm, aktuell noch auf Ebbe/Flut System umgebaut.

Anzuchtmedium: Steinwolle, anschließend Blähton (Canna Clay Pebbels)

Dünger: mineralischer Dünger, Canna Aqua Vega A & B, Canna Rhizotonic

Ausgangswerte Wasser nach Osmosefilterung:
pH: 6,5
EC 0,0

Bewässerung: Automatisch, alle 3 Stunden für 15 Minuten
Parameter der Nährlösung:

  • pH - Wert: 5,8
  • EC: 0,8

Überwachung: Bluelab Guardian

Seeds:

  • American Dream, Sensi Seeds, Regulär
  • Mr. Nice G13 x Hashplant, Sensi Seeds, Regulär
  • Fruity Juice, Sensi Seeds, Regulär
  • Super Skunk, Sensi Seeds, Regulär
  • Jamaican Pearl, Sensi Seeds, Feminisiert
  • Girlscout Cookies, White Label, Feminisiert
  • OG Kush, White Label, Feminisiert
  • New York City Diesel, Soma Seeds, Feminisiert
  • So Purple, Soma Seeds, Feminisiert
  • Choclate Mint OG, Humboldt Seed Organisation, Feminisiert

Ebenfalls gehen auch noch zwei Strains als Stecks mit ins Rennen:

  • Amnesia Core Cut, Clone Only Strain
  • Jack Herer, Sensi Seeds

Hier jetzt mal ein paar Bilder von der Location


Die Seeds waren für 24 Stunden in einem Wasserglas und wurden dann in die vorbereiteten Steinwollcubes gepflanzt:


Stand: 07.06.

Jetzt stehen Sie in einem Gewächshaus, dessen Boden mit Perlit ausgefüllt wurde unter zwei Feuchtraum LED Lampen… a 36W mit 5000k.

Also warten wir jetzt erstmal auf die ersten Lebenszeichen…

27 „Gefällt mir“

Schönen guten Abend in die gepflegte Runde,

heute folgt auch gleich das erste Update :slight_smile:

Die meisten der kleinen Babys haben das Licht der Welt erblickt.

Die Keimrate war im großen und ganzen ganz gut.
Die G13 x Hashplant hat allerdings schwer enttäuscht, nur 3 von 10 Samen sind gekommen.
Das ist wirklich schade, vor allem wenn man bedenkt was Sensi Seeds für die Samen aufruft…
Vielleicht werde ich mal den Support kontaktieren, alle anderen Sorten von Sensi sind wie gewohnt super gekeimt.

Die Super Skunks kommen zwar aber deutlich langsamer als alle anderen. Da sie sich aber innerhalb ihrer Sorte gleich entwickeln bin ich noch nicht besorgt.

Heute Abend hab ich die kleinen Umgetopft. Die stehen jetzt in Plastikbechern welche mit Blähten aufgefüllt wurden.



Beleuchtet werden sie mit einer 400W MH Lampe welche auf 250W gedimmt ist und etwas über einem Meter über den Pflanzen hängt.

Die Temperatur liegt bei 22° bis 23° C und die rH bei 60% bis 65%.
Beleuchtet werden Sie jetzt 18/6.

Jetzt zum Funpart, hier ein paar Close Ups :star_struck:







Im Gewächshaus stehen aktuell noch die Nachzügler, ich hoffe die sind dann morgen, spätestens übermorgen bereit ins System zu gehen.

Gedüngt wir mit Canna Aqua A & B sowie mit Rhizotonic als Additiv.
Die Nährlösung für die kleinen hat einen EC von 0,8 und einen pH - Wert von 5,8

Also wenn ihr Fragen habt, Anregungen und oder Kritik lasst es mich wissen.
Ich freu mich schon auf euer Feedback :slight_smile:

13 „Gefällt mir“

Macht es Sinn sie so klein aus der Steinwolle zu entfernen und in blähton zu stecken ? Ist die Gefahr nicht zu gross das die wurzeln verletzt werden ?

1 „Gefällt mir“

Moin @Manni

keine Panik, die kleinen wurden natürlich mit samt den Steinwollcubes in die Becher gesetzt.
Die da rauszuholen würde die kleinen ziemlich sicher killen

3 „Gefällt mir“

Dachte schon

Sweat Sweating GIF

9 „Gefällt mir“

Ich freue mich auf den Report. Bin gerade dabei, selber den ersten Run zu machen, allerdings mit Deep Water. Mal sehen, was ich bei dir noch alles so mitnehmen kann. :smiley:

2 „Gefällt mir“

Freut mich das du dabei bist
:smiley:

1 „Gefällt mir“

Servus Kollege,

Brutal ein ganzen Keller mit über 70 plants du musst aber ordentlich smoken lol…

Es sieht alles sehr beeindruckend aus…

Ich hoffe du bekommst das was du dir vorstellst.

Ich bin auf jeden dabei…

Let’s grow.

VG Derpate

1 „Gefällt mir“

Habe di Ehre :laughing:

Freut mich das du zuschaust @Derpate

:see_no_evil:

Ziel ist es am Ende von jedem Strain eine richtig schöne Mutterpflanze zu haben, also wird auch massiv ausgedünnt werden…

Danke dafür :blush:

Das hoffe ich auch, wird auf jeden Fall ein längeres Projekt :star_struck:

1 „Gefällt mir“

Moin Zusammen :star_struck:
es wird Zeit für ein Update im Pheno Hunt Run.

Wir schreiben VT 3 und die kleinen Sämlinge entwickeln sich prächtig.

Die wichtigsten Parameter stehen alle im optimalen Bereich.
Bis auf die Luftfeuchtigkeit. Da sind mir die Schwankungen zwischen Tag und Nacht noch zu hoch.
Liegt einfach daran, dass sich der Befeuchter nicht automatisch einschaltet wenn er an einer Zeitschaltuhr hängt.
Aktuell schalte ich das Ding Abends auf die kleinste Stufe und in der Früh wieder hoch.
Stehe aber natürlich nicht sofort unten wenn die Lampen an oder aus gehen.

Hab schon überlegt mir einen mit einem Festwasseranschluss zu holen :see_no_evil:

Nährlösung ist nach wie vor bei pH: 5,8 der EC ist mittlerweile auf 1,0 gestiegen.
Morgen wird dann ein frischer Tank angesetzt.

Hier mal die Parameter im Überblick:


Jetzt genug von den technischen Aspekten.

Es wird Zeit für ein paar Close Ups :heart_eyes::







Wir warten weiter wie sie sich in den nächsten Tagen entwickeln.
Geplant ist morgen, den EC Wert auf 1,2 anzuheben.

Ich versuche alle drei Tage hier ein Update zu posten.

Also viel Spaß beim Gärtner :blush:

12 „Gefällt mir“

Ja Moin :slight_smile:

es ist wieder Zeit für ein Update.



Eigentlich sollte das gestern schon kommen, aber ihr wisst wie das manchmal so ist :see_no_evil:

Die Fotos sind von gestern also VT 07

Nach wie vor läuft alles zufriedenstellend…
Am Sonntag wurde der Tank neu gemacht und der EC auf 1,2 angehoben.
pH - Wert wie gewohnt bei 5,8.

Am Sonntag hab ich auch den Umluftventilator eingeschaltet. Erstmal auf kleinster Stufe.

Die kleinen entwickeln sich ganz anständig :star_struck:

Die Nachzügler sind inzwischen auch ins System eingezogen.

Jetzt gibts erstmal ein paar Close Up’s :wink:








Am Sonntag werde ich dann wohl die Beleuchtungsintensität steigern und auf 400W gehen und das Wachstum ein wenig vorantreiben.

Bevor ich die Samen gekeimt hab, hab ich auch Stecks geschnitten 4 x Amnesie Core Cut und 2 x Jack Herer.
Was echt schräg war ist, dass die jetzt wirklich eine gefühlte Ewigkeit gebraucht haben um Wurzeln zu schlagen. (knapp drei Wochen).

Gestern hab ich mir dann mal das Clonex angeschaut und Festgestell, dass es in 04/2024 abgelaufen ist…
Ich hatte es Ende April bei dem lächelnden A bestellt. Echt ne sauerei aber was Solls…

Gestern konnte ich dann noch gleich mein neues Spielzeug ein Betrieb nehmen :star_struck:

Hab dann gleich mal die Stecks reingesetzt.
Jetzt mal schauen ob sie sich wieder fangen, die haben in den knapp drei Wochen jetzt schon etwas gelitten.

In dem Rainforest läuft gerade der Tri Part Dünger von T.A. (den gab’s gratis dazu)
pH - Wert: 5,8 und EC: 0,8

Hier noch ein paar Bilder von den Stecks




In diesem Sinne einen schönen Abend und fröhliches gärtnern.

:v:

9 „Gefällt mir“

Einen schönen guten Abend in die Runde :slight_smile:

Es sind mal wieder ein paar Tage vergangen und es ist Zeit für ein Update…

Wir schreiben mittlerweile VT11 und die kleinen freuen sich bester Gesundheit.

Das Klima tagsüber liegt bei 23 - 25°C und 60 - 70% rH.
Nachts bei 20 bis 21° und ebenfalls 60 - 70% rH.

Heute wurde der Tank neu gemacht, nachdem der EC über die Woche hinweg auf 1,4 gestiegen ist.

Die 60L Nährlösung wurde mit:

130ml Canna Aqua Vega A
130ml Canna Aqua Vega B
120ml Canna Rhizotonic
150ml Canna Cannazym

angemischt. PH: 5,8 und EC: 1,2

Am Freitag wurde der Lampenabstand reduziert auf 55 cm bei 250W Leistung.
Die kleinen haben angefangen zu Spargeln.
Ich hab sie mit gummierten Pflanzdraht gestützt.

Heute wurde auch die Lampe auf 400W hochgeregelt.

Jetzt dürfen wir gespannt sein, wie sie sich in der nächsten Woche entwickeln.

Hier noch ein paar Bilder von den kleinen:





Die Stecks im Rainforest legen mittlerweile auch an Wurzelmasse zu.
Am Freitag hab ich noch Voodoo Juice von Advanced Nutrients mit dazu gegeben.

Die sind bald bereit umzuziehen :star_struck: :star_struck:



Am Samstag kam dann noch ein Spontankauf dazu der gerade, zwischen feuchtem Zewa, ins Leben gerufen wird :heart_eyes:


Ich wünscheuch noch einen schönen Abend und fröhliches gärtnern :wink:

:v:

9 „Gefällt mir“

Tangerine Dream :heart_eyes:.
Toller Spontankauf!!!

1 „Gefällt mir“

Das ist schon wirklich ne geile Anlage! Irgendwann mach ich das ggf. auch mal noch und löchere dich dann mit tausend Fragen. :joy:

1 „Gefällt mir“

Das sieht toll aus bei dir und macht bestimmt Spaß :ca_hempy: :+1:

2 „Gefällt mir“

@MrFox & @Fumu vielen Dank für die Blumen :bouquet:

ich stehe immer gern zu Diensten :slight_smile:

Auf jeden Fall, i love it :heart_eyes:

:v:

3 „Gefällt mir“

Moin, das sieht sehr gut aus! Da geselle ich mich gerne dazu. :slight_smile:
Endlich mal jemand der auch auf Hydro steht. :grimacing:

Bist du zufrieden mit dem bluelab guardian?
Ich benutze aktuell nen bluelab ec pen, der guardian wäre natürlich deutlich komfortabler. Kannst du die Daten (ec, temp, ph) auch aus der App exportieren?

1 „Gefällt mir“

Moin @jdd,

Danke dir!
Hydro hat’s mir einfach angetan. :rofl:

Das Guardian kann ich wirklich nur empfehlen.
Früher was mir immer zu teuer, aber nach dem vierten oder fünften pH Pen war es mir das dann doch wert.

Die sind bei mir regelmäßig trocken gelaufen und kaputt gegangen.

So hat man alles immer sofort im Blick ohne die ganze Prozedur des messens…

Und ja man kann sich die Daten aus der App runter ziehen

1 „Gefällt mir“

Ich habe gerade gesehen, dass der guardian auch wifi hat und ich somit dauerhaft von überall die Werte checken kann. Das ist natürlich ziemlich sexy, werde ich mir auch zeitnah zulegen, lohnt sich mit Sicherheit. :slight_smile:
Danke dir!

1 „Gefällt mir“

Hallo und herzlich Willkommen am VT14 :grinning:

Die kleinen Pflänzchen haben ordentlich zugelegt in den letzten Tagen.

Die Klima Werte sind schön stabil, ebenso wie die Parameter der Nährlösung.


Der EC - Wert fängt wieder an zu steigen, die kleinen haben mächtig Durst :grimacing:

Aber jetzt zum unschönen Teil, es wird Zeit zu selektieren. :sleepy:
Mittlerweile zeigt sich schon deutlich welche Pflanzen weit zurückgeblieben sind.

Es ist trotzdem jedes mal schade und nach all den Jahren hab ich dennoch immer diesen einen Gedanken im Hinterkopf: " Behalte sie, es könnte ja doch was werden" :rofl: :rofl:

Egal, wir sind strikt und brauchen keine schwachen Pflanzen.
Die einzige bei der ich noch zurückhaltend bin ist meine letzte Girl Scout Cookies.
Dann hätte es keine der fünf geschafft :see_no_evil:


Die 16 Stück, die vorne stehen, werden aussortiert. Dafür haben die Pflänzchen die bleiben mehr Platz zur Verfügung.

Ich denke es wird auch langsam Zeit die Umzutopfen. Vielleicht in 1L Airpots.
Wir müssen nur die Zeit überbrücken, bis ich die ersten Stecks nehmen kann, um das Geschlecht zu bestimmen.
Danach wird sicherlich auch ein großer Teil verschwinden.

Bis sie dann aber in dem eigentlichen Dutch Pot System landen wird noch etwas Zeit vergehen.

Zu guter Letzt noch einen kleinen Blick auf die Samen, die ich am Samstag gepoppt hab.

Die ersten strecken schon ihre Köpfchen in Richtung Licht :star_struck:

in diesem Sinne fröhlich Gärtnern
und bis zum nächsten Update

:v:

6 „Gefällt mir“