Die Kleinen haben das 1. Mal richtig an der frischen Luft geschlafen und können jetzt richtig loslegen, denke ich.
Sie sehen bereit aus ihren kleinen Wettstreit fortzusetzen und um die Frage, welche Pflanze es eiliger hat und welche Pflanze gechillter ist, doch noch zu entscheiden starte ich nun eine neue Umfrage.
Die Frage ist nun:
Welche Pflanze entwickelt als erste das 5-Fingerblatt?
Indica oder Sativa?
Grün oder Silber?
Oder wieder Unentschieden? (Ich lerne dazu)
Die Northern Lights treibt als Erste das 5-Fingerblatt aus
Die Super Silver Haze treibt als Erste das 5-Fingerblatt aus
Unentschieden
0Teilnehmer
Hier die Gladiatoren(babys) aus der Nähe, damit ihr euch ein Bild ihrer Fitness machen könnt.
Ja, ich auch! Es ist einfach immer wieder faszinierend zu sehen wie sie wachsen, ob es ein klein wenig ist, wie in den ersten Tagen oder später, wenn sie richtig wuchern.
Als ich vorhin ein paar Fotos machen wollte habe ich den Untersetzer ein wenig gedreht und habe dabei einen kleinen Wurm aufgescheucht, der wie ein Sandwurm auf Arrakis, ein wenig hektisch aus der Erde geschossen kam und, obwohl er von der Lampe geblendet gewesen sein muss, schnurstracks schnell auf den Rand zu kroch und dann in der dunklen Topffalte verschwand.
Die 1. Woche ist bald geschafft. Um euch die Zeit ein wenig zu verkürzen, bis es richtig spannend wird, gier ein neues Spielchen zum Sonntag. Meine Sonntagsfrage, sozusagen
Ich könnte deine Expertise hier gebrauchen @TrashMaster95
In meinem anderen Grow
habe ich die Erde ja ein wenig ausprobiert und nichts außer Wasser, EM, Schachtelhalm, Brennessel und einmal GHF Enhancer gegeben. Die ist ganz OK gewachsen denke ich, aber die Sorte wird auch als sehr genügsam beschrieben.
Im Umkehrschluss heißt das für mich aber, dass diese Pflanzen hier in der gleichen Erde sehr wahrscheinlich ein wenig Unterstützung gebrauchen könnten, oder liege ich da falsch und sollte einfach abwarten, wie sie sich weiter entwickeln?
Ich habe BB Fish+Bloom und Compo Grow organic grow+bloom hier.
Ich habe weiter oben schon geschrieben, dass dies auch ein Experimentiergrow ist bei dem die Höhe des Ertrags eine sehr untergeordnete Rolle spielt. Es geht mehr darum, dass es überhaupt klappt und ich mal wieder etwas lerne. D.h. es macht vielleicht durchaus Sinn einfach abzuwarten und dadurch die Erde besser beurteilen zu können auch wenn der Ertrag leidet.
Meinst du generell oder aktuell? Weil in so frischer Erde würde ich so kleinen Pflanzen eigentlich nichts anders als Wasser gießen. Gebe den Kleinen oft noch etwas Alfaboost 1-2ml/l. Ich keime halt nie im fertigen Living Soil. Dennoch warte nochmal mindestens ein paar Wochen wie sie sich entwickeln.
Klingt auf jeden Fall voll ausreichend
aber damit du verstehst welchen Zustand meine Pfanzen haben, wenn ich NPK verabreiche…
OK, danke, jetzt versteh ich besser, was du meinst, du gibst ihnen ein wenig Unterstützung beim Umtopfen.
Ich dachte, dass vielleicht eine kleine Gabe eine gute Idee wäre um die Erde irgendwie ein wenig in die richtige Richtung zu schubsen. Bis jetzt hab ich in diesem Stadium aber ja auch noch nie was gegeben und hat immer geklappt.
Mal wieder nicht weit genug gedacht.
Mit wieviel ml/wie oft würdest du sie denn am Anfang der Blüte unterstützen?
Am Anfang schon oder erst nach dem Stretch?
Gerade um der Phosphor-Problematik zu begegnen wäre ich gerne vorbereitet (auch für den anderen Grow, bei dem ich heute Nacht auf Blüte umstellen will)-
ich gebe ihnen sobald alles voll entwickelt ist. Ab und zu Fisch Mix in der Vegi und Grow&Bloom in der Blüte. mit 2ml/l sollte es keiner Probleme geben, passt bei mir zumindest recht gut.
Die 5-Fingerblatt Umfrage habe ich geschlossen. Das Blatt ist zwar noch nicht wirklich zu sehen aber die Tendenz ist so stark, dass es, meiner Meinung nach, ziemlich klar ist, welche Lady schneller ist.
Die Gute Silver wollte unbedingt den Kristall des Himmels für sich gewinnen und ist ein wenig gespargelt. Ich hab die Lampe ein wenig tiefer gehängt und beide heute mit ein wenig Erde stabilisiert und bei der Silver Hazi noch ein wenig mehr Erde aufgehäuft und danach alles gemulcht und auch angegossen mit LW+Nematoden. Zu den 7 cm und auch den 5 cm ist nichts mehr dazu gekommen in den letzten Tagen.
So, jetzt habt ihr 2 Tage Ruhe in diesem Report genießen können, Zeit für ein Update.
Die beiden wachsen weiter, aber die Silver Hazi sieht mir ein wenig sehr gelblich aus und die Blätter sind ein wenig gewellt. Ich hab mal den Befeuchter ausgeschaltet und gestern ein wenig mit Nematoden und heute mit EM gegossen.
Die 2. Umfrage können wir beenden und diesmal mehr Gewinnern zu ihrem guten Riecher gratulieren.
Ich denke man sieht deutlich, dass die Northern Lights früher dran war. Heute sieht man deutlich, dass es ein neues Blatt ist und sie früher damit angefangen hat, als die Hazi. Sie hat sich somit auch einen Preis verdient: Den grünen Obelisk.
Ist es nicht lustig, dass bei beiden das Blatt Richtung Mitte das kleinere beim jeweiligen Pärchen ist? Weil in der Mitte das Licht stärker ist und sie deswegen das Blatt außen größer macht?
Ja, besonders wenn man, wie ich jetzt, eine Woche Urlaub hat. Man hat Zeit, ist zu Hause ist und schaut viel öfters nach seinen Süßen, betreibt vielleicht ein wenig mehr Micromanagement als sonst.
Aber du hast völlig Recht: Es ist ja auch eine Art Notizbuch für einen Selbst.
Es ist aber trotzdem auch eine Sache für die Zuschauer, für mich jedenfalls. Bei meinen Growreports versuche ich die Mitleser mit originelleren, besseren Fotos oder manchmal mit Fun Facts oder so zu unterhalten.
Das würde ich nur für mich nicht machen, wenn es eine schlichte Textdatei auf meinem PC wäre.