Living Soil Tricks und Tipps, Erfahrungsaustausch und aktuelle Anbaumethoden inkl. Growreport Light (Teil 1)

ajo, meinte ich ja bereits : bei outdoor permakultur ist es ein anderer Schnack…
wenn man aber die Großbehälter in einem Gebäude aufstellt ist man bestimmt schnell am Limit, wenn man den Statiker fragt…
(Luftschutzbunker und Kellerräume sowie Gebüde ohne Keller ausgenommen.) :wink:

Hmm… also da würde ich nicht zustimmen. Alleine das Apotheken Weed schmeckt einfach deutlich weniger als mein eigenes. Liegt aber auch wie du sagst teilweise am Trocknungsprozess. Wenn du den Test mal mit Tomaten machst merkst auf jeden Fall einen unterschied. Habe diese Season Tomaten mit Living Soil und mit Mineraldünger angepflanzt und der Unterschied im Geschmack war auf jeden Fall da. Vielleicht auch etwas Einbildung weil ich weis was es mit den Früchten auf sich hat :wink: wenn man irgendwo viel Geld und mühe reinsteckt wirds schon besser sein :joy: „Ironie Ende“

Am Ende Solls jeder so machen wies Zeit und Geldbeutel hergeben.

Anderes Thema: Kleiner Kübel - kleine Pflanze? Seh ich anders!
Meine Melonen Mutti hat knapp 3 meter in nem 25 liter No Till topf erreicht :face_with_peeking_eye:

leider wollte sie so hoch hinaus, dass der Stamm dem Gewicht nach leichtem regen nicht mehr Stand gehalten hat.



schön schattiges Plätzchen an sonnigen Tagen :sunglasses:

Guten start ins Wochenende
LG TM :v:

8 „Gefällt mir“

So muss ein Balkon aussehen :ca_giggle_joint:

2 „Gefällt mir“

Je nachdem kannst du das mit Tape noch fixen. Wieder so ankleben, wie es vorher war.

LG Garry

1 „Gefällt mir“

Vorher aber desinfizieren, sonst schießt man unter Umständen schadhafte Bakterien oder Pilze mit ein :v:

War mir zu viel Action, hab ihn abgemacht und die oberen Buds geerntet. Zeitdruck in so ner Situation war echt kein schönes Gefühl. :hourglass_flowing_sand:

Habe ich auch hier und nutze es unterstützend zu meinem BioTabs

1 „Gefällt mir“

Hallo Grower!

Es geht langsam zu Ende.

Heute habe ich die Red Mandarine geerntet. War mit ca. 8-9 Wochen die schnellste.

Sie ist sehr hübsch geworden.

Zum ersten mal versuche ich das trocknen in der Papiertüte. Hat das schon mal jemand gemacht von euch?

Der Rest wird immer dicker und braucht noch ein paar Tage.

Ich wünsche eine schöne Restwoche!

9 „Gefällt mir“

Hier :point_down:

Das sind Äste 2. Wahl, grob getrimmt. Hab sie allerdings 2 Tage hängend vorgetrocknet. Weiß nicht ob ich sie frisch da rein tun würde … hab n paar popcorns nass in ne Tüte getan, das war anfangs grenzwertig feucht & hat lange gedauert, und das war nur ne Handvoll. Lass Stängel dran, dann liegen sie luftiger.

3 „Gefällt mir“

Ich hab die ganze Pflanze zu 90% fertig geschnibbelt in den Sack gehängt. Die Buds hängen frei und berühren den Sack nicht.
Zusätzlich kommt von unten Frischluft in den Sack. Hab grad nur 36% LFT hoffe das geht gut.

Hey Leute,

Hat jemand Erfahrung mit Living Soil in kleineren Töpfen?

Ich würde ungern über 11L gehen wollen. Wenn das dann für 2-3 Durchgänge reicht wäre ich zufrieden.

Meine Recherche hat bisjetzt leider nichts dazu ergeben. Also falls jemand Erfahrungswerte hat, gerne her damit. :v:t2:

1 „Gefällt mir“

Ich hatte den Flo mal gefragt, ob das auch mit 4, 6 oder 8 Liter Töpfen funktioniert.
Er meinte sinngemäß, wenn man in Vergangenheit mit diesen Töpfen auch gute Ergebnisse hatte (mit anderen Substraten), dann sollte es mit seinem Living Soil auch kein Problem geben.
Und mit den von dir anvisierten 11 Liter Töpfen dann erst recht nicht.

Die Topfgröße bestimmt halt auch immer etwas die Größe der Pflanze mit, danach würde ich diese dann auch auswählen (und natürlich je nachdem, wie viel Platz du hast).

1 „Gefällt mir“

Hey Holzi

Das was ich so gelesen habe, als ich mich mit der Thematik beschäftigt hatte, brauchst schon mindestens einen 35l Topf. Drunter geht es sicher auch, aber du schöpfst dann nicht das volle Potenzial aus.

1 „Gefällt mir“

Danke schonmal für die Antworten

Ich kenne mich echt nicht gut aus, würde aber mal vermuten, dass die Topfgröße auch die Anzahl der möglichen Durchgänge bestimmt. :thinking:
Ist aber interessant, dass Flo meint es funktioniert.

Muss ich mich wohl doch nochmal einlesen. :sweat_smile:

2 „Gefällt mir“

Also ich bin mir zu 100% sicher ein Interview mit Flo gesehen zu haben, in dem er damals noch 35 Liter gesagt hatte. Ich habe in meinen 56l Töpfen im Moment auch einfach mehr als nur 1 Pflanze gesetzt.

Was spricht denn gegen grössere Töpfe? Bei 11l wirds dann einfach schwierig mit Regenwürmern…

1 „Gefällt mir“

Funktioniert einwandfrei, gar kein Problem. Mein erster Durchgang mit Living Soil waren auch 11l Schuhe. Wichtig ist nur die Feuchtigkeit. Vielleicht beim 2ten Durchgang ein wenig von oben Nachsteuern. Braucht keinen 35l Topf.

1 „Gefällt mir“

Hey Holzi :v:

Mein letzter grow (2. Durchgang) in 15Liter hat geklappt aber ein wenig gemangelt hat es dann doch. Weis nicht wie groß deine Damen werden sollen, mehrere kleine und solltest weniger ein Problem haben beim 2. run. Außerdem ordentlich Komposttee und TopDress dann bist du auf der sicheren Seite.
Hier war auch noch jemand der in 15ltr. No till gemacht hat, vielleicht meldet er sich noch.

1 „Gefällt mir“

Regenwürmer lass ich weg. Ich hab einfach lieber mehrere kleinere Töpfe. Macht sich vom Handling und vom Gießen für mich besser.

Danke Alpi, du hast kleinholzi happy gemacht. :partying_face::rofl:

Hey Trashi,

Die Damen sollen eher klein bleiben so 50-70cm. Komposttee steht erstmal nicht auf dem Plan, ich werde in der Blüte nur mit Topdress arbeiten und schauen wie es wird. Im nächsten Run folgen dann hoffentlich Verbesserungen/Anpassungen.

Ich mische auch nicht jede Zutat einzeln rein, sondern greife auf Fertigprodukte zurück, welche mehrere vereinen. Report sollte bald starten. :slightly_smiling_face:

Das hat Luke auch gesagt und dann doch damit angefangen :joy: warum willst du nicht? Zwecks Zutaten oder fehlt was?

Ich finde bei dem Konzept Living Soil darf der Tee nicht fehlen. Beim zweiten Durchgang auf jeden Fall nicht!
Auch um am Anfang besser/schneller an den Start zu gehen hilft der auf jeden Fall enorm. Sowohl Gießen als auch besprühen.
Falls die Zutaten das Problem sind, kannst doch auch hier ganz einfach auf fertig zusammen gemischte Produkte zurück greifen.
Nur meine Bescheide Meinung, klappen tut es ohne aber auch :wink:
Ja wenn du den Report startest setzt ich mich mal dazu. Bei mir gehts auch bei bald weiter mit zwei eigens kreierten Substraten :grin:

Auf welche Mischung greifst du zurück?

2 „Gefällt mir“

Wenn man erst einmal sieht wie die Pflanzen abgehen mit Komposttee, ändert sich die Meinung schnell!

2 „Gefällt mir“