Living Soil Tricks und Tipps, Erfahrungsaustausch und aktuelle Anbaumethoden inkl. Growreport Light (Teil 1)

:rofl::rofl:

Bin zu faul und ist mir aktuell auch zu teuer. Hab mich aber auch noch ne richtig damit beschäftigt, weil kein Garten. Eventuell geschieht ja noch ein Wunder. :joy:

Hör auf mir den Schmackhaft zu reden! :roll_eyes::rofl:
Das kann man doch bestimmt auch durch Topdress hinbekommen. :thinking:

Das Rezept ist noch nicht fertig, feststehen tun folgende Zutaten bisjetzt, auch bei den Mengen werd ich nochmal schauen.

Covercrop Lightmix
Biotab 2 pro Run
Biotabs Startrex
Tiroler Glückspilze
Dolomitkalk und Gips
Lurpe Kelp Flour
Lurpe Azomite Vulkanasche
Perlite 10l auf 50L Erde
Guanodiff Bloom 100g auf 50L Erde znd zur Blüte nochmal ein ordentlicher Topdress.

So ca ist de Plan bisjetzt.

So viele danke alpi :face_with_peeking_eye: hoffe er macht’s doch noch. Aber ja preislich lässt sich das auch günstiger halten ohne großen kompressor oder so. Anrühren stehen lassen und abwarten :see_no_evil: denke besser als garnichts auf jeden Fall.

Glaube diesen boost bekommst du nur durch vorher gereifte Bakterien und Enzyme. Aber ist kein Muss :joy: nur zwei Meinungen die sagen, dass es echt mega hilft.

Und mit bio tabs als feststoffdünger ändert sich das glaube ich eh ein wenig. Die Dinger im nächsten Durchgang ersetzen und du brauchst dir weniger Gedanken um zu wenig Nährstoffe machen. Aber sieht doch gut ganz gut aus deine mische :ok_hand:

1 „Gefällt mir“

Pflanzenkohle, Mehlwurmdung und Hornspähne sind auch immer fein für ne schöne Erdmischung oder auch Algenkalk.
Dazu noch Vulkanzeugs Kokos Perlite manchmal auch Neempulver Startrex und Pilze sowieso.
Grad die Pflanzkohle ist besonders interessant wenn man die Erde mehrmals verwenden will oder auch beim ersten anmischen noch ne Zeit stehen lässt.

Ich mach zwar kein Living Soil und verwenden meine Erde auch nur zum teil weiter aber da ich organisch unterwegs bin schaue ich trotzdem immer das ich die Erde noch etwas aufwerte mit so einigen Zutaten.
Nach jedem grow dann die Erde bearbeiten und einen Grow lang lagern danach isse wieder frisch und locker.

1 „Gefällt mir“

Ich recycle meine Erde seit einigen Jahren und bin mit 19l(5Gal) Pötten unterwegs.

Für mich bin ich zu dem Schluss gelangt, dass no-till für diese Größe nicht in Frage kommt, weil ich mit frisch angemischter (und ein paar Wochen abgestandener) Erde bessere Ergebnisse erziele.

Nun bin ich ja noch nicht so lange hier, und solche Growlegen wie Alpi oder der mit dem Growreport 3ter Durchgang im 25l no-till-pot (sry, namen vergessen) haben da evtl andere/mehr Erfahrungen als ich, aber mit 11l würde ich jedes mal revitalisieren.

Top-Dressing reicht da meiner Meinung nach nicht aus, weil wir ja(in den meißten Fällen) nicht mit einem Bodennahrungsnetz arbeiten sondern eher mit nem Bodenahrungsviereck(Pflanze/Bakterien/Pilze/Trichoderma) und wir bräuchten die größeren Lebewesen(Milben/Würmer/Asseln/Käfer) damit die das Top-Dressing zerkleinern und überall(bis nach unten an die Wurzeln) verteilen.
Wenn wir die haben, haben wir aber meißtens ein Problem wenn der Pot nicht groß genug ist(ich kämpfte bereits mit Aaskäfern seit dem Top-Dresse ich vegetarisch)

Bukashi mit Pflanzenkohle ist mein Revitalisierer für die Zeit in der Bütt, weil die Kohle Phosphor bindet und durch die große Oberfläche auch bester Lebensraum für Mikroorganismen ist, ist sie wirklich ein super Zeug wenn man recycled.
Ansonsten ist ne Wurmkiste auch bei beengten Verhältnissen ein super Lieferant für Kompost und KompostTee ist wirklich ne spitzen Sache!!
Auf Alpi und TrashMaster95 hören Du musst junger Padawan!! :student:

Den Tee anrühren und stehen lassen(auch über Nacht) würde ich nicht machen, damit kann man ggf auch miese Bakterien(EColi usw) vermehren.
Ich habe gehört, also ein Freund meinte Mal, man könne (aber darf es nicht) „Dr.Elaine Ingham Compost Tea Manual PDF Download“ irgendwo eintippen und das runterladen.:innocent:
Das ist mit Tabellen und Auswertungen und so und man braucht Englisch, aber meiner Meinung nach die Kompost-Tee-Bibel-Nummero-Uno!!

Ansonsten empfehle ich die Lektüre „Gärtnern mit Mikroben“ von Jeff Lowenfels.
Das ist das „Teaming with Microbes“ Buch in Deutsch.
Ein Freund eines Freundes sagte mal, dass man auch den Lowenfels auf Englisch herunterladen kann…(Teaming with microbes/Teaming with funghi/Teaming wit nutrients/Diy Autoflowering Cannabis an easy way to grow your own) aber DAS IST KEINE AUFFORDERUNG ZUR PIRATERIE!!! :grimacing:

Nun bin ich mit meinem Latein (noch nicht) am Ende und lerne gerne noch von Alpi und Co was dazu, von daher betrachte dies als eine Einzelmeinung, aber :
3Durchgänge im 11lPot mit Top-Dressing ohne Tee…das ist man sportlich Kollege!!
Ich drücke gespannt alle Daumen!! :+1: :+1:

7 „Gefällt mir“

Hey Dr.B :slight_smile:

Ich nutze für TopDressing zb. dieses Produkt hier

https://www.em-schweiz.ch/boden-bokashi-wuerfel

Wird nur aufgestreut. Unter dem Klee herrscht ein feuchtes Milieu das die Pellets anweicht. Bei jedem Giessen lösen sich diese mehr auf bis nur noch minimale Reste überbleiben.

Nach dem Grow benutze ich dieses Produkt

https://www.em-schweiz.ch/terra-preta-bokashi

das man ein wenig einarbeiten kann. Dann eine Woche warten und weiter gehts. So kann man die Erde schön aufbereiten. Kombiniert mit Komposttee funktioniert das bestens. Ab nächsten Grow nutze ich wieder 11L Gronest Schuhe, da werde ich NoTill intensiv Testen.
Ich bin überzeugt das das funktioniert.

Lg Alpi

2 „Gefällt mir“

Hehe, nice!
Der Ansatz ist der selbe!
Ich benutze allerdings EmA/Pflanzenkohle/meinen Biomüll/im Eimer (DIY-Bukashi-Kohle-Mix) wird dann selbst zu Terra-Preta bei Luftkontakt(ca4-6Wochen)
Und von der Zuckerrohrmelasse hab ich mir grad nen 10l Kanister gekauft…damit gieße ich und experimentiere grad in richtung fermentierte Pflanzen/Frucht-Extrakte und Fish-Mix(Angler :wink:)

Bisher mulche ich halt nur mit Wiesenheu…Deine Begleitpflanzen-Thematik finde ich daher ziemlich spannend.
Hast Du nur Rotklee, oder auch noch andere Begleitpflanzen?

1 „Gefällt mir“

Ich hab im Moment Rotklee und versuchsweise Oregano im Behälter. Der Klee wächst super der Oregano eher langsam. Bekommt in der unteren Etage aber auch nur wenig Licht.

Falls du auf Karpfen oder Weissfisch angelst sind diese Bokashi Pellets eine Geheimwaffe. Hat eine extreme Magnetwirkung. Die eigene Mischung wird da nicht schlechter sein…

2 „Gefällt mir“

Vergesst die Hühnermistpellets nicht, sind auch empfehlenswert! :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

heh, ich habe bereits versucht Rotklee und Luzerne auf meinen Ruhekontainern zu pflanzen, aber das hat nicht so gut gefunzt… :grimacing:
Aber mein Balkon zeigt auch nach Nord-Ost, also im Hochsommer Sonne bis 11h…>.<
Im Zelt hab ich kaum was bis auf Paprika(die Würmer mögen wohl keine Paprikasaat) aber die rupfe ich immer raus.

Ich werde nun nicht mehr bei RQS kaufen, aber war lange Kunde bei denen, und die haben ja ne ganze Pallette an Begleitpflanzen im Angebot.
Ich wüsste halt zu gerne ob/wennja-wie/was/warum das was taugt.
Bisher suche ich noch nach Literatur zu dem Thema.
Hast Du da evtl nen Tip für mich?

1 „Gefällt mir“

Kennst du diese Seite?

2 „Gefällt mir“

Nope…war mir bisher unbekannt!
Danke! :+1:

Ok, nur überflogen…aber das sind ja alles richtige Klopper! :sweat_smile:
Sonneblume, Lavendel…die werden ja riesig!
Meinst Du das hat Aussicht auf Erfolg in nem 19l Pot?
Oder wie der Anlass dieser Unterhaltung 11l?
Da kriegt man die alle ja nie im Leben unter…das funzt doch nur Outdoor, oder?
Warts Du nicht auch der mit den 90l Maurerbütts?
Wie sieht es da aus?

Ja okay hast mich überredet :rofl:

Das stimmt natürlich, den Boost bekomme ich durch Topdress nicht. Ich war übrigens vorher schon davon überzeugt, hab schon in einigen Reports die Wirkung gesehen. Nur meine Faulheit musste überzeugt werden.

Ja so war der Plan. Zusätzlich wollte ich die Erde nach dem Run aus den Töpfen nehmen und durchmischen, die Wurzeln zerkleinern und 10% Wurmhumus hinzufügen

Danke fürs erinnern, die hatte ich schon wieder vergessen, auch wenn im Kelpflour schon 20% Kohlenstoff dabei ist, wird aktivierte Kohle sicher nicht schaden. Bei der Dosierung bin ich mir aber noch unsicher. Den Rest später eventuell mal, erstmal mach ich meine Tabs leer. :smile:

So 3 Wochen Lagerzeit bekommt sie ca. zusätzlich wird über den gesamten grow hesi powerzyme gegossen.

Auf Lebewesen hab ich erstmal kein Bock, ich taste mich lieber langsam ran.
Zusätzlich zum Topdress gibts wurmhumus und biotabs bei jedem neuen Durchgang.

Werde ich! :face_with_peeking_eye::rofl:

Danke, aber tee gibts nun wohl doch. Wenn alles da ist, kannst du gerne dem Report beiwohnen, ich hab erst 2 Durchgänge mit Biobizz und einen mit Biotabs hinter mir. Also ist meine Growkarriere hoffentlich noch lang und ich hab genug Zeit mir ein perfektes Rezept anzueignen. :v:t2:

1 „Gefällt mir“

Flo empfiehlt allerdings generell, vorsorglich mit SF Nematoden zu gießen.
Damit du wenigstens weniger ungebetene Viecher hast. :wink:

2 „Gefällt mir“

Oder Mulchen geht auch :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Yes das ist echt wichtig. Hab den Viechern zu lange freien Lauf gelassen und die Plage war enorm, aber mit neemöl/Mehl und nematoden bin ich Herr geworden. Vorsorglich drum kümmern ist definitiv besser.

Nur zeitgleich solltest du’s nicht verwenden, nematoden mögen das neem auch nicht so sehr :see_no_evil:
Senfmehl kannst auch gering obendrüber streuen um Viecher fernzuhalten.

1 „Gefällt mir“

Ich hätte nochmal eine Frage. Die Erde misch ich vermutlich morgen an, wenn alles da sein sollte. Dann wird sie angegossen und hat bestimmt noch 3 Wochen Zeit zum „ziehen“.

Kann ich die Erde abdecken wegen Viechern oder ist Sauerstoffaustausch notwendig?

Wenn du Leben im Boden haben willst ist Sauerstoff ein Muss. Ohne Luftzufuhr setzen anaerobe Prozesse (Gärung) ein und indoor wirst du den Gestank kaum aushalten.

2 „Gefällt mir“

Tu sie einfach zurück in den Sack, der hat kleine Löcher und Viecher kommen weniger rein. Ich lege immer was zur Abdeckung auf den tray :wink:

2 „Gefällt mir“

Vielen Dank :pray:t2:

Dafür ist der Sack dann zu klein, hab mir extra einen 90L Mörtelkübel zum anmischen zugelegt, da deck ich den einfach mit iwas DIY ab. :v:t2:

2 „Gefällt mir“