ich hab nochmal geschaut. Das Licht ist an und die RLF liegt bei 50%
ist schon etwas zu hoch.
Mir fällt nix mehr gescheites ein, außer das vielleicht das Hygrmeter nen defekt hat
Ich halte das für absolut normal und realistisch - dadurch, dass die Luft prinzipiell ja noch im Raum zirkuliert. Das Fenster gekippt bringt nicht viel.
Mit der Fensterlösung wird das besser werden. Außerdem warte mal 2-3 Tage ab, bis die Feuchtigkeit aus den Wänden raus ist.
Cool bleiben!
ich denke auch. Ich kann ja auch mal für ne halbe Stunde am Tag den Entfeuchter im Raum laufen lassen. Ich hab da so n großes Teil (ich meine natürlich den Entfeuchter^^)
Ich hab halt Angst um Schimmelbildung (also an der Pflanze^^), das wäre Katastrophal
Für eine präzise Diagnose würde ich das Hygrometer mal eine halbe Stunde draußen vor die Zuluft-Öffnung stellen, um zu messen, wie feucht die ins Zelt strömende Luft ist.
ja stimmt, das werde ich morgen in Angriff nehmen. Heute bin ich zu nichts mehr zu gebrauchen^^
Wenn du in der Wohnung 40% hast, kommst du im Zelt sowieso nicht unter 50%. Entspannt beobachten!
Außerdem scheinst du noch relativ viel Blattmasse an der Pflanze zu haben. Das sorgt natürlich auch dafür, dass sie relativ viel transpiriert und viel Luftfeuchtigkeit produziert…
50% is doch ok…
ich hab hier im Forum gelesen, dass sie in der Blüte maximal 40% RLF haben darf
40 % wäre besser als 50%, aber das führt nicht unweigerlich zur Katastrophe. Dann halt den Ventilator immer schön auf Maximum pusten lassen…
Also gegegen Ense der Blüte unter 40% steht auch hier geschrieben…
Mitten in der Blüte zwischen 40 und 50%
Was allerdings passiert wenn man dauerhaft unter 40% ist weiss ich gar nicht.
ja und die Dame ist schon gegen ende der Blüte angelangt. Kann nicht mehr lange dauern, die Trichome sind aber noch klar
Ich würde mich echt entspannen, da passiert nichts.
Wenn du ein paar Euros über hast, diese Dinger hier gibt es auch im Doppelpack, so würde ich es machen. 1 fürs Zelt und 1 für die Umgebungsluft und dann mal 3-4 Tage beobachten.
ich hab mir das hier bestellt, denke das ist auch okay?
https://www.amazon.de/gp/product/B08GYKLWVR/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o00_s00?ie=UTF8&psc=1
Und ich will es noch mal betonen. Du hast wochenlang die feuchte Luft in den Raum gepumpt, die Wände haben das alles aufgesogen.
Mit der Fensterlösung wird sich das Problem „in Luft auflösen“. (*Schenkelklopfer!)
Ohne kommst du mit ordentlich Ventilation und regelmäßigem Lüften wahrscheinlich auch ans Ziel.
Die sind bestimmt alle okay.
Von dem da oben habe ich hier nur relativ viel gutes gelesen und es gibt sie halt für relativ schmale Taler im Doppelpack.
ich lüfte jeden Tag für etwa 15 Minuten, das habe ich schon seit Beginn gemacht.
Aber der Raumluftentfeuchter könnte mir auch nützlich werden, wenn ich den für ein paar Tage immer mal ne halbe Stunde laufen lasse
Meiner Meinung nach kostet der Betrieb fast so viel Strom wie die LED. Da stehen Kosten und Nutzen in keinem guten Verhältnis, ich würde das persönlich nicht machen.
okay ja, das Ding zieht echt viel Strom. Da haste recht. oki, ich lasse es erstmal und versuche mir weniger Sorgen zu machen
Ich behaupte mal, wenn du es so lässt wie jetzt, dann hast du in der Wohnung 40% und im Zelt 50%.
Das ist genau der Zustand, mit dem du jetzt mit regelmäßigem Lüften wahrscheinlich problemlos ins Ziel kommst.
Die Fensterlösung würde es im Zelt vielleicht auf 30 % reduzieren, je nach Bedingungen der umgebenden Raumluft, die du einsaugst.
das Teil bestelle ich mir auch,scheint ne gute Lösung zu sein.
Für heute sage ich mal vielen Dank für deine Hilfe und eine gute Nacht <3