von heute mittag zu jetzt hat sich die erde etwas verändert
ich denke mal es wird alge sein aber wär mir lieb wenn nen profi drüber gucken würde.
den pilz hab ich btw entfernt.
Es wird mal wieder zeit für ein Update.
Beim letzten mal hatte ich ja geschrieben das eine leichte gelbverfärbung stattfindet. Liegt am nährstoffmangel da ich vergessen hatte den ph wert einzustellen.
Wurde sofort am selben tag noch umgetopft in die 14L pötte, habe dann die biogrow dazu gegeben und dann mit angemischten wasser gegossen.
Sehen wieder viel gesünder aus.
bräuchte eventuell mal hilfe.
hab vor paar tagen so kleine weiße punkte entdeckt und ich weiß nicht ob es anfang von mehltau ist oder was auch immer sieht auf jeden fall so aus wie kleine schuppen aufn kopf ig.
Könnten es vl Schädlinge sein? Also saugende Insekten? Läuft oder krabbelt es auf den Blättern, kleine Striche die sich bewegen?
Ansonsten haste mal versucht es abzuschaben?
Ansonsten gibts manchmal auch so kleine Wachstumsflecken. Oder branntflecken durch Wassertropfen.
Würde jetzt nicht direkt auf Mehltau tippen vom Aussehen.
Ist aber als Bild eh immer etwas schwieriger zu erkennen.
ich meine bewegen tun sich die punkte nicht und ich kann sie ich einfach weg machen hatte auch erst gedacht es könnten vielleicht ganz bisschen schuppen sein vom haar aber auch eher unwahrscheinlich, ich halte euch da auf jeden fall aufm laufenden
Wie bereits erwähnt vermute ich hier fiecher, thripse könnten es halt sein.
Dagegen kannst du „Neudorf Pflanzenschutz“ einsetzen mit Naturpyrethrum und Rapsöl und nematoden Giesen gegen die verpuppten Larven.
Ansonsten neemöl mit einem Emulgator Giesen oder sprühen.
Dabei wirkt neem teilsystemisch und Naturpyrethrum nicht systemisch.
Beide Gifte sollten in der blühte vermieden werden. Neem sagen manche einen Beigeschmack zu und Gift in die blühten sprühen will auch an sich niemand. Auch wenn das Gift nach 14 Tagen „zerfällt“.